Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2536 Beitrag von Tiniii »

chagrin valley hat normale seifen und shampoo bars, glaube keine aleppo, aber vom geruch sind die intensiver. hmm wenn ich libanon seife eimgebe komme schon einige die so würfelig aussehen. Ich würdhalt gern wissen wasda drin ist aabber meine freundin wird ihre oma fragen, die muss es wiissen.guter tipp mit dem durchschneiden, werds mal versuchen
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Jemma

#2537 Beitrag von Jemma »

Ashena hat geschrieben: @jemma
ich glaub ich nehm dein liebes angebot an. jetzt noch ewig warten.. äh.. ich dreh durch!
welche aleppos hast du denn?
So ziemlich einige: 3, 15, 25, 40% Lorbeer. Schick mir einfach ne PN. :)
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2538 Beitrag von Ashena »

weiss wer welche überfettung die seifen von savonetta haben?
hab hier noch pampelmuse, eisenkraut, lemongras, sandelholz und zimt-orange.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#2539 Beitrag von Karamella »

Danke, Kirschtasche. Mit etwa gleich mild wie Zuckertenside meinst du höchstwahrscheinlich unverdünnte Zuckertenside, oder? Wie definierst du denn lange? Nach ein paar Monaten?
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2540 Beitrag von Kirschtasche »

Seifen müssen ja meistens mindestens 6 Wochen reifen (bis sie nicht mehr ätzend sind sozusagen). Und dann werden sie über die Monate immer milder. Abhängig von den verseiften Ölen bzw. der Überfettung kann man sie aber eben auch nicht ewig lagern, weil sie sonst ranzig werden kann.

Ja, unverdünnte Zuckertenside - aber da die mir nichts tun, gehe ich davon aus, dass sie im Verdünnungsfall auch nicht unangenehm wären.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Jemma

#2541 Beitrag von Jemma »

Karamella hat geschrieben:Danke, Kirschtasche. Mit etwa gleich mild wie Zuckertenside meinst du höchstwahrscheinlich unverdünnte Zuckertenside, oder? Wie definierst du denn lange? Nach ein paar Monaten?
Ich bin zwar nicht Kirschtasche, aber ich würde sagen ja, nach ein paar Monaten, je nach Seife auch 6-8 Wochen.
Grundsätzlich gilt: Je länger eine Seife gelagert ist, umso milder wird sie - und umso dauriger und umgänglicher.

Tante Edit sagt noch, dass meine Kopfhaut (und auch meine Haut jenseits des Kopfes) Seife (zumindest die mit den richtigen Ölen) wesentlich milder findet als alle Shampoo-Tenside zusammen. Sulfate aller Art waren ganz schlimm, mit Zucker-/Kokostensiden war's eindeutig besser (aber auch nur in Kombination mit den richtigen Ölen). Wirklich angenehm isses erst seit ich mit Seife wasche, möglichst komplett ohne Kokosöl.
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#2542 Beitrag von Karamella »

Danke euch für die Antworten. Sulfate vertrag ich auch nicht, Zuckertenside etwas besser, aber auch nicht so gut... deswegen ist das Ausprobieren von Seife denk ich gar nicht mal so schlecht.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#2543 Beitrag von Logbrandur »

Nach erfolglosen Versuchen mit Seife die Haare zu waschen (sie werden einfach total klätschig egal wie gut ich aufschäume und ich muss so eine starke Essigrinse machen, dass meine Haare danach nach Essig stinken damit es keine Kalkseife gibt) hab ich erst mal aufgegeben.

Hätte hier aber noch ein fast neues Stück Seife rumliegen (3 mal benutzt).
Hab schon versucht es in die TB zu stellen, vielleicht hab ich ja hier mehr Glück und jemand hätte gern Seife, ich find sie zu schade zum vergammeln lassen.

Shampooseife (8% ÜF)
Inhaltstoffe: verseiftes Kokosnussöl, Distelöl, Sonnenblumenöl, Rizinusöl, Mandelöl, Wasser, Rosmarin, Brennnesselwurzel, Hefe, Äth. Öle, Indigo (Farbstoff)

Hab sie auf einem Mittelaltermarkt gekauft. Der Mann dort meinte die Seife sei dank des Brennesselwurzelextrakts gut für die Kopfhaut und gegen fettige Haare.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2544 Beitrag von Kirschtasche »

Karamella hat geschrieben:Danke euch für die Antworten. Sulfate vertrag ich auch nicht, Zuckertenside etwas besser, aber auch nicht so gut... deswegen ist das Ausprobieren von Seife denk ich gar nicht mal so schlecht.
Ich wünsche Dir dass Dien Kopf - wie meiner - die Seife mag.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#2545 Beitrag von Mahakali »

Hallo ihr Lieben,

ich brauche dringend mal ne Kaufberatung ;-)

Ich möchte mir ein paar Seifen bei Wellland bestellen, ich hab bis jetzt aber kaum Seifenerfahrung und bin ein bißchen überfordert.

