Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#3301 Beitrag von Asakash »

Hallo Julesmoon,

schäumst du die Längen mit ein oder nur die Kopfhaut?
Benutzt du eine saure Rinse?
Manchmal brauchen die Haare auch etwas um sich umzugewöhnen.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3302 Beitrag von fairypet »

Ich hätt da auch mal ne Frage:

Ich benutze jetzt seit ein paar Wochen Haarseife, was auch sehr gut klappt. Weder vorher noch hinterher kommt irgendwelche Pflege (außer die saure Rinse) ins Haar, weil sie durch die Seife gesättigt genug sind. Jetzt stelle ich aber vermehrt eine elektrische Aufladung fest. Kann das mit der Seife zusammenhängen? Oder ist das grad einfach die Zeit (trockene, kalte Winterluft)? Kann/soll ich was dagegen machen - und wenn ja, was?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#3303 Beitrag von Ashena »

ich hab das wenn die seife nicht genug pflegend ist, fairy.
das kommt bei meinen "volumenseifen", also denen die tolles ansatzvolumen machen, häufig vor dann geb ich vorm wachen einfach ne ölkur in die längen und das fliegen bleibt aus.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#3304 Beitrag von Tini »

Fairy, ich hab das jetzt auch vermehrt (aber auch nach der einmaligen Shampoowäsche). Sonst nie gehabt. Bei mir führe ich es daher auf die Winterkälte zurück...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3305 Beitrag von Strahlemaus »

ich habe es auch schon mitbekommen, dass meine haare neuerdings manchmal stark elektrisiert sind. hab ich sonst eigentlich nie :?
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3306 Beitrag von fairypet »

Ashena hat geschrieben:ich hab das wenn die seife nicht genug pflegend ist, fairy.
Daran kann es eigentlich nicht gelegen haben, die letzte Seife war eine mit der höchsten Überfettung (7%) die ich habe.

Mal schauen, ob sich das mit ein bisschen Öl in den Griff kriegen lässt.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3307 Beitrag von Elysian-Fields »

@julesmoon
das hatte ich auch ganz lange bei jeder Überfettung, hatte dann aber irgendwann plötzlich geklappt! Ich schätze das liegt an der Umgewöhnung, hatte bis dahin nur den Scalp eingeschäumt.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#3308 Beitrag von Midori »

@strahlemaus: meine Haare elektrisieren mit seife auch mehr, warum weiß ich nicht. Mal gucken,ob es bei seifen mit höherer ÜF auch so sein wird
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3309 Beitrag von Jemma »

Vielleicht täte ja die LOC-Methode was helfen.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3310 Beitrag von fairypet »

LOC hab ich zu Shampoozeiten noch probiert und festgestellt, dass das für den Winter bei mir nichts ist. Meine Haare brauchten 2 Tage zum trocknen. Aber meine Haare mochten Öl auch gerne auf trockenen Haaren. Ich hab noch ein leichtes (Meadowfoamöl) hier. Das werde ich beim nächsten Elektrisierungsanfall ausprobieren.
Oder doch mal wieder meine HM-Haircremes?

Vielen Dank für Eure Ratschläge!
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#3311 Beitrag von Ashena »

@fairy
die cotton candy benutz ich bei probierdesastern immer. :3
du packst das schon das richtige zu finden!

ich hab mal ne frage...
in den dr bronner flüssigseifen ist ja zitronensäure drin... kann ich mir das theorethisch als eingebaute rinse vorstellen?
ich hab zwar ne seife mit wasserenthärter drin (chemisch) für reisen gefunden, aber ich wollte ungern chemie auf dem kopf...
bald fahr ich halt wieder nach berlin für ein paar tage und risen möchte ich nicht, da ich es hier auch nicht mache und es da zu umständlich wär. (schlafe evtl im studio wegen arbeit)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3312 Beitrag von Jemma »

fairypet, wie um Himmels willen trocknest du deine Haare, dass sie zwei Tage brauchen???
Ich finde, mit meinen vier Stunden dauert das schon lange.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#3313 Beitrag von Tini »

Jemma, meine brauchen mit manchen Seifen auch > 24h, bis sie komplett trocken sind.
Es ist nicht richtig nass, aber auch nicht richtig fettig. Anscheinend einfach Fette, die meine Haare erst aufsaugen müssen, die die Haare aber feucht wirken lassen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3314 Beitrag von fairypet »

@ Ashena: Bei AsD gibt es auch Seifen mit Zitronensäure drin, da schreiben sie dazu, dass man keine extra Rinse mehr nachher braucht. Ich kann mir auch vorstellen, dass das gut klappt. Die Dr. Bronner hab ich gerne fürs Gesicht genommen. Leider war die leer, bevor ich mit Seifen die Haare gewaschen habe, deshalb kann ich Dir sonst nichts dazu sagen.

@ Jemma: Meine Haare trocknen mit Seife zwar schneller, aber ich wasche immer abends so um 7 Uhr. Dann sind sie ne halbe Stunde im Handtuch und dürfen den restlichen Abend offen weitertrocknen. Währenddessen entwirre ich sie mit den Händen und wenn ich um 10 Uhr ins Bett gehe, kommen sie in den Nachtzopf. Morgens brauche ich dann nochmal ne Stunde, bis sie sich tatsächlich trocken anfühlen. Mit Shampoo hatte ich den restlichen Tag noch Restfeuchte in den Haaren und mit LOC waren sie am nächsten Abend immer noch so feucht, dass sie wieder noch nicht ganz trocken in den Nachtzopf kamen. Das ist mir bei der Kälte einfach zu heikel. Und föhnen kommt mir nicht in die Tüte.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Fragen zu Haarseife

#3315 Beitrag von Kula »

Sind Alverde Handwaschseifen eigentlich zum Haarewaschen geeignet? :-k

Und was würde passieren, wenn ich mit der guten alten Kernseife meine Haare wasche? :-k

Fragen über Fragen. 8)
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Antworten