Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3601 Beitrag von fairypet »

Ich hab auch nichts gegen angewaschene Seifen, wenn sie, wie schon gesagt, entsprechend angekündigt sind. Ich hab auch schon welche weitergegeben, aber vorher gefragt, ob das in Ordnung ist. Ich teile meine Seifen ja auch, aber in handliche Stücke und wenn das ein totaler Reinfall war, ist das trotzdem noch ein ordentliches Stück, das da übrig bleibt.

Selbstgesiedete als Tauschobjekt anzubieten finde ich auch in Ordnung. In der Tauschbörse ist es ja nicht so gerne gesehen, dass da selbstgemachte Sachen angeboten werden, aber bei den Seifen liegt es ja dann am Threatersteller, wie er die Regeln festlegt. Für die Selbstsieder ist das halt blöd. Um sie zu verkaufen muss ein immenser Aufwand betrieben werden, aber man siedet doch immer eine ordentliche Menge, eine Seife kann man schlecht sieden.

Also haben wir schon fast alle Regeln besprochen, aber wer spricht denn nun mit den Mods? 8)
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3602 Beitrag von Elysian-Fields »

Hab KillerBambi angeschrieben ;)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: Fragen zu Haarseife

#3603 Beitrag von becksgold »

ich persönlich habe auch nichts gegen angewaschene Seifen, vorausgesetzt halt, man kommuniziert das so :)


super Plan! [-o<
1bFii Taille
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3604 Beitrag von fairypet »

Elysian-Fields hat geschrieben:Hab KillerBambi angeschrieben ;)
Vielen lieben Dank!

Ich bin in so verantwortungsvollen Aufgaben immer etwas schusselig. Deshalb versuche ich das zu vermeiden um keinen zu enttäuschen. Ist nicht so, dass ich die Arbeit scheue, aber es ist eben schon zuviel schief gegangen also lass ich sowas lieber gleich.

Dafür schreibe ich jetzt einen Mod an und frag, ob man die Seifen-FAQ festpinnen kann. Da kann ich nicht viel falsch machen. :mrgreen:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#3605 Beitrag von Küki »

Jemma : Schon wieder so eine nette Antwort von dir, vielen Dank, irgendwie sollte ich glaube ich, wenn ich wichtige Fragen habe, immer zu dir kommen. Du hast mir hier im Forum schon so oft geantwortet - danke :knuddel:

Das finde ich sehr interessant, dass du komplett alles nur noch mit Seife machst und damit so tolle ergebnisse erzielst. Irgendwie habe ich mich nie so recht an Seife herangetraut - gerade dieses Problem, dass man lange suchen muss, bis man die richtige(n) Seife(n) gefunden hat, ist auf den ersten Blick doch ein wenig abschreckend, aber ich denke, dass ich in naher Zukunft doch auch mal dieses Projekt angehen werde :) . Darf ich fragen, ob du für Kopf und Gesicht die selbe Seife nutzt? Oder macht es da Sinn, sich für beides gesondert umzusehen?

Zu dem Tipp mit der sauren Rinse: ich hab eine Zeit lang mal sauer gerinst und das fand meine KH überhaupt nicht witzig. Ich glaube allgemein, dass meine Haut lieber basisch gereinigt und gepflegt wird, von daher würde ich eher versuchen, da so wenig wie möglich mit saueren Rinsen rumzuhantieren. In die Längen ist an sich denke ich kein Problem aber vielleicht kann ich ja auch mit destilliertem Wasser nachwaschen und dann nur eine schwach-saure Rinse verwenden.

Auch Kokosöl geht gar nicht - ich hab es einige Zeit lang für die Spitzen benutzt: Katastrophe! Knirschig, trocken, bäh. Und da es komdogen ist, hätte ich da eh bedenken, mir das wirklich auf den Kopf zu schmieren. Trotzdem vielen Dank für den Tipp, so hätte ich da vermutlich gar nicht richtig drauf geachtet.
Sag mal, kann man von guten LI-Ölen auch auf gute verseifte Öle schließen? Sprich was die haare als Leave-In gerne mögen, finden sie meistens auch in Seife gut? Das würde bei mir die Auswahl nämlich doch deutlich verkleinern, denke ich :?

