Seite 199 von 2170
Verfasst: 03.12.2010, 20:00
von trollkjerring
Die neue grüne finde ich ja auch wunderschön
Und einen normalen Dutt kann ich bieten
Die ist gerade mein Liebling, steht auf einer Stufe mit der Lilly.
Verfasst: 03.12.2010, 20:23
von Maureen
Wunderschöne neue Schätze habt Ihr Euch gegönnt.
Ich war heute auch schon in Versuchung, mir eine Leopard Ficcare zu bestellen, aber ich konnte mich leider auf keine Farbe festlegen.
Hier nochmal die goldene Lilly in voller Pracht:

Verfasst: 04.12.2010, 00:14
von Rasha
Waaaaaah Schmunselhase

auch wenn mir die Leos super gefallen (die sind roarrrr!), ich finde gerade nur Worte für die Grüne: AHHHHHH! Schade dass ich keine roten Haare habe. Sieht echt göttlich aus

Verfasst: 04.12.2010, 09:24
von Kat
also ich finde die Kollektion ziemlich enttäuschend. Naja, freut sich der Geldbeutel

ich hatte auf mehr Border gehofft.
Verfasst: 04.12.2010, 11:34
von sarah{M}
Ohweh, ich brauche ein Dunkelbraune/Creme Leo, finde die echt schick.
Und eine Jewel Lotus Opal und und und ....
Ficcare sind mir wirklich das liebste Haarspielzeug momentan.
Mal sehen ob ich der Leo heute noch wiederstehen kann, der Bestellfinger zuckt schon

Verfasst: 04.12.2010, 19:51
von schmunselhase
Danke!

Rot und Grün ist immer großartig *g*
@Zoey: Ja, das ist ein warmes Grün. Ich finde das Grün ist genauso wie bei der Jade-Ficcare. Schade, schade, ich hatte mir ein kälteres erhofft.

Und die grüne und die Emerald zusammen *g*

Verfasst: 06.12.2010, 07:03
von KAREN
Ich kann den Hype schwer nachvollziehen...
Die Spange meiner Wahl ist wunderschön, gefällt mir optisch sehr.
Aber: die einzige Frisur die damit halbwegs aussieht ist ein sehr fest gedrehter 8er.
Bei allen anderen Frisuren geht mein Dutt nur zur Hälfte in L und wirkt deformiert, asymmetrisch und die Rolle die nicht in der Spange ist lockert sich...
Ich finde es sieht seltsam aus wenn die Spange nur halb über den Dutt geht

Oder bei den längeren, hochkanten Versionen das Stück oben und unten so vom Kopf absteht weil ja nur die Mitte fixiert ist...
Und es ziept woohool! Hier und da...
Okay wenn ich im Nautilus (der ja eh ohne alles hält) mittig steche als wär das ne Haarnadel, hält es auch und ist symmetrisch... aber alles andere hält mit Stab oder Forke um längen besser!
Ausserdem bleibe ich mit den Haaren beim rausziehen gern im Scharnier hängen...
Also insgesamt finde ich die Handhabung unpraktischer als z. B. Forken oder Stäbe.
Mal ehrlich: bin ich nur zu doof sie richtig zu benutzen

Oder gibt es hier auch welche die ähnliche Erfahrungen gemacht haben?
Bin ich mal wieder zu pingelig?
An ZU vielen Haaren kann es doch eigentlich auch nicht liegen... *grübel*
In Action:
Im 8er
Im Cinnabun

Das wirkt für mich irgendwie "schief" und fühlt sich auch unbalanciert an...
Verfasst: 06.12.2010, 07:52
von Mi-chan
@KAREN: Bei deiner Haarlänge wären glaube ich 2 L-Ficcares für den Cinnabun am besten.
Igor aus der LHC (mittlerweile glaub ich Wadenlang und iii) macht Dutts auch nur mit 2 Ficcares. Das sieht dann wunderschön symmetrisch aus und hält gut.
Verfasst: 06.12.2010, 08:54
von Momiji
KAREN hat geschrieben:Im Cinnabun

Das wirkt für mich irgendwie "schief" und fühlt sich auch unbalanciert an...
Du könntest ja die Ficcare nur über die innersten Windungen stecken und die restlichen Haare drum herumwickeln? Dann sitzt die Spange mittig und halten müsste es eigentlich auch noch, so klappt es zumindest bei mir bei Stäben/Forken.
Zwei L-Ficcare wären mir persönlich viel zu wuchtig, wobei sich das mit wadenlangen Haaren womöglich wieder ausgleicht...
Verfasst: 06.12.2010, 09:25
von Maureen
Momiji hat geschrieben:Du könntest ja die Ficcare nur über die innersten Windungen stecken und die restlichen Haare drum herumwickeln? Dann sitzt die Spange mittig und halten müsste es eigentlich auch noch
Genauso mache ich es auch. Ich finde, die Stabilität des Dutts ist damit auch besser.
2 Ficcares finde ich persönlich auch zu überladen.
Verfasst: 06.12.2010, 12:32
von KAREN
Danke Maureen & Momiji!
Das klappt auf diese Weise schon weeeesentlich besser
Fühlt sich auch besser an... die Spitzen bleiben scheinbar auch willig dahinter... diesbezüglich war ich erst skeptisch.
Dann sind das schon mal 3 Frisuren die ich damit hinkriege...
Na das ist doch schon was! Dann gehen die geflochtenen und gekordelten Variationen auch...
Hm... ist ja nicht so, dass mir weitere Ficcare Designs nich gefielen...
Mich lacht die Border Silver matt ja an... und ne schwarze Ficarissimo... und ne glänzend silberne Ficarissimo...
Also 2 Spangen auf einmal tragen wär für mich sowohl optisch, als auch vom Gewicht her (und ganz zu schweigen von den Kosten) too much!
Verfasst: 06.12.2010, 12:52
von Maruna
Aber fallen denn die Spitzen nicht raus wenn man die Ficcare nur um die innere Windung des Cinnamons setzt? Habe nämlich ehrlich gesagt auch immer noch nicht ganz den Dreh raus mit diesen schönen Spangen obwohl ich sie schon lange hab. Bei mir hält nur der LWB. Cinnamon fällt immer auseinander und die Spange rutscht ab.

Verfasst: 06.12.2010, 13:31
von KAREN
Bei mir ist das Ende vorhin rausgerutscht

Beim Autofahren

Hab ich mir mit nem U-Pin festgesteckt. Ich Hasse U-Pins

Aber jetzt hälts. Irgendwie fehlt für diese Variante grad ne halbe Umdrehung...
Insgesamt etwas umständlich... Aber sie sind z. T. sooo schöön...
BTW: kann mir einer kurz den Unterschied zwischen dem LWB und den Nautilus erklären?
Ich mache beide gleich - nur dass ich den Nautilus zwirbel und den LWB nicht. Oder soll ich das besser wo anders fragen? Und wenn, dann wo?
Maruna, steckst du bei der LWB die Spange von ganz Aussen oder mittig durch den Dutt? Wenn ich ihn mittig stecke wie nen Stab, habe ich bisher die beste Form und Halt erreicht.
Verfasst: 06.12.2010, 14:10
von Maruna
Bei dem LWB schiebe ich die Spange auch nur um die Basis in der Mitte. Der hält auch immer bombenfest.

Der Cinnamon ist das Problem. Vielleicht komme ich einfach nicht drumherum noch zusätzlich ein Scroo reinzudrehen.
Habe gerade einen hochgeklappten Flechtzopf mit der Ficcare zum Halten gebracht. Klappt scheinbar ganz gut.
Also beim LWB hält man ja die Schlaufe die ganze Zeit in der Hand und stülpt sie dann quasi nur noch über die Basis. Beim Nautilus dreht man die Schlaufe am Anfang direkt und umfasst danach alle Haare in der Mitte, was beim LWB nicht der Fall ist.
Liebe Grüße
Verfasst: 06.12.2010, 17:41
von lusi
also die neue kollektion gefällt mir garnicht, diese leolooks finde ich sowieso grauenhaft, genauso wie als klamotten, taschen oder jacken...
dachte auch es würden so richtig schicke farben oder neue modelle rauskommen...
die lilly finde ich sehr schick.
