Oh Lea, das sind beides ganz tolle Stücke, ob es sie noch gibt, kann nur Gundula dir beantworten. Vielleicht hast du ja mitbekommen dass die beiden Probleme mit der Homepage haben und sie nicht aktualisiert bekommen. Aber selbst wenn es die beiden Stücke nicht mehr geben sollte, ist Giuseppe natürlich in der Lage Dir etwas vergleichbares anzufertigen. Ich habe bspw auch eine Alpina, aber mit mehr Blüten als die Version auf der Homepage.
Willst du nicht vielleicht zum Einstieg mal eine klassische KPO probieren? Die sind nicht so teuer (wie die beiden, die Du Dir ausgesucht hast).
Mir gefällt die Ghiaccio etwas besser, aber das ist Geschmacksache. Aber damit Dir eines klar ist:
KPOs sind Rudeltiere und machen süchtig...
Ja ich habe Gundula auhc shcon bereits gefragt, ob es die beiden denn noch gibt, da ja die Probleme mit der HP offensichtlich waren aber das ist ja auch überhaupt nicht schlimm, denn ich war sowieso in Kontakt mit Gundula wegen des Violinschlüssel.
Aber so eine Neuanfertigung kostet doch bestimmt noch mehr oder?:/
Jaaa ich weiß, dass die total süchtig machen xD ich habe bereits keine KPO Lena und eine KPO R, deshalb weiß ich, dass ich so gut mit denen klarkomme.
Zuletzt geändert von Anonymous am 12.01.2018, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:*** unnötiges Zitat entfernt, der Beitrag steht direkt darüber ***
Hmmm das kann ich bei der Alpina nicht sagen, vielleicht ein Hauch mehr. Aber fragen kostet auch nichts, und Gundula nimmt es Dir auch nicht krumm, wenn es Dir dann zu teuer wird. Du kannst auch ein Preis Limit nennen und fragen ob das in diesem Bereich möglich ist.
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts! Mein Tagebuch
@ Leechen,
ich habe mir letztes Frühjahr spontan einen Violinschlüssel gekauft. Es dauerte ziemlich lange, bis ich damit einen Dutt gut zum Halten brachte. Beim ersten Versucht hielt gar nichts und der Violinschlüssel hing wie ein nasser Sack vom Dutt runter.
Habe mir dann mehrere Videos auf youtube angesehen, unter anderem von Haartraum, und immer mal wieder probiert, den Violinschlüssel zu stecken. Erst gegen Ende des Jahres (habe den größten Teil des Jahres Flexis getragen) bekam ich ihn auch in anderen Dutts als der Banane unter.
Ich weiß nicht, welchen Zopfumfang und welche Länge du hast. Bei mir wurde es definitv mit zunehmender Haarmenge/ -länge besser (nur habe ich jetzt mehr Probleme mit der Banane ^^). Meinen Violinschlüssel mit 14 cm Nadellänge habe ich bei ca. 80 cm Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 11 cm ZU (+/-, bin mir da mit dem Messen nicht so sicher) gekauft und konnte ich gegen 90 cm Haarlänge einfacher stecken. Ob das nun an der Haarlänge, der weiteren Übung oder der abnehmenden Angst davor, den Violinschlüssel kaputt zu machen ("wie weit darf man ihn biegen") liegt, weiß ich nicht.
Wenn du unsicher bist, warte noch etwas und versuche, jemnden zu einem Forentreffen etc. zu überreden, der mal seinen Violinschlüssel mitbringen kann. Dann hast du hoffentlich reichlich Zeit zum Ausprobieren und weißt, welche Nadellänge für dich passen würde und wie viele Frisuren du damit hinbekommst.
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>Ziel ca. 110-120 cm
Hey Tasha
Vielen lieben Dank für die lange Antwort!! Ich hab einen ZU von 8-8,5cm und meine Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> beträgt auch gerade einmal 73cm, deshalb denke ich einfach, dass ich wahrscheinlich damit noch 1-2 Jahre warten sollte, da es im Prinzip ganz gut klappt aber eben nicht fantastisch gut hält
Gundula hat mir eine Nadellänge von 13cm übrigens empfohlen, da sie sich noch gut an meine Haare erinnern konnte ( war ja im Dezember in der Werkstatt direkt vor Ort.)
Und in Berlin findet sich irgendwie kaum jemand, der im Langhaarnetzwerk ist, scheint in Bayern viel einfacher zu sein :/
An alle anderen: Danke fürs Voten!!!
Zuletzt geändert von Anonymous am 12.01.2018, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:*** unnötiges Zitat entfernt, der Beitrag steht direkt darüber ***
Oh das ist ein guter Tipp, fräulein_von_c. Ich liebäugel ja schon lange mit dem Notenschlüssel, aber ich tue mir mit senkrechten Dutts auch so schwer. Wenn ich im Februar bei SL bin, werde ich mal versuchen ihn waagrecht zu stecken