Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2566 Beitrag von Râa »

Huhu Fischle,

freut mich, dass du einen neue Bademütze hast. Mit der wirst du wenigsten nicht übersehen :kicher:
Deine Silberbilder sind sehr hübsch!

Viele Grüße, bin schon müde :betzeit:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2567 Beitrag von Silberfischchen »

Gude Morsche....

bin heut etwas morsch. Mützli wird trotzdem eingeweiht. Mittwochs war's die letzten Male nämlich schön zu schwimmen, das lass ich mir nicht entgehen. :mrgreen:

Geschlafen wird bei der Arbeit :kicher:

Hab übrigens festgestellt, dass Apfel-Balsamico besser ist als "Apfelessig".
Muaaah.... :saumuede: mir fällt nix ein, Matschbirne.

:winke: bis später!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2568 Beitrag von Alanna »

Huhu Fischle,

sonnige Grüße aus Colonia :D

Tolle Badekappe, damit erkennt man Dich dann aus 100m Entfernung :mrgreen:
Bernstein

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2569 Beitrag von Bernstein »

Hallo :winke:

Die Badekappe knallt ja mal so richtig :mrgreen:

Und Dein Silber-Closeup ist wunderschön! :)
Bin gespannt, wenn meine Silbernen mal mehr werden,
ob das dann genauso toll aussieht wie bei Dir...
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2570 Beitrag von Meela »

Dein Silber ist schon ziemlich weit fortgeschritten, schaut toll aus :D
Fühlen sich deine Silberlinge anders als die restlichen Haare an? Meine sind irgendwie viel drahtiger als der Rest :roll:

Apfel-Balsamico kenne ich nicht. Was ist denn das für eine Marke? Ich benutze zur Zeit weissen Balsamico Essig. Der ist auch super :gut:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2571 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, das ist Chamäleonsilber. Offen sieht man fast nix und hochgesteckt - wow - isses wieder da.

Für die Mütze hab ich heut ein Kompliment bekommen :mrgreen:
Aber leider hat sie Fräulein Tsunami nicht durch's Raum-Zeit-Loch auf den Mars gebeamt. Daher hatten wir heut morgen wieder Wellenbad.

Der Essig ist von Hengstenberg. Hab ich bei Edeka bekommen.

Alba, danke für die Sonne, hier ist noch Nebel.

Bernstein, bei Dir wird's spannend, wegen der Farbtypen. Ich bin ja Winter, Du Herbst. Wobei die Farbtypen ja wohl durch die Haut bestimmt werden, wenn ich das richtig verstanden hab. Wobei es auch warmes Silber gibt. Hat meine Mutter. Die hat ne Mischung aus hellbraun/dunkelblond und silber und bei ihr wirkt das nicht kühl.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Bernstein

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2572 Beitrag von Bernstein »

Huhu Silberfischchen :winke:

Stelle mir Dich gerade beim Schwimmen mit der Leuchtkappe vor :wink:

Ja, ich dachte mir das schon, dass Du Winter bist. :)
Der Farbtyp wird hauptsächlich vom Hautunterton bestimmt;
Haar- und Augenfarbe sind dann eigentlich Nebensache.
Ich finde bei mir gerade den Kontrast so schön; diese Silberfäden in der warmen Haarfarbe :gut:
Je nach Anteil der Ergrauung wirkt das dann aber immer noch warm; und meine Haare haben sowieso eher einen Cremeweiss-Ton; richtig glitzern tun die nur in der Sonne :)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2573 Beitrag von Alanna »

Die Farbtypbestimmung hat sich übrigens weiterentwickelt und es gibt Systeme mit 12 Rubriken, so bin ich bspw. ein Clear Spring.
Über Jahre habe ich mich nicht zuordnen können; Herbst bin ich definitiv nicht und Winter auch nicht, auch wenn einige Kriterien jeweils passten - erst hier im Forum hat die Userin Materialfehler anhand von Fotos herausgefunden, was für ein Typ ich bin. 12 Farbtypen leuchten mir auch rein theoretisch mehr ein.

