Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#2851 Beitrag von lavande »

Achso, wenn du Condi verwendest, kannst du die Rinse im Prinzip weglassen, außer du hast extrem kalkiges Wasser.
Jetzt wollt ich auch noch mal fragen: Warum kann man die Rinse weglassen wenn man Condi benutzt? Ich habe mittelhartes Wasser. Mir ist die Rinse allerdings wegen dem pH-Wert, der Schuppenschicht und natürlich wegen der Kalkseife wichtig.
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Glanzstück
Beiträge: 230
Registriert: 10.11.2009, 15:58
Wohnort: Tirol

#2852 Beitrag von Glanzstück »

Danke für eure Antworten.
Werde es dann heute abend mal ohne Condi und mit Zitronenrinse probieren. Bin schon ganz aufgeregt :D
Jetzt muß ich nur noch überlegen welche Seife ich verwende..... hach, immer diese schwierigen Entscheidungen, Zimtdurft, Lavendelduft, Zimt, Lavendel...
Hat denn jemand Erfahrung mit Seifen von trefiori-seifenmanufaktur?
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2853 Beitrag von Phönix »

lavande: Weil Condi dieselbe Wirkung wie Rinse hat: Schließt die Schuppenschicht und durch die waschaktiven Substanzen wird die Kalkseife entfernt.

Glanzstück: Nein, diese Seifen kenne ich nicht. Klingen aber nicht schlecht.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Hairlich
Beiträge: 123
Registriert: 17.08.2012, 18:01
Wohnort: Frankreich

#2854 Beitrag von Hairlich »

@ phönix: mittlerweile bin ich in einem pp fündig geworden. (leider name entfallen) Da berichtet jemand, dass 35% aleppo Seife für die Haarwäsche benutzt wurde. Lange Zeit quasi als HG. Naja - die % - Angabe bewegt sich also genau zwischen den beiden Produkten. Im manufactumshop sagen sie, dass traditionell ein lorbeeröl-Anteil von 16% verseift werde. Ich halte mal die Augen offen. Bin ja zur Zeit im Seifenparadies Provence.

Edit: PP ist vom Lotti ( kann's grad nicht verlinken. Ab Seite 27 geht's dort los mit dem Aleppothema. War sehr informativ - danke Lotti :idea: )
27.8.12, 51 cm, 1.10.12, 53cm, 1.11.12, 55cm
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#2855 Beitrag von lavande »

Ok, danke. Kannst du mir auch was zu dem pH-Wert des Conditioners sagen?

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Glanzstück
Beiträge: 230
Registriert: 10.11.2009, 15:58
Wohnort: Tirol

#2856 Beitrag von Glanzstück »

Ohje,ohje, ich fürchte die Seife und ich, wir werden keine Freunde.
Meine Haare fühlen sich an, als ob ich Wachs in den Haaren hätte.
Irgendwie ölig und strohig gleichzeitig. Da steht auch leider nix drauf, wie viel die überfettet ist, nur daß sie für Körper und Haare geeignet ist. Ob es am Bienenwachs liegen kann?
Ich hatte vorher schon etwas Arganöl in den Haaren, kann`s daran liegen. Oh, lieber Haargott, lass meine Haare bis Morgen wieder normal ausschauen. [-o<
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2857 Beitrag von Phönix »

Und, wie siehts heute aus?

Nicht gleich den mut verlieren, es dauert bisschen, eh man herausgefunden hat, wos hängt, was gut ist und was nicht.

Das was du beschreibst klingt zum einen nach Kalkseife, zum anderen nach suboptimaler Rinse und Seife.

Wie stark hast du die Zitronenrinse denn gemacht? Welchen Härtgrad hat euer Wasser?

Ist es an unterschiedlichen Stellen strohig und fettig (Also zB. Ansatz fettig, Spitzen strohig)?