Bis jetzt habe ich die Seife Sidr vom Eulenhof:
Kokosöl, Olivenöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Rapsöl, Ziegenmilch, Malzbier, Eigelb, Brennnessel-,Birke-,Klettenwurzel-,Hopfenextrakt, Äth. Öle, Kräuterzusatz Sidr, 6% Überfettung.

An sich komm ich mit der Seife gut klar, allerdings brauch ich danach noch Condi und die Haare könnten noch etwas mehr glänzen.
Ich schätz also mal dass da noch etwas Pflege besser wäre.
Das Haarschaf mit den 5% fällt dann ja schon mal weg.


- Dogs for People/ Streunerschaf und das Mandarinenschaf wurden hier auch schon gelobt
- Butterbirne/ Avocado Schaf (mal 10% Überfettung ausprobieren)
- Lämmi/ unschuldige Schaf oder Pappilotta/ Muttergebende Schaf bzw. ein anderes aus der Herde (bei allen ist viel Lanolin drin und das liebt mein Haar)

Außerdem hätte ich noch gern eine Seife fürs Gesicht. Ich will meiner etwas unreine aber trotzdem pflegebedürfigen Hautwas Gutes tun.
Was haltet ihr von:
- Bella Luisa/ Salz Schaf
- Verlockung/ Erdbeer Schaf (fruchtig süß ict eigentlich nicht so mein Ding, aber Peeling hört sich gut an)

Weiß jemand ob ich diese Seifen auch als Probe bekommen kann?
Oder hat vielleicht jemand Interesse an den gleichen Seifen?
Dann könnten ich sie halbieren und weiterschicken.


Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Jemma

#2546 Beitrag von Jemma »

Mahakali, ich kenn mich jetzt mit den Welland-Seifen nicht so aus, aber ich würde Dir auf alle Fälle zu einer Seife raten, die weniger oder gar kein Kokosöl enthält. Kokosöl trocknet bei mir Haare und Haut brutalst aus. Dann brauchst Du vielleicht gar keine höhere Überfettung, sondern nur eine andere Ölzusammensetzung.
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2547 Beitrag von Kirschtasche »

ob die Haare Öle mögen oder nicht muss man einfach ausprobieren. Meine z.B. mögen Kokosöl....

Du kannst theoretisch auch von den Well-Landseifen Proben bestellen. Dazu musst Du eine Mail an Thea schreiben. Es kann allerdings passieren, dass Du eine Weile auf die Antwort warten musst. Wenn Du schreibst: ich möchte gerne verbindlich diese und jende Seife in Probengröße bestellen, meine Anschrift ist xxx, dann hast Du bessere Chancen, die Seifen recht bald in Händen zu halten.

Ich mag alle von Dir genannten Seifen, das Avocadoschaf kann ich allerdings nicht dauerhaft nehmen, sonst werden die Haare schlaff und klätschig (zu viel Pflege für feine Haare).
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2548 Beitrag von Phönix »

Falls du empfindliche Kopfhaut hast, muss ich dir von Mandarina abraten, die ist sehr stark mit ÄÖ beduftet.

Zu den gesichtsseifen: Bella Luisa habe ich schon getestet und ausschlag von bekommen. Allerdings muss ich sagen, dass ich ohnehin schnell auf Parfüm und ÄÖ reagiere, da Allergiker auf dem Gebiet. Wenn du da also ohnehin schon Probleme mit gereizter Haut hast, such dir ne Seife die nicht beduftet ist, wie das Avocadoschaf, was du ja ohnehin bestellen möchtest. Das finden meine Haare auch toll.

Ansonsten kann ich nur das Bestätigen, was Kirschtasche schrieb: Such dir am besten Seifen mit ganz unterschiedlichen Zusammensetzungen und probier aus, welche Öle am besten bei deinen Haaren ankommen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#2549 Beitrag von Mahakali »

Ich dank euch schon mal für die Antworten.

Kann ich den prinzipiell davon ausgehen, dass wenn ein Öl als Haarkur gut ist, es auch als Seife ok ist?

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2550 Beitrag von Phönix »

Prinzipiell schon, ja. Es gibt immer wieder Ausnahmen, aber vom Prinzip her passts so.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Antworten