Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Kula,
Haarwaschseifen haben im Allgemeinen eine deutlich niedrigere Überfettung als "normale" Seifen. Dadurch sind letztere oft zu gehaltvoll. Je nachdem, ob die Haare viel Pflege brauchen, kann es Sinn ergeben, Seifen mit sehr hoher ÜF zu verwenden.
Zur Kernseife kann ich leider nichts sagen.
Haarwaschseifen haben im Allgemeinen eine deutlich niedrigere Überfettung als "normale" Seifen. Dadurch sind letztere oft zu gehaltvoll. Je nachdem, ob die Haare viel Pflege brauchen, kann es Sinn ergeben, Seifen mit sehr hoher ÜF zu verwenden.
Zur Kernseife kann ich leider nichts sagen.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe heute das Paket mit den ersten Haarseifen zum Ausprobieren bekommen. Und stehe gleich vor dem ersten Problem: es sind mehrere und ich werde auch von der, die ich als erstes probiere erstmal ein Stück abschneiden und nicht den ganzen Block nassmachen. Aber wie bewahre ich die Unbenutzten auf? Trocken? Kalt/Warm? Luftdicht? Ich habe mit anderen Seifen die Erfahrung gemacht, dass sie den Geruch verlieren, wenn sie länger rumliegen. Das ist zwar kein Riesenproblem, aber ich wollte doch mal wissen, wie ihr das macht.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich pack die unbenutzten Seifen in Brotpapiertüten, die ich beschrifte, die kommen dann in eine Blechbox und die steht an einem warmen Ort. Ob das Warme jetzt so gut ist, weiß ich nicht, aber ich hab auch nicht wirklich einen kühlen Platz. In die Blechbox wegen dem "dunkel Lagern" und die Papiertüten finde ich unheimlich praktisch, wenn die Seife alle ist, kommen die ins Altpapier und man kann echt viel draufschreiben.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Fragen zu Haarseife
@ Kula: Zu der alverde Handseife hat Ashena Erfahrungen gemacht, ich hab selber auch noch eine daheim die ich noch benutzen will. Wenn du in ihrem Tagebuch stöberst wirst du sicher fündig ansonsten meldest sie sich bestimmt noch zu Wort (@Ashi: gell Gollum
<3) und wenn du dringend Antwort brauchst schreib ihr doch eine PN sie wird sicher nicht böse sein!
@ Kikimora: Meine Proben hab ich in einer Schublade in meinem Zimmer (also Raumtemperatur, nicht übermäßige Luftfeuchtigkeit) da ich aber etwas viel Seife derzeit daheim bunkere, habe ich 6 große Stücke in Papier eingewickelt im Gefrierbeutel im Gefrierschrank
Wenn ich sie benutzen will werde ich sie 1-2 Tage vorm benutzen raus nehmen.

@ Kikimora: Meine Proben hab ich in einer Schublade in meinem Zimmer (also Raumtemperatur, nicht übermäßige Luftfeuchtigkeit) da ich aber etwas viel Seife derzeit daheim bunkere, habe ich 6 große Stücke in Papier eingewickelt im Gefrierbeutel im Gefrierschrank

1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Fragen zu Haarseife
@kula
ich hab sie nur ein paar mal probiert und fand sie eigtl recht gut. n bisserl zu reichhaltig für meine feen evtl.
der troll benutzt die erdbeer aber schon ne ganze weile und ist sehr zu frieden (hellblondes recht trockenes haar 1a-b, 7-8cm zu, ca 80cm länge).
gollum:
"seeeife... gollum braucht seiiife!"
"neeein! gollum hat noch soo viel seife!"
"aber nicht diese seiiiife! die riecht soooo guuuut!"
"gollum hat seifenkaufverbot! *nasezuhalt*"
"aber schau! mit xyz ölen!!!"
"aaarrrrggghhhh!!! garstige seifen! garstige!"
@kiki
die seufe härtet aus, trocken riechst du dann nicht mehr so viel, wenn sie aber nass wird kommt der geruch wieder raus. das lagern und reifen erhöht auch die ergiebigkeit.
bei mir sind sie auch in papier eingeschlagen und beschriftet. in einem yves rocher gratis kosmetiktäscherl aus luftdurchlässigem stoff im schrank.
ich hab sie nur ein paar mal probiert und fand sie eigtl recht gut. n bisserl zu reichhaltig für meine feen evtl.
der troll benutzt die erdbeer aber schon ne ganze weile und ist sehr zu frieden (hellblondes recht trockenes haar 1a-b, 7-8cm zu, ca 80cm länge).
gollum:
"seeeife... gollum braucht seiiife!"
"neeein! gollum hat noch soo viel seife!"
"aber nicht diese seiiiife! die riecht soooo guuuut!"
"gollum hat seifenkaufverbot! *nasezuhalt*"
"aber schau! mit xyz ölen!!!"
"aaarrrrggghhhh!!! garstige seifen! garstige!"