Ja, es kann sein, dass die Seife das Arganöl nicht ausgewaschen bekommt. daher dann das fettige.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2858 Beitrag von Tiniii »

ich würde auch sagen dass du noch dranbleibst bei den seifen
bie mir war es anfangs auch schwer und dank phönix's tipps und von einigen anderen hier habe ich nicht aufgegeben und es hat sich wirklich gelohnt.

nach ölkuren übrigens sind meine haare auch oft noch fettig, ich bekomme denk dreh nicht immer raus und erwische doch oft zuviel öl dann sehen sie schlimm aus
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Glanzstück
Beiträge: 230
Registriert: 10.11.2009, 15:58
Wohnort: Tirol

#2859 Beitrag von Glanzstück »

Wie`s aussieht? Besch.....
Ich hab ca.1 1/2 EL Zitrone auf ca. 1 1/2 Liter Wasser verwendet. Den genauen Härtegrad weiß ich nicht, aber wir haben hier weiches Wasser.
Das stohige ist weg, aber die Haare sind total fettig, Ansatz etwas weniger, Hinterkopf und Längen extrem. Es war ja schon vor der Haarwäsche Arganöl in den Haaren, aber jetzt sind die auf jeden Fall öliger als vorher. Auf der Seife steht ja drauf " für Körper und Haare", ich glaub die is einfach zu ölig. Drinnen is Olivenöl, Wasser, NaOH, Kokosöl, Bienenwachs, Färberdistelöl, reine ätherische Öle, Avocadoöl, Lavendel, spagyrische Essenzen.
Aufgeben tue ich auf keinen Fall, ich will Seife verwenden. Ich liebe Seife.
Aber jetzt muß ich die Haare mal wieder mit Shampoo sauber bekommen.
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2860 Beitrag von Phönix »

Also zum einen erscheint mir die Rinse trotz des weichen Wassers sehr dünn. Erkundige dich mal bitte bei deinem Wasserversorger nach der genauen Härte. Müsste recht einfach im Internet zu finden sein.

Wie hast du eingeschäumt? Wie hast du gerinst? Was für Öle mögen deine Haare normalerweise?

Lass mal beim nächsten versuch das Öl vorher weg.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

#2861 Beitrag von mawiwala »

Also ich bin jetzt auch seit einer Woche am Seife testen. Habe die Bamboo, die Rhassoul und die Aleppo von ASD hier.

Das erste Waschen mit der Bamboo war toll. Danach hatte ich eine Ölkur drin und habe die Rhassoul probiert und die Haare waren super eklig fettig und belegt. Hab dann gleich nochmal mit der Bamboo gewaschen und danach war es nur minimal besser.

Allerdings haben wir hier hartes Wasser und ich hab die Rinse zu schwach gemacht. Jetzt mit einer stärkeren Rinse hat es sehr gut geklappt. Aber Ölkuren werde ich wohl sein lassen. Hab auch nicht das Gefühl, dass das nötig ist. Zwar brauch ich einen Condi in den unteren Längen, weil das noch Chemieleichen sind, aber ich glaube ich komme mit den Seifen klar.

Mein Ansatz, der normalerweise platt runterhängt hat ein tolles Volumen. Jetzt Tag zwei noch mehr als gestern. Bin ja mal gespannt, ob ich länger mit nicht Waschen auskomme. Normalerweise schaffe ich maximal 2-3 Tage.

Ist diese Aleppo von ASD eigentlich auch überfettet? Weil steht nix dabei und es sind ja noch andere Öle als Olive und Lorbeer drin.

Hat jemand von euch mal zwei verscheidene Haarseifen auf einmal getestet? Ich meine eine reichhaltigere für die Längen und eine weniger reichhaltige für den Ansatz?
Benutzeravatar
Hairlich
Beiträge: 123
Registriert: 17.08.2012, 18:01
Wohnort: Frankreich

#2862 Beitrag von Hairlich »

@mawiwala: Alepposeife ist üblicherweise nicht überfettet. Deine scheint aber nicht typisch zu sein, da neben Olive- und Lorbeeröl noch weitere Öle beteiligt sind.