Info gibt es hier:
Pretty your world
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2574 Beitrag von BlackElve »

Guten Morgen.

Na schade, dass das mit dem Anti-Tsunami-Beamen nicht funktioniert hat.

Mir gefällt das Silberhaarfoto auch sehr gut.
Überzeugt mich irgendwie, doch kein Henna zu machen (nicht wegen den Silberlingen sondern hatte das zur Haarschonung, vor allem der Deckhaare, überlegt).
Bei mir kommen inzwischen immer mehr über den Ohren hervor, da wird schon fast so was wie ein silberner Mini-Vorhang rauswachsen. Im Moment sieht mans nur, wenn man die anderen zur Seite schiebt.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2575 Beitrag von Silberfischchen »

Bernstein, ja, diese warmen Silberlinge hat meine Mutter auch. Sieht gut aus!

Alba, na, dann muss ich mal schauen, was für'n Zwölftel ich bin. Ich glaub, dass sich das bei mir aber ändert je nach Bräunung. Wenn ich hell bin, hab ich ziemlich klar den bläulichen Winter-Unterton, aber im Sommer bin ich bronzig und meine olivgrünen Sachen sehen im Sommer besser aus und im Sommer steht mir sogar orange, womit ich im Winter grässlich aussehe. Und Neonpink. :mrgreen: Das trag ich aber nur im Wasser. Wie gesagt, damit ich nicht als Haarbollen entsorgt werde, wenn ich mal ersäuft werde.

Elve, hattest Du mal Cassia probiert? Ich pausiere das grad, weil nach mehreren Anwendung doch ein Goldstich auf dem Silber war. Der geht jetzt aber wieder raus. In den Längen sieht man's noch, aber den Kopf hatte ich die letzten Male schon ausgespart. Die Tsunami-Tante ist echt ein Phänomen, wie so ein zartes Persönchen so eine Flut veranstalten kann..... die ist eigentlich ganz lieb, aber schwimmen kannse nich. :roll:

Heut war's wieder bissle viel Öl in der Rinse, das ist doof, der Spender spendet immer 5 Tropfen.... manchmal klappt's, 3 wegzuschütten, manchmal nicht. Heut nicht. Aber dann gibt's halt ne Frisur. :mrgreen:
Bad hair days sind gut zum Spitzen schonen...........

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2576 Beitrag von Silberfischchen »

Demnach bin ich ein Deep Winter und kann Neonpink auch tragen..... :mrgreen: Schwein gehabt. Der Bronze-Ton scheint aber beim Deep Winter auch vorzukommen.

http://www.prettyyourworld.com/deep-winter.html

Da hab ich aber Glück gehabt, dass meine passenden Farben eh in meinem Schrank hängen...
Und - oh Wunder - die Beispieltante auf der Seite hat sogar Fältchen! Ist deutlich über 16! Wow. Hut ab für diese Seite.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2577 Beitrag von BlackElve »

Hab eh schon 2x mit Cassia gepanscht. Bin am Überlegen, das heute nach dem Heimkommen wieder zu machen. Dass die weißen verfärbt wären ist mir noch nicht aufgefallen, habe aber ehrlich gestanden nicht ganz so arg drauf geachtet. :oops:
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2578 Beitrag von Silberfischchen »

Guudn Aabnd...

Bildchen!
Bild
Bereits fingergekämmt.

Und hier ein schräger Franzose: dunkle Seite:
Bild

Silberseite:
Bild

Oooh, ich bin ein Mondkind..... eine Seite silbern, die andere dunkel.... :kicher:

Und hier noch ein Quastenlöckchääään :yess:
Bild

:winke: schönen Abend!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2579 Beitrag von rabenschwinge »

:wink: Schlaf gut, Du Mondkind! Der schräge Franzose sieht wirklich faszinierend bei Dir aus, eben weil er zweifarbig ist.
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2580 Beitrag von Marenchen »

Ich find den schrägen Franzosen auch ganz besonders schön!
Den habe ich früher oft getragen, als ich noch längere Haare hatte.
Aber ich hatte nie so ein schönes Quastenlöckchen ;)
Antworten