
Die Kräuter sind dabei zwar pulverförmig gewesen, aber sicher nicht unbedingt sehr, sehr fein.
(INCI finden sich im Startpost meines PP verlinkt)
Moderator: Moderatoren
Ich hab eine flüssige Hennapampe gemacht und dies als "Wasser" zum NaOH gegeben. Obs da noch Pulver drinnen hat in der fertigen Seife (und allfällige Schrubbeleffekte) kann ich dir noch nicht sagen, sie muss noch 2-3 Wochen reifen.Anna Blume hat geschrieben:Irgendwer hier hat doch schonmal Hennapulver mit in die Seife gerührt, oder? Merkt man da einen "Schrubbel-/Peeling"-Effekt auf den Haaren?
Fusselnase hat geschrieben: Honigtraum
Inhaltsstoffe: Kamillentee, Avocado, Rapsöl, Babassu, Sheabutter, Macadamia, Honig, Jojoba, Rizinus, Bienenwachs
ÜF: 8%
Meine zweite Honigseife, die erste, die ich gemacht habe (die ich euch noch nicht gezeigt habe, wie mir auffällt oO) wurde sehr warm und dementsprechend sehr fest. Sie konnte nur noch in die Form gespachtelt werden. Bei dieser Honigseife waren wir dann vorgewarnt und haben sehr viel kälter gearbeitet. Diesmal wurde es nicht so warm und wir konnten es ohne Probleme in die Formen gießen.
Bei der Seife bin ich mir nicht sicher, ob ich sie für die Haare testen werde. Mit Macadamia habe ich nicht so gute Erfahrungen auf dem Kopf, ebensowenig mit Honig und Sheabutter. Dafür wird sie glaube ich eine gute Körper- und Handseife hoffe ich. Eigentlich ist sie auch als Geschenk für meinen Vater gedacht, aber ich denke, da bleibt was übrig.
Lavendeltraum
Inhaltsstoffe: Wasser, Kokos, Distel (Ölauszug aus Alkanna), Kakaobutter, Sesamöl, Macadamia, Aprikosenkernöl, Rizinus, Lavendel, Seide
ÜF: 8%
Wieder eigentlich als Körperseife (für meine Mama) gedacht, aber bis auf das Macadamia sollten meine Haare das eigentlich mögen, also werde ich das vielleicht mal testen. Besonders die Sache mit dem Ölauszug fand ich sehr spannend, leider ist die Seife blauer geworden als sie sollte. Geplant war eher ein violett (so wie auf dem Foto, in Realität sehen die Farben etwas anders aus), aber so ist sie auch schön geworden.Sie duftet etwas extrem, ich hoffe, die lüftet noch etwas aus.
![]()
Kamillenschopf
Inhaltsstoffe: Olivenöl, Kamillentee, Avocado (grün), Babassu, Rizinusöl, Traubenkernöl, Zitronensäure, Jojoba, ÄÖ: Teebaum + Pfefferminz
ÜF: 6%
Diese Seife ist direkt als Haarseife gesiedet, eigentlich gedacht um die Kopfhaut meines Freundes endlich zu beruhigen. Deswegen sind vorallem Öle drin, die er gut verträgt. Als Test haben wir noch Teebaumöl und Pfefferminze versenkt, in der Hoffnung, dass sich seine Kopfhaut etwas beruhigt. Ich bin aber selbst sehr gespannt drauf und will sie unbedingt testen.
Kamillensole-Avocado
Inhaltsstoffe: Avocado (grün), Kamillentee-Sole, Babassu, Rizinus, Reiskeim, Mariendistelöl, Jojoba, Zitronensäure
ÜF: 6%
Wieder eine Seife für meinen Freund. Ich habe gelesen, dass Soleseife gegen Schuppen helfen soll. Das musste sofort getestet werden. Zudem haben wir noch Mariendistelöl versenkt, was wohl auch ganz gut für geschädigte Kopfhaut sein soll. Ich bin sehr sehr gespannt, ob sie hilft.![]()