Meine Haare habe ich gestern zum ersten Mal mit ganz normaler Alepposeife gewaschen. Zuvor habe ich wie von Lotti empfohlen für eine halbe Stunde Olivenöl aufgetragen. 2x tüchtig gewaschen, nachhaltig ausgespült und darauf saure Rinse. Bin gestern den ganzen Tag superglücklich über meine flauschigen Locken gewesen. Trotz vorölen konnten sie aber durchaus noch etwas Öl in Spitzen und Längen vertragen am Abend. Heute war ich sehr positiv überrascht wie schön luftig der Ansatz ist und ich trage sie gerne noch einen TAg offen. (Fühlt sich so ähnlich an, wie von Dir beschrieben , mawiwala) Das ging sonst nie ohne Silikonlockenmittel. Werde das also weitertesten.
27.8.12, 51 cm, 1.10.12, 53cm, 1.11.12, 55cm
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Benutzeravatar
Rotpunzel
Beiträge: 51
Registriert: 08.03.2012, 12:27

#2863 Beitrag von Rotpunzel »

Habe jetzt auch mal 5 verschiedene Seifen zum Testen. Alle von Alles-schöne-Dinge - Bamboo, Rhassoul, Aleppo Haarseife Citronella, Chestnut und Seifen-Shampoo. Morgen werde ich das aller erste mal mit Haarseife waschen (heute habe ich leider keine Zeit :(). Bin schon ganz aufgeregt :D

Weiß nur noch nicht, was ich alles genau machen soll. Also mit Condi davor oder Öl oder was ich danach als LI reinmachen soll. Am besten wäre es ja vermutlich, einfach nur erst mal mit der Seife zu waschen... Und sonst nichts zu machen, dann weiß man ja auch, wie die Seife mit den Haaren reagiert. Dann wird man ja schon merken, ob man noch was reinmachen hätte sollen. Nur eins weiß ich jetzt sicher, dass danach ne saure Rinse drüber muss :)

mawiwalas Frage würde mich auch interessieren. Ob welche auch schon 2 verschiedene Seifen genommen haben. Sollte ja theoretisch eigentlich auch möglich sein...
Haartyp: 2a-b/M/ii
Startlänge: 08.10.10 = 68 cm
Aktuelle Länge: 05.07.14 = 103,5 cm

Ziele:
[X] 87 cm (ca. Hüfte)
[X] 94 cm (ca. Steiß)
[ ] 108 cm (ca. Klassik)
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#2864 Beitrag von Ernie004 »

Ich hab das mal gemacht. Erste Wäsche komplett mit meiner Lieblingsseife. 2te Wäsche mit hoher ÜF-Körperseife nur in den Längen. Die waren danach dann allerdings bissi klätschig, aber ich hab auch Feenhaar.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

#2865 Beitrag von mawiwala »

Naja bei mir reicht einmal einseifen, so wie ich gemerkt habe. Ich hab mir jetzt bei Pflegeseifen ein paar weitere Seifen bestellt auch mal eine mit 8% Überfettung und Shea drin. Ich werde das einfach mal, wenn ich weiss die Haare müssen nicht unbedingt gut aussehen, testen. Also Ansatz mit 4% und die Längen erstmal mit zwei verschiedenen 6% (Davon ist eine mit Shea und eine nicht) und dann erst mit 8%.

Wo bekomme ich eigentlich so ein Seifendöschen her, womit ich mal eine Seife ins Fitnesstudio transportieren kann.

Aktuell nehm ich da immer eine 500ml PET mit, in die ich vorher 3 EL Essig gebe und dann vor Ort auffülle. klappt super. Allerdings ist der Rücktransport der seife in einer Tüte supoptimal.
Antworten