Seite 926 von 1112
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 28.12.2017, 22:04
von Gigglebug
Ich hab Kugeln getauscht.

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 28.12.2017, 22:38
von Nermal
Wegen der Umtausch-Frage: Bei Geschäften übers Internet hat man ja immer die Möglichkeit, den Kauf zu widerrufen, das muss also möglich sein. Selbst eine Anfertigung ist davon nicht ausgeschlossen, so lange sie nicht derart personalisiert ist, dass sie nicht verkäuflich wäre. Das (Rück-)Porto trägt allerdings die Käuferin.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 28.12.2017, 22:40
von Gigglebug
Ich dachte den Umtausch hätte SL bei Custom Orders ausgeschlossen?
Ich zitiere mal aus den AGB:
Bei SONDERANFERTIGUNGEN fallen die Portokosten auf jeden Fall an, nach Erhalt der Auftragsbestätigung ist eine hälftige Anzahlung zu leisten und das Widerrufsrecht entfällt.
Die Versandkosten ins Ausland betragen 8,50 Euro,ab 120.- Euro Warenwert dementsprechend nur 3,50 Euro
Aber ich wurde auch echt gut beraten. Ansonsten würde ich den Dutt möglichst genau vermessen.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 28.12.2017, 22:43
von Nermal
Rechtlich gesehen können sie das nicht. Ob sie das in ihren AGB stehen haben, ist eine andere Frage.

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 28.12.2017, 22:47
von Gigglebug
Naja wobei ich das schon fragwürdig finde dann zu sagen ach nee doch nicht.

(nur als Erklärung : seit ich selber Forken baue habe ich gesehen was da an Arbeit hinter steckt. Gerade wenn ich vorher ausführlich berede mit dem Träger welche Größe es nun sein soll.)
Meine persönliche Meinung als Kunde.
Wenn ich so ein hochwertiges Teil will würde ich aber auch warten bis ich mal probieren konnte. Again: meine Meinung. Das rennt ja in der Regel nicht weg.
Wobei ne Kleine Anpassung da okay wäre aus meiner Sicht.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 28.12.2017, 22:55
von Nermal
Ich hab ja auch nur geschrieben, wie die rechtliche Lage aussieht.

Dass das nicht toll ist, wenn man als Hersteller ausführlich berät und möglichst exakt nach Kundenvorstellung anfertigt, und dann möchte die Kundin es doch nicht - keine Frage, das ist viel zusätzliche Arbeit, die man da reingesteckt hat. Aber die Gesetzeslage ist da meines Wissens ziemlich eindeutig.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 28.12.2017, 22:57
von Gigglebug
Ist schon klar.
Im Falle einer Luna kann man dich sicher auch wegen des zu erwartenden Gewichts beraten.
Ansonsten ist es imo sicherlich noch ein Unterschied ob Standardstück Größe xy innerhalb eines normalen Spektrums oder exotische Anfertigung.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 28.12.2017, 23:15
von Tasha
Geht es eigentlich nur mir so, dass die meisten Spangen/ Essen/ Lunas sich zu klein anhören? Ich bin erst bei dca. 90 cm, trotzdem habe ich einen Duttumfang (von Kopfhaut zu Kopfhaut) von ca. 19 bis eher 21 cm je nach Messung und einen Durchmesser (Stablänge) von ca. 12 bis 14 cm, je nachdem, wie man misst, ob noch etwas rausragen darf oder nicht. Die meisten Lunae (?) sind nur ca. 14 cm im Durchmesser.
Hat noch jemand das Gefühl, "wenn ich weiter wachsen lasse, finde ich nur noch Schmuck in Sondergrößen?"

(Nicht nur bezogen auf mich persönlich, natürlich!)
LG von
Tasha
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 28.12.2017, 23:22
von Mogi
Also bei den Stücken auf der Homepage geht´s mir ähnlich. Die Luna mit 14cm gewölbter Länge passt mir ja auch und meine Haare sind bei Midback (73cm). Hab aber bei Treffen schon größere gesehen bei anderen. Also es gibt wohl definitiv größere Versionen als auf der Homepage gezeigt. Inwieweit die dann als Sonderanfertigung gelten (die Homepage ist ja nicht immer aktuell) und wo diese dann preislich stehen, weiß ich allerdings nicht.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 29.12.2017, 00:32
von Fornarina
@Tasha,
Also ich bin mit Durchmessern von 12-14 cm gut bedient. Dann kommt es ja auch noch auf die Wölbung an. Ich denke mal, unsere beiden Haarmassen sind ziemlich ähnlich.
LG
Fornarina
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 29.12.2017, 07:45
von Làireach
@Tasha: Ich habe eine SL-Spange mit 14,5 cm Durchmesser und komme damit prima zurecht. Bei mir sind es auch immer so 12-14cm bei Spangen und um die 19cm gewölbte Länge. Es kommt dabei schon sehr auf den Grad der Rundung an. Je flacher die Spange, desto größer muss sie bei mir sein - und verschiedene Dutts passen natürlich in verschiedene Formen. Wegen des Zuwachses würde ich mir aber erst mal weniger Gedanken machen. Meiner Erfahrung nach wächst der Dutt gar nicht so sehr an durch die Länge die dazu kommt. Vielmehr bestimmt sich die Größe des Dutts durch deinen (beachtlichen) Zopfumfang. Bis du also auch einer Spange rausgewachsen ist dauert's ne Weile. Und ich finde man kann noch viel durch verschiedene Dutts erreichen.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 29.12.2017, 14:06
von Mogi
Aso ja, ich dachte es geht darum, dass Spangen mit ca. 14cm gewölbter Länge schon unter den "großen" stehen

19cm gewölbte Länge ist ja dann doch noch ein Unterschied

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 29.12.2017, 17:19
von Laudine
Namaste, ich finde ***deine Forke *** unglaublich toll! Wie lang ist sie?
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 29.12.2017, 20:20
von Milchzahn
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 29.12.2017, 20:42
von Widderchen
OOOOH Milchzahn die ist aber schööön
