Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#3136 Beitrag von Walhalla »

Huh.. Haarseife erzeugt mehr Volumen.. ok, das erklärt zumindest bei mir einiges -.-, ich habe das gegenteilige Problem: zuviel Volumen.

2 Tage nach meiner ersten struppigen Haarseifenwäsche waren die Haare super. Heute habe ich notgedrungen (wegen Dreck) noch einmal waschen müsen und sie waren besser als beim ersten Mal. Bisserl trocken.. plüschig, aber gut und weich.

Ich denke 2% reichen für mich nicht, ich werde also das nächste Mal 3-4 % testen.. vielleicht kann ich ja was tauschen..

Grundsätzlich bin ich mit der Seife sehr zufrieden!
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Fragen zu Haarseife

#3137 Beitrag von Kula »

Nicht beleidigt sein, aber ich würd mal sagen, Haarseife kann nur da Volumen hervorzaubern wo prinzipiell schon welches vorhanden ist.
Nein, nein, ich bin nicht beleidigt.
Ich hab mich damit ja mittlerweile abgefunden. Allerdings finde ich schon, dass meine Haare mehr volumen durch die umstellung bekommen haben und auch griffiger geworden sind.

Die ein oder andere Seife, v.a. spezielle Haarwaschseifen, machen meine Haare aber eher wieder weich, fein und weniger Voluminös wie meine Aleppo Seife.
Aber vielleicht frägst du diesbezüglich mal im Feenhaarthread nach?
Kann ich mal machen.
Ich schau mir den bisher immer aus der Ferne an, weil ich hoffe, dass sich da noch was tut. :roll:

Eigentlich interessieren mich aber eher eure Erfahrungen, gerade bei Lanhaaren, die schon etwas länger Seife nutzen. :wink:
Und wenn du zwischendrin mit Shampoo waschen magst, dann tu's doch einfach.
Eigentlich will ich ja nicht. Ich fänds nur schade, die wegzuschmeißen.
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3138 Beitrag von Jemma »

Kula, du brauchst dein Shampoo nicht wegschmeißen!
Bei mir ist es so, dass die Haare nach einer Weile mit Seife waschen nicht mehr wirklich schön werden - wenn ich dann zwischendurch einmal mit Shampoo wasche, isses wieder okay. Und für unterwegs oder das Schwimmbad finde ich das auch praktischer als Haarseife.

Und falls du das Shampoo für diese Zwecke nicht brauchst, kannst du damit immer noch wunderbar Waschbecken etc. putzen.

@Alepposeife:
So unterschiedlich können Haare sein.
Alepposeife und alle anderen sehr olivenöllastige Seifen sind bei mir Volumenkiller.
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#3139 Beitrag von Ernie004 »

Ich hab auch sehr feines Haar und hatte, als ich mit Seife angefangen habe, auch mehr Volumen. Selbst meine Non-Plus-Ultra-HG-Seife schafft das mittlerweile nicht mehr, aber sie glänzen, sind griffig und wohlgenährt. Kann leider nicht mehr sagen, wann sich der Volumenseffekt in den 2 Jahren Seifenwäsche verabschiedet hat, Kula.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#3140 Beitrag von Tini »

Oh, jetzt habe ich viel Interessantes gelernt in den letzten Kommentaren.

Sagt mal, mir ist vorhin eine Idee gekommen. Wahrscheinlich hatten sie andere auch schon, aber habs noch nicht gelesen. Ich habe mit einer Tuula Seife (Indische Erde) gewaschen, mit 5% Überfettung. Meine Haare wurden wunderschön - eingeölt! Hatte ich noch nie. Von oben bis unten weich und ein gleichmäßiger Fettfilm. Aussehen: furchtbar. Aber es stand auch in der Seifenbeschreibung man könnte sie auch als Kur im Haar lassen (???).
Nun meine Idee: besonders im Winter hab ich manchmal strohige Haare, die können Schals, Wollpullover und Kälte einfach nicht leiden. Könnte ich so eine "fettige" Seife nicht einfach wirklich als Kur verwenden. Ich stells mir so vor: zuerst eine Wäsche mit dieser Seife, ganz normal, nur ohne Rinse eventuell. Und dann nach ein paar Stunden oder dem Wochenende oder so mit einer weniger überfetteten Seife waschen.
Hm, vielleicht doch keine so gute Idee. Aufgeschrieben klingts irgendwie doof...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Fragen zu Haarseife