Phönix: Hihi, habe dir gerade schon im SE-Thread zurück geschrieben :D. Wenn ich das so höre, habe ich eigentlich sofort lust mit Seife zu waschen, aber momentan teste ich noch Pröbchen von medizinischen Shampoos für den Notfall durch, deswegen warte ich eben noch ein wenig. Ok, also Kokosöl scheint irgendwie bei keinem so richtig zu funktionieren, oder täuscht das? Jedenfalls meine ich hier schon öfter gelesen zu haben, dass viele davon entweder schreckliche Haare oder eine fürchterliche KH hatten - ich werde das also tunlichst vermeiden.
Naja Saure Rinse ist wie oben schon geschrieben bei mir eher kritisch, aber ich möchte es nicht ganz ausschließen, dass es vielleicht doch gut funktionert. Sobald ich meine erste Seife habe, und testen kann, werde ich die möglichen Szenarien mit der Rinse mal durchlaufen und dan berichten.

An Alle: Ich - als Noch-Nicht-Seifenverwenderin - würde eine Seifentauschbörse auch unterstützen =D> . Gerade zum probieren für Anfänger wäre das doch auch ideal. Dann könnte man auch mal verschiedene Überfettungen testen, ohne gleich riesige Klumpen Seife zuhause zu haben, die man dann leider gar nicht benutzen kann. Ich finde es eine großartige Idee, und sobald ich soweit bin, würde ich mich da sicher auch beteiligen :)
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3606 Beitrag von Jemma »

:knuddel: *zurückknuddel*

@ Kokosöl: Es gibt schon Leute, bei denen das funktioniert, nur offensichtlich bei uns nicht.
Und in dem Großteil der online angebotenen Naturseifen ist Kokosöl drin - irgendwer scheint die ja zu kaufen...
Küki hat geschrieben:Das finde ich sehr interessant, dass du komplett alles nur noch mit Seife machst und damit so tolle ergebnisse erzielst. Irgendwie habe ich mich nie so recht an Seife herangetraut - gerade dieses Problem, dass man lange suchen muss, bis man die richtige(n) Seife(n) gefunden hat, ist auf den ersten Blick doch ein wenig abschreckend, aber ich denke, dass ich in naher Zukunft doch auch mal dieses Projekt angehen werde :) . Darf ich fragen, ob du für Kopf und Gesicht die selbe Seife nutzt? Oder macht es da Sinn, sich für beides gesondert umzusehen?
Ich würd sagen: probier's aus!
Für die Haare mag ich am liebsten die Avocadoseifen von ASD (4% ÜF), für Körper, Gesicht und Hände mag ich die höher überfetteten (10-15%) lieber. Für den Körper hat sich was mit Tonerde und einem reichhaltigeren Öl bei mir bewährt, für das Gesicht eine Sheabutter-Meersalz-Seife - und für die Hände das, worauf ich gerade Lust habe oder das gut riecht. Manchmal nehme ich für Gesicht und Hände die gleiche Seife, aber nicht immer.
Küki hat geschrieben:Zu dem Tipp mit der sauren Rinse: ich hab eine Zeit lang mal sauer gerinst und das fand meine KH überhaupt nicht witzig. Ich glaube allgemein, dass meine Haut lieber basisch gereinigt und gepflegt wird, von daher würde ich eher versuchen, da so wenig wie möglich mit saueren Rinsen rumzuhantieren. In die Längen ist an sich denke ich kein Problem aber vielleicht kann ich ja auch mit destilliertem Wasser nachwaschen und dann nur eine schwach-saure Rinse verwenden.
Es funktioniert bei mir auch ganz gut, wenn ich die Rinse hinterher wieder von der Kopfhaut runterwasche - Rinse auf der Kopfhaut drauflassen ist bei mir auch ein No-Go. Mittlerweile habe ich aber soviel Übung, dass ich die Rinse gar nicht mehr auf die Kopfhaut bekomme. Ich weiss jetzt allerdings nicht, wie das bei wirklich hartem Wasser wäre.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Fragen zu Haarseife

#3607 Beitrag von Linda »

Küki hat geschrieben: gerade dieses Problem, dass man lange suchen muss, bis man die richtige(n) Seife(n) gefunden hat, ist auf den ersten Blick doch ein wenig abschreckend,