@kiki
die seufe härtet aus, trocken riechst du dann nicht mehr so viel, wenn sie aber nass wird kommt der geruch wieder raus. das lagern und reifen erhöht auch die ergiebigkeit.
bei mir sind sie auch in papier eingeschlagen und beschriftet. in einem yves rocher gratis kosmetiktäscherl aus luftdurchlässigem stoff im schrank.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Re: Fragen zu Haarseife
Ah, ok, ich hatte irgendwas übers Reifen gelesen, aber nicht mehr zusammen bekommen... (Auf den Seifen steht ein Verfallsdatum, was mich schon ein bisschen verwirrt, wenns jetzt um REifung geht. O.o)
Das heißt aber offenbar auch, dass ich sie besser aus dem Cellophan rausnehme, denn das dürfte ja ziemlich undurchlässig sein.
Das heißt aber offenbar auch, dass ich sie besser aus dem Cellophan rausnehme, denn das dürfte ja ziemlich undurchlässig sein.
Re: Fragen zu Haarseife
also als meine oma gestorben ist hat meine mum noch seife aus den 60ern unter der bettwäsche im schrank gefunden. die war zwar steinhart, wusch aber noch super! 
ich denk es kommt auf die incis an, zb ei mit drin könnte verderben.
aber da kennen sich die damen siederinnen besser mit aus. :3

ich denk es kommt auf die incis an, zb ei mit drin könnte verderben.
aber da kennen sich die damen siederinnen besser mit aus. :3
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Re: Fragen zu Haarseife
Ja. Seifen mit leicht verderblichen Ölen können ranzig werden, aber Olivenölseife z.B. hält sich durchaus jahrzehntelang bei entsprechender Lagerung.Ashena hat geschrieben:ich denk es kommt auf die incis an, zb ei mit drin könnte verderben.
Und was die Waschkraft angeht: Länger gelagerte Seifen werden nur noch dauriger.
kiki, das ist kein Verfallsdatum, sondern ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Das heißt, dass dir der Verkäufer garantiert, dass die Seife bis zu diesem Datum qualitativ gut ist, nicht dass man sie anschließend nicht mehr verwenden kann oder dass sie schlecht wird.Kikimora hat geschrieben:Auf den Seifen steht ein Verfallsdatum
Das mit dem Cellophan sehe ich nicht so eng. Meine unbenutzten ASD-Seifen habe ich in der Originalverpackung gelassen bis zur ersten Benutzung und ich habe nicht den Eindruck, dass es ihnen geschadet hätte.Kikimora hat geschrieben:Das heißt aber offenbar auch, dass ich sie besser aus dem Cellophan rausnehme, denn das dürfte ja ziemlich undurchlässig sein.
Wenn ich die Seifen allerdings länger lagern wollte, würde ich sie wohl schon rausmachen.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Was die Lagerung betrifft, sollte die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch sein und der Ort sollte auch nicht all zu warm sein (Öle verderben bei Wärme schneller). Ich habe mal gelesen, bei handgemachten Seifen seien es 1,5 Jahre, die Seifen "frisch" bleiben.
Aber wie bereits erwähnt, hängt das stark von der Art der Öle ab.
Ich schlage Seifen in Butterbrot- oder Backpapier ein und lagere sie in einer Kommode. Man kann aber wohl auch einfrieren (Tipp aus einem Seifensiederforum): Einfach die Stücke in Küchenpapier einschlagen, dann in einen Gefrierbeutel und ab ins Kühlfach.
Angewaschene Seifen sollten immer nach Benutzung sorgfältig abgetrocknet werden, damit sie nicht zu schnell aufweichen.
Aber wie bereits erwähnt, hängt das stark von der Art der Öle ab.
Ich schlage Seifen in Butterbrot- oder Backpapier ein und lagere sie in einer Kommode. Man kann aber wohl auch einfrieren (Tipp aus einem Seifensiederforum): Einfach die Stücke in Küchenpapier einschlagen, dann in einen Gefrierbeutel und ab ins Kühlfach.
Angewaschene Seifen sollten immer nach Benutzung sorgfältig abgetrocknet werden, damit sie nicht zu schnell aufweichen.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
ich habe meine Seifen mit Butterbrotpapier um wickelt (einzeln) und einen Karton gelegt, ist das so in Ordnung?
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Fragen zu Haarseife
Ok, der Großteil der Zutaten sind natürlich Öle, außerdem Tee, Seide, Honig und Zitronensäure. Das Einzige, wo mir die Haltbarkeit nicht so ganz klar ist, ist Aloe Vera Gel. Wird das irgendwie schneller schlecht?
Aber so nach den Tipps packe ich sie (in Ermangelung eines Kühlfaches) mal in Butterbrotpapier in einen Karton ins Regal vom kalten Schlafzimmer, das wird dann schon gehen.
Aber so nach den Tipps packe ich sie (in Ermangelung eines Kühlfaches) mal in Butterbrotpapier in einen Karton ins Regal vom kalten Schlafzimmer, das wird dann schon gehen.

Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe gestern Abend nun zum 3. Mal mit Haarseife gewaschen und die gesamten Haare inklusive Längen gut eingeseift. Jetzt ist das "Strähnige" auch weg. Ich bin sehr begeistert von der Seife - die Haare werden auch bei meinem dünnen Stroh zumindest nach der Wäsche schön voluminös. Ein weiterer positiver Effekt war, dass ich am nächsten Morgen noch keinen fettigen Ansatz hatte, was bei Shampoo immer der Fall war.
Aber vielleicht liegt das auch an meinem derzeitigen Versuch, die Haarwäsche herauszuzögern...
Die Seife, die ich immer benutze liegt jetzt im Bad auf einer kleinen welligen Holz-Seifenablage. Ich lüfte eigentlich immer sehr gut durch nach dem Duschen.


Die Seife, die ich immer benutze liegt jetzt im Bad auf einer kleinen welligen Holz-Seifenablage. Ich lüfte eigentlich immer sehr gut durch nach dem Duschen.
Haartyp: 1b/M/ii, Umfang ca. 7cm, hellbraun mit kupferrotem "Henna-Ombre", BSL
Ziele: Haarausfall minimieren, Fett loswerden, längerer Waschrythmus
Ziele: Haarausfall minimieren, Fett loswerden, längerer Waschrythmus
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab gestern von einer Seifensiederin aus ebay 2 Seifen bekommen. Die eine besteht ausschließlich aus Avocadoöl und Rizinusöl. Die riecht dermaßen
- also für mich ranzig. Ich glaub jedem, dem mal ein Öl bekippt ist, kennt den Geruch. Nachdem ich die Verkäuferin angeschrieben habe, bekam ich als Antwort, dass sie jede Seife, bevor sie die rausschickt optisch nochmal prüft (die Seifen sind in Cellophan) ob sie dunkle Flecken hat und/oder schmierige Flecken. Und es käme schon mal vor, das Naturseifen gewöhnungsbedürftig riechen würden. Optisch ist die Seife für mich in Ordnung, sie hat einen helleren Fleck an einer Schmalseite, als wäre die Seife da nass geworden, aber sie ist komplett trocken und fest.
Kann es sein, dass die Seife optisch zwar in Ordnung, aber trotzdem ranzig geworden ist?
Riecht eine Seife in dieser Zusammensetzung dermaßen "gewöhnungsbedürftig"?

Kann es sein, dass die Seife optisch zwar in Ordnung, aber trotzdem ranzig geworden ist?
Riecht eine Seife in dieser Zusammensetzung dermaßen "gewöhnungsbedürftig"?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Meiner Meinung nach ist das eine gute Methode!Midori hat geschrieben:ich habe meine Seifen mit Butterbrotpapier um wickelt (einzeln) und einen Karton gelegt, ist das so in Ordnung?
Re: Fragen zu Haarseife
@Fairypet: Zumindest Rizinusöl ist ja ziemlich geruchslos, finde ich.
Ich hab von Ahdri eine Seife damit und die riecht nicht irgendwie komisch
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Avocadoöl einen strengen Geruch hat...
Ich würds an deiner Stelle zurückschicken (auf deine Kosten als Großbrief für 2 €) und sagen, dass sie es umtauschen soll
Ich hab von Ahdri eine Seife damit und die riecht nicht irgendwie komisch

Kann mir auch nicht vorstellen, dass Avocadoöl einen strengen Geruch hat...
Ich würds an deiner Stelle zurückschicken (auf deine Kosten als Großbrief für 2 €) und sagen, dass sie es umtauschen soll

Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte