Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Tiniii: Also nach über einem Jahr Seifenwäsche hab ich noch keine Schäden vom drüberrubbeln bemerkt. Ich habe vor ein paar Wochen das erstemal nach 1,5 Jahren wieder eine Schere an meine Haare gelassen und ein bisschen S&D gemacht, aber so gut wie nichts gefunden.
Und ja, ein zu kleines Seifenstück schäumt schlechter als ein ganzer Block.
Und ja, ein zu kleines Seifenstück schäumt schlechter als ein ganzer Block.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Also ich wasche seit über 2 Jahren mit Seife und konnte auch noch keine Schäden dadurch feststellen
Allerdings mache ich meine Seife immer nass, dann mache ich meine Rins und bis ich dann die Haare gut ausgespühlt habe ist die Seife aussen
schon etwas weich und ich muss nur leicht über die Haare streichen
vor allem bei er Agyptus die ja etwas härter ist geht es so leichter
Allerdings mache ich meine Seife immer nass, dann mache ich meine Rins und bis ich dann die Haare gut ausgespühlt habe ist die Seife aussen
schon etwas weich und ich muss nur leicht über die Haare streichen
vor allem bei er Agyptus die ja etwas härter ist geht es so leichter
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Das stimmt so nicht. Der Überfettungsgrad ist bei den richtigen verseiften Ölen nämlich absolut Wurst.lavande hat geschrieben:Es kommt auf deine Haarstruktur und dein Haarzustand an. Generell gilt, je feiner und dünner die Haare, desto weniger Überfettung, um strähnige Stellen zu vermeiden. Locken und/oder strapazierte/trockene Haare vertragen mehr Überfettung.
ellop: Die juckende Kopfhaut kann von dem verseiften Kokosöl in der Rhassoul kommen. In der Chestnut ist statt Kokos Babassu als Schaumbildner eingesetzt. Meine Kopfhaut juckt auch, wenn zuviel Kokosöl verseift ist, zudem schuppt sie dann. Bei Babassu hab ich das Problem nicht.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Hmm okay, danke für die Berichtigung. Ich kann das zwar nicht aus eigener Erfahrung sagen, aber aus den Informationen die ich gelesen habe, ist der Grad der Überfettung schon relevant.
Andrerseits spielt bestimmt auch die Wahl der Öle eine große Rolle, da die unterschiedlich reichhaltig (oder unterschiedlich geeignet) sind. Könnte mir vorstellen, das bei einer niedrigen Überfettung bei schweren Ölen trotzdem strähnige Stellen bleiben.
Also spielt die Kombination aus beiden eine Rolle?
War es das was du meintest?
LG
Andrerseits spielt bestimmt auch die Wahl der Öle eine große Rolle, da die unterschiedlich reichhaltig (oder unterschiedlich geeignet) sind. Könnte mir vorstellen, das bei einer niedrigen Überfettung bei schweren Ölen trotzdem strähnige Stellen bleiben.
Also spielt die Kombination aus beiden eine Rolle?
War es das was du meintest?
LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm
An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm
An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Nicht ganz.
Die Wahl der Öle spielt die wesentlich größere Rolle. Wenns das richtige Öl ist, ist die ÜF nebensächlich. Mit Kokosölseife krieg ich bei egal welcher ÜF Stroh aufm Kopf, Avocadoöl kann ich von 4 - 15% und mehr verwenden, bei so hoher ÜF dann nur nicht als tägliche Seife sondern als Kurseife, ggf auch 2-3 mal hintereinander, irgendwann isses dann auch überpflegt. Hingegen krieg ich bei Sheabutter schon von geringen Anteilen nen Fettkopf. Soviel zum Thema reichhaltige Öle.
Die Wahl der Öle spielt die wesentlich größere Rolle. Wenns das richtige Öl ist, ist die ÜF nebensächlich. Mit Kokosölseife krieg ich bei egal welcher ÜF Stroh aufm Kopf, Avocadoöl kann ich von 4 - 15% und mehr verwenden, bei so hoher ÜF dann nur nicht als tägliche Seife sondern als Kurseife, ggf auch 2-3 mal hintereinander, irgendwann isses dann auch überpflegt. Hingegen krieg ich bei Sheabutter schon von geringen Anteilen nen Fettkopf. Soviel zum Thema reichhaltige Öle.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Dann werde ich wohl in Zukunft besser drauf achten, welche Öle geeignet für mich sind und welche nicht, ich möchte ohnehin bei ASD bleiben, dort haben alle Seifen eine Überfettung von 4%. Ich bin ein absoluter Seifen-Newbie - deswegen habe ich wenig Erfahrung, obwohl ich schon einiges darüber gelesen habe. Danke jedenfalls für die InfoDie Wahl der Öle spielt die wesentlich größere Rolle.

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm
An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm
An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Hallo!
Bin noch ein Frischling in der haarfreundlichen Haarpflege und überlege, ob ich Seifenwäsche mal ausprobiere.
Ich finde das klingt interessant und, da ich seit vor ein paar Jahren mein Stammshampoo vom Markt genommen wurde, ich bin eh ständig unzufrieden mit meinem Shampoo und wechsle es durch.
Jetzt habe ich mich in das Thema Seife eingelesen. Dass die Wahl des Öls wichtiger ist als die Überfettung, nehme ich erstmal so hin, stelle aber trotzdem noch meine Frage zur Überfettung.
hohe Überfettung heißt doch: gute Pflege (durch das viele Öl), schlechtere Reinigungswirkung;
wobei niedrige Überfettung bessere Reinigung bedeutet, wobei manche hier sich über trockene Haare beklagen?
Den Eindruck hatte ich bei den Seifentests.
Außerdem habe ich gelesen, dass man es so machen kann, dass man sich die Haare zweimal einseift. Könnte man da nicht für den ersten Seifengang eine Seife mit niedriger Überfettung wählen und für den zweiten eine mit hoher?
Dann hätte man erst die gute Reinigung und danach die bessere Pflege.
Bin noch ein Frischling in der haarfreundlichen Haarpflege und überlege, ob ich Seifenwäsche mal ausprobiere.
Ich finde das klingt interessant und, da ich seit vor ein paar Jahren mein Stammshampoo vom Markt genommen wurde, ich bin eh ständig unzufrieden mit meinem Shampoo und wechsle es durch.
Jetzt habe ich mich in das Thema Seife eingelesen. Dass die Wahl des Öls wichtiger ist als die Überfettung, nehme ich erstmal so hin, stelle aber trotzdem noch meine Frage zur Überfettung.
hohe Überfettung heißt doch: gute Pflege (durch das viele Öl), schlechtere Reinigungswirkung;
wobei niedrige Überfettung bessere Reinigung bedeutet, wobei manche hier sich über trockene Haare beklagen?
Den Eindruck hatte ich bei den Seifentests.
Außerdem habe ich gelesen, dass man es so machen kann, dass man sich die Haare zweimal einseift. Könnte man da nicht für den ersten Seifengang eine Seife mit niedriger Überfettung wählen und für den zweiten eine mit hoher?
Dann hätte man erst die gute Reinigung und danach die bessere Pflege.
Ich würde dir für den Anfang empfehlen, nur EINE Seife zu testen, sonst weißt du nicht, welche gut ist für dich und welche schlecht.
Wenn die Überfettung zu niedrig war für die Spitzen, kannst du immer noch etwas nachölen.
Wenn du mal weißt, was deine Haare mögen, kannst du immer noch testen, ob 2 verschiedene Seifen bei einer Wäsche was bringen.
Ich persönlich habe übrigens nicht festgestellt, dass eine höhere Überfettung schlechter reinigt, da kommt es eher drauf an, welche Öle in der Seife enthalten sind.
Wenn die Überfettung zu niedrig war für die Spitzen, kannst du immer noch etwas nachölen.
Wenn du mal weißt, was deine Haare mögen, kannst du immer noch testen, ob 2 verschiedene Seifen bei einer Wäsche was bringen.
Ich persönlich habe übrigens nicht festgestellt, dass eine höhere Überfettung schlechter reinigt, da kommt es eher drauf an, welche Öle in der Seife enthalten sind.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
- whiteblankpage
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.09.2012, 10:54
- Wohnort: Hannover
Also bei reinigen die höher überfetteten Seifen eigentlich genau so gut, wie die niedrigeren. Ich wasche auch immer nur einmal, das reicht mir. Ich würde für den Anfang vielleicht zwei Seifen bestellen und dazwischen Wechseln, mit der niedrigeren anfangen. Das hat bei mir super funktioniert. Und wenn du merkst, deine Haare kommen damit klar, kannst du richtig Seifen shoppen
Hat Suchtpotenzial!

-
- Beiträge: 230
- Registriert: 10.11.2009, 15:58
- Wohnort: Tirol
Hallo!
Hab mal ne Frage an die Profis unter euch. Ich hab mir 2 Haarseifen von trefiori-seifenmanufaktur bestellt. Auf beiden steht drauf, daß man eventuell ne saure Rinse machen soll. Wenn ich normales Shampoo verwende, mache ich danach immer nen Condy drauf. Kann ich bei Haarseife darauf verzichten? Mache ich die saure Rinse vor oder nach dem Condy? Hab mit saurer Rinse leider nicht so gute Erfolge erziehlt - meine Haare wurden strohig. Wie handhabt ihr den das?
Ich hätte jetzt im Kopf: Haarseife, saure Rinse, Condy. Würdet ihr es anders machen?
Hab mal ne Frage an die Profis unter euch. Ich hab mir 2 Haarseifen von trefiori-seifenmanufaktur bestellt. Auf beiden steht drauf, daß man eventuell ne saure Rinse machen soll. Wenn ich normales Shampoo verwende, mache ich danach immer nen Condy drauf. Kann ich bei Haarseife darauf verzichten? Mache ich die saure Rinse vor oder nach dem Condy? Hab mit saurer Rinse leider nicht so gute Erfolge erziehlt - meine Haare wurden strohig. Wie handhabt ihr den das?
Ich hätte jetzt im Kopf: Haarseife, saure Rinse, Condy. Würdet ihr es anders machen?
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Ich mache Seife - Condi - Rinse, aber die Rinse besteht bei mir in der Regel aus verschiedenen Kräuterauszügen und Zitronensaft, mögen meine Haare lieber als Apfelessig.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
An die seifologinnen/seifologen: Weiss jemand,was bei Alepposeife der Anteil von Lorbeer für einen Unterschied macht? Ich war gestern hier in Frankreich in einem Seifengeschäft.. Da gab es Alepposeife 5O % und solche mit 20%. Die Verkäuferin hat mir für die Haare zu 20% geraten. Die andere sei zu "stark" . Für genaueres Nachfragen reichte mein Französisch nicht. Kann mir den Unterschied jemand bitte auf Deutsch erklären?
27.8.12, 51 cm, 1.10.12, 53cm, 1.11.12, 55cm
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
larja: Ich kann Cassandra nur zustimmen. Schlechtere Waschwirkung hab ich bei hohen ÜF noch nicht beobachtet.
Insofern ist deine Frage zu den zwei verschiedenen Seifen in einem Waschgang selbsterklärend.
Und ich weiß nicht wie oft ichs noch sagen soll: Die Pflegewirkung hängt hauptsächlich von den verseiften Ölen ab, kaum von der ÜF!
Glanzstück: das musst du wirklich ausprobieren, ob du unbedingt Condi brauchst. Kann gut sein, dass deine Haare bei Seifenwäsche plötzlich mit der Rinse alleine klar kommen. Achso, wenn du Condi verwendest, kannst du die Rinse im Prinzip weglassen, außer du hast extrem kalkiges Wasser.
Hairlich: Könnte sein, dass Lorbeer zu stark austrocknend wirkt. Aber mit Aleppo kenn ich mich nicht wirklich aus. Mal schauen, ob sich Jemma noch meldet, die hat da mehr Ahnung. Oder du schreibst sie einfach mal an.
Insofern ist deine Frage zu den zwei verschiedenen Seifen in einem Waschgang selbsterklärend.
Und ich weiß nicht wie oft ichs noch sagen soll: Die Pflegewirkung hängt hauptsächlich von den verseiften Ölen ab, kaum von der ÜF!
Glanzstück: das musst du wirklich ausprobieren, ob du unbedingt Condi brauchst. Kann gut sein, dass deine Haare bei Seifenwäsche plötzlich mit der Rinse alleine klar kommen. Achso, wenn du Condi verwendest, kannst du die Rinse im Prinzip weglassen, außer du hast extrem kalkiges Wasser.
Hairlich: Könnte sein, dass Lorbeer zu stark austrocknend wirkt. Aber mit Aleppo kenn ich mich nicht wirklich aus. Mal schauen, ob sich Jemma noch meldet, die hat da mehr Ahnung. Oder du schreibst sie einfach mal an.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
- whiteblankpage
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.09.2012, 10:54
- Wohnort: Hannover
@Glanzstück: ich denke nicht, dass du wirklich noch Condi brauchst, wegen den pflegenden Ölen der Seife, das reicht in der Regel. Die Rinse ist aber schon wichtig, um die Schuppenschicht der Haare wieder zu schließen. Probier es einfach mal aus, bei mir werden sie durch die Rinse immer super kämmbar und glänzen wie blöde. 
