Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2731 Beitrag von Ashena »

@mel
umziehen ist immer ne komplette umstellung.
ich bin in muc völlig verzweifelt weil das wasser quasi aus dem hahn bröckelte.
hier in bs (weiches wasser) musste ich auch erst wieder rumprobieren und endlich klappt die seifenwäsche! ;)
dafür fliegen meine haare wie spinnweben umher wenn ich zu scharfes shampoo benutze.
guck doch mal wer bei deiner wasserhärte auch mit seife wäscht und was die benutzen, zum neu probieren, denk ich, wärs nicht schlecht nen ansatzpunkt zu haben.
ich wünsch dir auf jeden fall viel erfolg!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

#2732 Beitrag von Ulriki »

Es gibt eine neue Haarseife, die sich als Shampoo in fester Form versteht

http://www.natuerliche-pflege.de/herste ... _1274.html

Hab ich mir gekauft, ist richtig gut, aber natürlich nicht ganz "seifig" von den INCIs her.
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

#2733 Beitrag von Melusine »

@ashena Ja, das wäre auch ein Ansatz.

Es ist verrückt. Ich wollte eigentlich heute nur mein Statement abgeben. Ich hab nicht erwartet, dass ich neuen Mut schöpfen würde (klingt etwas dramatisch, aber LHN-Mitglieder werden es verstehen).

Ich habe neue Möglichkeiten gefunden:
1. Ich mache eine stärkere Rinse.
2. Ich achte auf die Ölzusammensetzung (hab ich noch nicht gemacht).
3. Ich vergleiche die Ergebnisse anderer in Zusammenhang mit der vorherrschenden Wasserhärte (völlig neuer Ansatz).
4. Ich gehe das Ganze wieder spielerischer an. Wenn es heute nicht klappt, klappt es eben ein andern Mal.

Dankeschön. :D
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2734 Beitrag von Ashena »

@ulriki
das gleiche wie lush nur mit cocoglukis..

@mel
mach doch beim seifenwanderpäckchen mit, dann kannst du auch mal andere öle probieren ohne gleich ganze seifen zu kaufen.

jemna (das warst fu doch?) hat recht gehabt mit den ölen, ich hab festgestellt das die üf nicht wirklich ausschlaggebend ist..
muss mal wieder zu den steckbriefen..
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Elaja
Beiträge: 30
Registriert: 22.07.2012, 20:53

#2735 Beitrag von Elaja »

Huhu! :-)

Ich würde gerne wissen, ob ihr auch die Erfahrung gemacht habt, dass die Haare sich erst an Seifen gewöhnen müssen und dann keine Abwechslung mit Shampoo mögen.

Ich habe vor einigen Jahren recht regelmäßig mit Haarseifen vom Seifenparadies gewaschen und war damit sehr zufrieden, nachdem sich die Haare einmal dran gewöhnt hatten.
Dann fing ich an, an den Wochenenden bei meinem Freund mit normalem NK-Shampoo (also silikonfrei) zu waschen- Und plötzlich klappte mit den Seifen nichts mehr, die Haare blieben strähnig und schwer. :roll:

Vor einiger Zeit habe ich dann nochmal einen Anlauf gemacht, mit Marseiller Seife. Die ging auch erst nicht so wirklich, nach ein bisschen Gewöhnung war ich sehr glücklich - aber nur, solange ich nicht zwischendurch mit Shampoo gewaschen habe. Dann auch hier wieder: Haare bleiben klätschig und schwer, sehen ungewaschen aus.

Gerinst habe ich übrigens immer, daran kann es also eigentlich nicht liegen.
1cFii
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#2736 Beitrag von Lizz »

Vielleicht liegt es an der Überfettung der Seife und die Haare brauchen zur Wiedereingewöhnung eine niedrigere ÜF?

Meine Haare mögen auch kein Shampoo mehr. Sie verzeihen es mir aber wieder, solange es nur selten vorkommt.
Hast du nun ein paar Tage hintereinander mit Shampoo gewaschen kann es schon sein, dass der Zyklus quasi wieder von vorn beginnt.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Elaja
Beiträge: 30
Registriert: 22.07.2012, 20:53

#2737 Beitrag von Elaja »

Das kann gut sein. Ich schätze, ich muss einfach mal Geduld haben und dabei ein bisschen rumprobieren, welche Seife mir (bzw. meinen Haaren ;-) ) im Moment gut tut.
Ich hab nur im Moment leider so wenig da - die Marseiller Seife (die ich momentan für's Gesicht benutze) und dann noch eine alte Aegyptus vom Seifenparadies. Die ist ja, wenn ich hier richtig gelesen habe, auch eher reichhaltig? Mein gestriger Versuch, auch noch eine Ölkur damit auszuwaschen ging jedenfalls voll in die Hose, ich hatte abends noch klätschig-ölige Haare als hätte ich überhaupt nichts gemacht. :roll: :lol:
1cFii
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#2738 Beitrag von Shelly »

Elaja, vielleicht liegt das auch nicht an der Seife, sondern der Handhabung. Mit Schampoo kann man ja relativ schnell waschen und spülen. Mit Seife muss man schon mehr einarbeiten und dann auch einwirken lassen - gerade bei Ölkuren. Ich habe zumindest die Erfahrung gemacht, dass ich mit Seife mehr Zeit brauche und Schampoo nehme, wenns schnell gehen muss.
LG Shelly
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Elaja
Beiträge: 30
Registriert: 22.07.2012, 20:53

#2739 Beitrag von Elaja »

Hm, das ist ein guter Punkt. Mit dem einarbeiten gebe ich mir zwar schon Mühe, grade weil es sich nicht so leicht verteilt wie flüssiges Shampoo. Aber länger einwirken lassen - nein, ich glaube, darauf habe ich noch nie geachtet. Gestern jedenfalls sicher nicht. :nixweiss:

Wie lang wartet ihr denn da ab? Bei zu langer Einwirkzeit hätte ich jetzt spontan eher Sorgen, dass das Haut&Haar auch nicht gut tut.
1cFii
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2740 Beitrag von Phönix »

Also ich schäum ein, verteil alles nochmal gut, seif dann den Rest von mir ein und spül alles wieder ab. Also so 2,3 Minuten Einwirkzeit.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Jemma

#2741 Beitrag von Jemma »

Mach ich genauso wie Phönix.
Sternenstaub
Beiträge: 11
Registriert: 29.04.2010, 09:01

#2742 Beitrag von Sternenstaub »

Ich wollt nur noch mal Erfolg melden: Nachdem ich drei Wochen im Urlaub nur mit Duschgel waschen konnte, hab ich gestern wieder mit Seife gewaschen und die Haare werden toll. Beim nächsten Mal trau ich mich auch wieder an den Condi für die Spitzen, die noch etwas trocken sind. Aber das sind sowieso meine Blondierleichen, die nach und nach abgeschnitten werden. Danke für eure Beratung hier.

Ich benutze die Essigrinse übrigens auch relativ hochdosiert (7EL Essig auf 1Liter Wasser) und spüle mit nem halben Liter klaren Wasser nach, damits nicht ganz so schlimm riecht.
1cMi dunkles Aschblond mit blondierten unteren 20cm insgesamt 73cm
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2743 Beitrag von Ashena »

sagt mal... ich überlege grad ob die kalkseife an den verwendeten seifen liegt.
mit den noniques, der orient gold und der kashmir von mana natur und der dudu osun hatte ich keine. mit der alge und salz/sole jetzt schon...

edit
mit den seifen von siebert auch nicht...
und aleppo..
ich muss mal die incis vergleichen. *grübel*
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2744 Beitrag von Tiniii »

huhu :)
melde mich auch mal wieder ....

danke an alle von euch, die mich motiviert haben bei haarseife dran zu bleiben :)
es hat sich gelohnt! mittlerweile benutze ich 3-4seifen im wechsel und ALLE vertrage ich sehr gut, keine macht mehr klätschhaare wie anfangs & die haare werden langsam echt schön.
hat aber schön lang gedauert dass ich fast geglaubt habe dass die seife doch nichts für mich ist.

:D
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

#2745 Beitrag von ellop »

Hallo ihr Lieben,
der Thread ist so umfangreich und ich würde gerne mit Haarseifen gegen meine juckende Kopfhaut vorgehen. Ich suche also keine Haarseife, die sozusagen mal ein richtiges Shampoo war. Sondern verschiedene Haarseifen die unterschiedlich sind und womit ich herausfinden kann, gegen was ich wohl mit juckender Kopfhaut reagiere.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und hat sich mit Haarseifen helfen können?
Antworten