Na ja, wie lange testest du denn jetzt schon mit Shampoos rum und bist unzufrieden? :wink:
Ich habe die ersten 1,5 Jahre im LHN Shampoos und Condis gestestet und bin jetzt seit 2 - 3 Monaten bei Seifen gelandet und zufrieden.
Wenn du weißt, dass Kokosöl nix für deine Haare ist, ist die Ausgangsbasis schon mal gut.
Ich merke sehr schnell, welche Seife was taugt und welche nicht :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3608 Beitrag von fairypet »

Oh, Schrödi, erste gute Erfolge zu verzeichnen? Das freut mich sehr für Dich. Magst Du vielleicht schreiben, welcher Unterschied bei Dir zum Erfolg geführt hat? Vielleicht hilft das dem ein oder anderen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3609 Beitrag von Elysian-Fields »

Also meine Lieben, es gab ein nein mit einem Verweis auf ein Wanderpaket, ich hab ihr nur eben noch erklärt dass man beim Wanderpaket doch gar nciht weiß was drin ist und um eine Probe zu tauschen ich auch nicht gewillt bin 7€ Versand auszugehen.. Naja.. kann man wohl leider nichts machen, sie hatte mit ihrer Argumentation auch recht dass dann bald jeder seine eigene Tauschbörse haben mag, wobei ich persönlich die die jezt existiert mir viel zu voll ist als dass ich Lust hätte x-Seiten durchzublättern um dann doch nciht auf Seife zu stoßen.

Das Ganze könnte man bei Interesse auch extern aufbauen.. Ich denke da an eine Art Dropbox in der jeder eine Liste aufstellen kann mit Seifen die er vertauschen kann, oder eine Facebook-Gruppe wenn genügend angemeldet sind.

ODer... wir nutzen halt doch einfach die reguläre TB...
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#3610 Beitrag von Küki »

Jemma: Danke fürs Knuddeln :D . Ja ich werde es auf jeden Fall testen. Meersalz hört sich irgendwie gut an für eine Gesichtsseife - soll ja sehr beruhigend wirken und könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass das auch bei mir gut klappt. Für den Kopf werd ich dann mal nach Seifen mit Shea und/oder Mandel schauen, das finden meine Haare nämlich recht gut als LI, Avocado könnte auch passen, allerdings ist das als LI manchmal zu schwer.
Hmm also für unseren Ort gibt es nur eine berechnete Wasserhärte, die liegt bei 18°dH. Das ist relativ hart, wenn mich nicht alles täuscht oder? Also komm ich um die saure Rinse wohl leider nicht drum herum - schade.
Linda hat geschrieben: Na ja, wie lange testest du denn jetzt schon mit Shampoos rum und bist unzufrieden? :wink:

Wenn du weißt, dass Kokosöl nix für deine Haare ist, ist die Ausgangsbasis schon mal gut.
Ich merke sehr schnell, welche Seife was taugt und welche nicht :)
Hmm okay ich hätte wohl dazu sagen müssen, dass ich eher minimalistisch bin. Ich habe lange Zeit nur WO gemacht und war mehr als zufrieden damit. Leider hab ich dann SE diagnostiziert bekommen und immer mehr Probleme gehabt, deswegen muss ich mich jetzt gezwungenermaßen durch medizinische Shampoos probieren, damit schlage ich mich allerdings auch erst seit wenigen Wochen rum - und es reicht mir jetzt schon :D . Kein Kokosöl ist für mich nur eine Idee, da es als LI nicht funktioniert. Wissen, dass es nicht funktioniert, weiß ich folglich nicht. Es wäre nur eine Präventionsmaßnahme darauf zu verzichten.

Elysian-Fields: Ochje schade. Aber naja die Gründe sind nachvollziehbar, auch wenn ich nicht glaube, dass es noch eine "Sparte" gibt die einen solchen Bedarf daran hätte. Vielleicht ließe sich für die Tauschbörse ja eine besondere Regelung einführen, beispielsweise: Die Schrift der Seifenangebote sollte immer blau und fett sein - die Farbe ist natürlkich dann für den Rest tabu. Dann könnte man es mit einmal durchscrollen viel schneller erkennen. Wäre das eine Möglichkeit?!
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Fragen zu Haarseife

#3611 Beitrag von K.Mille »

Bei facebook wär ich raus, ich bin nicht angemeldet und möchte das auch nicht nachholen.

Kükis Vorschlag zur Markierung der Seifentauschangebote find ich gut :gut:


Elysian-Fields, danke fürs Nachfragen!
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3612 Beitrag von Elysian-Fields »

Markierungen sind auch eine gute Idee.

K.Mille - deshalb ja die Frage, es soll ja niemand gezwungen sein sein.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: Fragen zu Haarseife

#3613 Beitrag von wuscheline »

Ja, ich finde das mit den Markierungen auch eine gute Idee, da müsste man dann allerdings auch wieder einen Mod fragen, ob das im Eingangspost der TB erwähnt werden könnte...

Will von meinen Seifen (siehe Link in der Signatur) eigentlich niemand etwas haben??? In der TB geht das schon immer etwas unter...

Habe heute mit der Bamboo von AsD gewaschen, Haare trocknen noch, aber bisher habe ich ein gutes Gefühl! :-)
Benutzeravatar
apfelanna
Beiträge: 250
Registriert: 03.07.2011, 00:06
Wohnort: bei Spree und Havel

Re: Fragen zu Haarseife

#3614 Beitrag von apfelanna »

Guten Abend,

ich habe eine Frage an die Haarseifenexpertinnen unter euch:

Könnt ihr mir eine gute "Anfängerseife" empfehlen?

Ich weiß, dass jeder Kopf und jedes Haar verschieden ist, aber Empfehlungen können ja dennoch nicht schlecht und verkehrt sein :wink:

Kurz zu meiner bisherigen Waschroutine (damit viell. die Empfehlung "leichter" fällt(?) ):
Seit ca. vier/fünf Jahren (so genau weiß ich das leider gar nicht mehr) wasche ich meine Haare mit NK. Vor anderthalb Jahren bin ich dann auf die glorreiche Idee gekommen Lush Produkte zu benutzen, weil sie sooooo unendlich gut duften und ich einfach auf so was stehe ...
Hab leider auch schon mitbekommen, dass das keine "echten" Haarseifen sind und das die Produkte nicht janz so prima für die Haare bzw. für MEINE Haare sind... Sie sind ganz schön trocken in den Längen geworden ...
Momentan wasche ich 1-2 x die Woche, ab dem dritten Tag fettet der Ansatz so nach, dass ich mich ab diesem Zeitpunkt Frisurentechnisch auf meinem Kopf austobe, damits keiner merkt :mrgreen:

Ich freu mich über Antworten :D
Dankö,
apfel
1b M ii | ZU: 6,7 cm |
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß

*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#3615 Beitrag von Stietz »

Ich hätte eine Seifentauschbörse ja schick gefunden. In der normalen geht vieles wirklich unter. Aber die Idee mit der blauen Schrift finde ich gut.

Bin derzeit auch, mal wieder :lol: , angefixt. Habe mein gesuch in der TB mal im dezenten blau gehalten. :mrgreen: Nach selbstgesiedeten Seifen darf ich da aber nicht fragen, oder? Das finde ich ja etwas schade.

Schrödi, ich habe jetzt nach über einem Jahr das erste Mal wieder mit Seife gewaschen und auch nur den Ansatz eingeschäumt. Meine Längen mögen es nicht eingeseift zu werden, die werden strähnig und bäh. Hab sogar die Supi-Wasch-Methode gemacht, d.h. nur minimale Seife für die Längen. Anschließend 1 EL Quetschzitrone auf 1 Liter Wasser, einwirken lassen und dann ausgespült. Ergebnis: Flauschalarm. :shock: Für mich soll weder Shampoo noch Seife pflegen, dafür habe ich hier Unmengen an HM Hair Cremes. :mrgreen:

apfelanna, ich bin definitiv keine Seifenexpertin. Aber ich habe einen Tipp: Suche nach Seifen, die Öle enthalten, die dein Haar jetzt auch mag. Und meide die Öle, die jetzt schon nicht gut sind. Zum Rest werden sich hier bestimmt unsere Profis melden. :)
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Antworten