#3141 Beitrag von Kula »

Und falls du das Shampoo für diese Zwecke nicht brauchst, kannst du damit immer noch wunderbar Waschbecken etc. putzen.
Mein Problem, bzw. das Problem meiner Haare mit Shampoo ist halt, dass sie dann viel zu weich werden und gar kein Volumen mehr habe.
Da scheinen irgendwelche Weichmacher drin zu sein, die bei mir ganz doll und viel zu arg wirken.

Ich hab hier noch ein medizinisches Shampoo für meine Schuppenflechte stehen, von dem Viele begeistert waren. Da werden bestimmt Sachen drin sein, die nicht gerade gut für meine komischen Haare sind. Und dann hilfts vielleicht nichtmal.

(Die Aleppo Seife, gerade mit einer Ölkur, allerdings schon! :wink: )

Außerdem hab ich mal gelesen, dass die Haare nach dem Waschen mit ner Silikonbombe dann komisch strähnig klatschig geworden sein sollen. [-X
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#3142 Beitrag von Ashena »

@Kula
ich hab auch feenhaare und festgestellt das es zum einen vom öl abhängt und zum weiten mit welchem öl die seife überfettet wurde, ob ich volumen hab oder nicht.
die aleppo mit tonerde zb funktioniert nur beim ersten mal waschen, beim zweiten mal hab ich belag.
ich kann dir das seifenwanderpket ans herz legen, da kannst du deine seifen gegen andere tauschen und so eine größere auswahl zum probieren bereithaben.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3143 Beitrag von Elysian-Fields »

Kann es sein dass sich auch die Längen erst umstellen müssen und nicht nur der Haarverlust sich verändert?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Fragen zu Haarseife

#3144 Beitrag von Cassandra »

Ich hatte am Anfang klätschige Längen, aber ich weiß nicht, ob es daran lag, dass die Haare sich umstellen musste oder ob es Anwendungsfehler waren.

Ich halte es aber für möglich, dass die Haare sich umstelle müssen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Fragen zu Haarseife

#3145 Beitrag von Phönix »

Kula: Also das Volumen variiert bei mir von Seife zu Seife, ich kann auch mittels Rinse bisschen was dran drehen, aber es gibt Seifen, da hängt alles nur platt runter oder ich lauf als Löwe rum und krieg sie kaum gebändigt.
Und Shampoo muss ich wie Jemma zwischendurch immer nutzen, sonst schreit meine Kopfhaut und ich hab sonst irgendwann sonen ekligen Belag drauf -> überpflegt.

Tini: Die Idee ist so ganz und gar nicht neu und auch nicht doof. Ich nutze zwischendurch immer wieder eine 15% ÜF Kurseife, wenn sie sehr trocken und strohig sind. Das "repariert" dann wieder so ziemlich alles.

Elysian: Ich würde sagen ja. Zum einen umstellen, zum anderen gibts Seifen, die bei mir zwar das Sebum von Ansatz runterholen, das hängt dann aber alles in den Längen fest und wird einfach nur Bäh.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3146 Beitrag von Elysian-Fields »

Danke euch zwei das erklärt dann auch wieso meine Längen plötzlich nicht mehr klätschig sind (nachdem ich nach langem nur Ansatz waschen mal doch wieder die Längen miteingeseift hab).
Phönix wie merkst du denn dass das Sebum einfach nur vom Ansatz runter getragen wurde und nicht die Längen einfach nur klätschig durch die Öle/ÜF etc. geworden sind? Blöde Frage vielleicht aber ich kanns mir nicht vorstellen
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Fragen zu Haarseife

#3147 Beitrag von Kula »

Und Shampoo muss ich wie Jemma zwischendurch immer nutzen, sonst schreit meine Kopfhaut und ich hab sonst irgendwann sonen ekligen Belag drauf -> überpflegt.
Hmm... Überpflegt?
Jetzt hast du aber was in den Raum geworfen... :gruebel:
Ich hab auch immer mal das Gefühl, dass meine Haare irgendwie überpflegt sind. Sie sind halt permanent sehr weich und fein, kaum kräftig oder sowas.. Aber Shampoo machts ja auch nicht besser... :stupid:

Am besten wir rede einfach nicht mehr drüber. Ich sollte einfach mit dem zu frieden sein was ich habe und damit, dass sie durch die Umstellung auf den "Ökokram" viel besser geworden sind.
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Nachtfrost
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2010, 01:16
Wohnort: Schwabenland

Re: Fragen zu Haarseife

#3148 Beitrag von Nachtfrost »

Kula, Shampoo hilft das schon, da schärfere Tenside -> stärkere Reinigungskraft. Ob die Kopfhaut dadurch schneller nachfettet ist wieder eine andere Geschichte.

Wenn du Haare zu schlaff, nicht kräftig oder so sind, ist bei dir evt. die Überfettung zu hoch gewählt? Sorry, ich hab mir den Thread jetzt nicht durchgelesen, falls du in der Hinsicht schon was rausbekommen hast... oder die Öle, die in deiner Seife sind, sind für deine Haare zu reichhaltig. Ich selbst siede auch selbst Seife, deswegen kenne ich mich da etwas mehr aus. Jojoba zum Beispiel enthält sehr viel Unverseifbares und ist daher für feines Haare zu schwer. Auch Avocado und Shea ist bei vielen Haaren zu reichhaltig.



Achja, und um mit einem Gerücht endlich mal aufzuräumen, denn damit hat selbst die Siedergemeinschaft zu kämpfen: es kann kein spezielles Öl für die Überfettung verwendet werden. Ohne jetzt weiter auf den Herstellungsprozess an sich einzugehen - aber kurz gesagt, die Lauge sucht sich die Öle nicht aus die es verseift, es nimmt einfach diejenigen, die ihm vor die "Nase" kommen. Sprich, auch wenn man das gewünschte Überfettungsöl etwas später zum Seifenleim gibt, hat der Verseifungsprozess erst angefangen und längst sind nicht alle Öle verseift! Ich weiß, auf vielen Seifenseiten (Naturseife.com) oder diversen Seifenbüchern steht was von Überfettungsölen drin, aber man kann es sich durch den Verseifungsprozess schlicht nicht aussuchen...
Ich hatte das mal irgendwann hier im Thread gelesen und wollts nur mal loswerden. :oops:
ehemals Ashura~

1b-c-ii (9,5cm) | 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2012)
[x] NHF bestimmen
[ ] passende Haarseife finden
[ ] klassische Länge (121cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3149 Beitrag von Jemma »

Ashura hat geschrieben:Achja, und um mit einem Gerücht endlich mal aufzuräumen, denn damit hat selbst die Siedergemeinschaft zu kämpfen: es kann kein spezielles Öl für die Überfettung verwendet werden. Ohne jetzt weiter auf den Herstellungsprozess an sich einzugehen - aber kurz gesagt, die Lauge sucht sich die Öle nicht aus die es verseift, es nimmt einfach diejenigen, die ihm vor die "Nase" kommen. Sprich, auch wenn man das gewünschte Überfettungsöl etwas später zum Seifenleim gibt, hat der Verseifungsprozess erst angefangen und längst sind nicht alle Öle verseift! Ich weiß, auf vielen Seifenseiten (Naturseife.com) oder diversen Seifenbüchern steht was von Überfettungsölen drin, aber man kann es sich durch den Verseifungsprozess schlicht nicht aussuchen...
Danke Ashena.
Das hatte ich schon lange vermutet, weil mir alles andere irgendwie unlogisch erschien.
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Fragen zu Haarseife

#3150 Beitrag von Kula »

Ashura, ich weiß ehrlichgesagt nichtmal, wie hoch meine Seifen überfettet sind.
Ich benutze Aleppos mit 15- 25 % Lorbeeröl, immer mal im Wechsel. Meine Haarwaschseife (Zitrus) ist jetzt endgültig aufgebraucht, von der Aleppo Haarwaschseife ist noch ein fitzelrest da.

Wenn du empfehlungen hast, immer her damit! :wink:
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Antworten