Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn du die INCIs von der Seife aufschreiben würdest, könnte man da mehr zu sagen.
Vorstellen kannst du dich übrigens hier.
Vorstellen kannst du dich übrigens hier.
Re: Fragen zu Haarseife
Sodium Palmate, Sodium Cocoate, Aqua, Glycerin, Parfum, Punica Granatum Fruit Extract, Alcohol, Sodium Chloride, Phytic Acid, Limonene, CI 77491, CI 77891
Tendenziell müsste das Glycerin doch Feuchtigkeit spenden? Es ist übrigens pflanzliches.
Wäre super lieb, wenn jemand dazu was sagen könnte..
Ich habe beim googlen nichts zu den Inhaltsstoffen Sodium Chloride und Phytic Acid zum Thema Austrocknung gefunden..
Tendenziell müsste das Glycerin doch Feuchtigkeit spenden? Es ist übrigens pflanzliches.
Wäre super lieb, wenn jemand dazu was sagen könnte..
Ich habe beim googlen nichts zu den Inhaltsstoffen Sodium Chloride und Phytic Acid zum Thema Austrocknung gefunden..
Re: Fragen zu Haarseife
Cadeau, die INCIs hören sich jetzt nicht super-toll an, aber auch nicht super-schlimm.
Wenn du damit gut klarkommst, dann bleib doch erst mal dabei, und wenn du nach einer Weile merkst, dass deinem Haar etwas fehlt, kannst du ja immer noch wechseln.
Wenn du damit gut klarkommst, dann bleib doch erst mal dabei, und wenn du nach einer Weile merkst, dass deinem Haar etwas fehlt, kannst du ja immer noch wechseln.
Re: Fragen zu Haarseife
Trotz Seifen FAQ ist eine Frage offen bei mir:
Ist die Angabe von Glycerin in den Incis ein Hinweis auf industriell gefertigte Seife (also keine Naturseife)?
Ist die Angabe von Glycerin in den Incis ein Hinweis auf industriell gefertigte Seife (also keine Naturseife)?
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
Re: Fragen zu Haarseife
Hallöchen ihr Lieben =)
Ich habe meine erste Seife getestet und es ist ein wirklich komplett anderes Gefühl schon während der Haarwäsche. Erst haben sich meine Haare ganz stumpf angefühlt, aber nach der sauren Rinse waren sie richtig glatt und irgendwie schwerer oder voller. An sich sehr angenehm, nur meine KH findet es noch nicht soo toll - leider Schuppen aber naja, ich will auch nicht zu schnell zu viel erwarten. Meine Haaren finden es jedenfalls toll
Eine Frage habe ich jedoch noch: Wir hatten gestern keine Zitrone zuhause, deswegen hab ich Plastik-LIMETTE genommen. Meine Haare fanden es jetzt beim ersten mal offenbar richtig gut, aber ich hab sorge, dass ich die Rinse damit nicht sauer genug bekomme - oder dass sie zu sauer wird. In den Seifen FAQ stehen die Angaben für Essig, da es sich auch bei der Limette um ein Konzentrat handelt, habe ich ein bisschen weniger genommen. Unser Wasser hat laut Internet 20°dH, mit Essig wären das dann ja so um die 5 Esslöffel, um das auszugleichen. Mit der Limette habe ich jetzt erstmal nur 4 EL genommen. Sind meine weichen Haare jetzt der Indikator dafür, dass es gut war und ausgereicht hat? Oder ist die Plastik-Limette gar nicht praktikabel für die saure Rinse?
PS: Hab die Limette mal probiert - war sehr sauer
Ich habe meine erste Seife getestet und es ist ein wirklich komplett anderes Gefühl schon während der Haarwäsche. Erst haben sich meine Haare ganz stumpf angefühlt, aber nach der sauren Rinse waren sie richtig glatt und irgendwie schwerer oder voller. An sich sehr angenehm, nur meine KH findet es noch nicht soo toll - leider Schuppen aber naja, ich will auch nicht zu schnell zu viel erwarten. Meine Haaren finden es jedenfalls toll

Eine Frage habe ich jedoch noch: Wir hatten gestern keine Zitrone zuhause, deswegen hab ich Plastik-LIMETTE genommen. Meine Haare fanden es jetzt beim ersten mal offenbar richtig gut, aber ich hab sorge, dass ich die Rinse damit nicht sauer genug bekomme - oder dass sie zu sauer wird. In den Seifen FAQ stehen die Angaben für Essig, da es sich auch bei der Limette um ein Konzentrat handelt, habe ich ein bisschen weniger genommen. Unser Wasser hat laut Internet 20°dH, mit Essig wären das dann ja so um die 5 Esslöffel, um das auszugleichen. Mit der Limette habe ich jetzt erstmal nur 4 EL genommen. Sind meine weichen Haare jetzt der Indikator dafür, dass es gut war und ausgereicht hat? Oder ist die Plastik-Limette gar nicht praktikabel für die saure Rinse?
PS: Hab die Limette mal probiert - war sehr sauer

1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Re: Fragen zu Haarseife
Welche Seife hast du denn benutzt?Küki hat geschrieben:An sich sehr angenehm, nur meine KH findet es noch nicht soo toll - leider Schuppen
Trockene Kopfhaut reagiert manchmal zickig, wenn Kokosöl in der Seife enthalten ist.
Andere Möglichkeit: Hast du die Rinse über die Kopfhaut laufen lassen? Dann versuch nächstes Mal die Kopfhaut auszulassen oder die Rinse von selbiger wieder runterzuspülen - meine KH mag's auch nicht, wenn die Rinse draufbleibt.
@Rinse:
Küki, ich benutze immer Plastik-Zitrone (aus Zitronensaftkonzentrat) und das geht ganz wunderbar - wegen der Limette täte ich keine Bedenken haben, Zitrone und Limette sind sich biologisch ja recht ähnlich; in der Küche benutze ich als Zitrone als Limettenersatz und umgekehrt.
Wegen der Dosierung: das musst du einfach ausprobieren. Wenn sich deine Haare toll anfühlen, ist doch wunderbar. Ich würde jetzt langsam mit der Dosierung runtergehen bis du die Grenze an Säure raus hast, die du unbedingt brauchst. Oder du nimmst mal ziemlich wenig und schaust, ob es langt - wenn deine Plastiklimette auch ein Konzentrat ist, ist das ja viel intensiver als z.B. Zitronensaft. Wenn deine Haare trocken werden, war's wohl zuviel Säure - oder die falsche. Nicht jedes Haar mag jede Säure. Meine werden mit Essig strohig, mit Plastikzitrone aber wunderschön (auch wenn ich die meist wesentlich höher dosiere als es sein müsste

Die in den Seifen-FAQ angegebenen Werte sind Richtwerte - wir wissen ja, dass jeder Schopf verschieden ist und das individuell ganz unterschiedlich sein kann, also mach dich wegen der genauen Dosierung nicht verrückt.
- Eleftheria
- Beiträge: 104
- Registriert: 29.09.2011, 09:29
- Wohnort: Wien
Re: Fragen zu Haarseife
Das ist eine gute Frage, die ich mir auch stelle. Ich war hier in Wien in einer tollen Seifenmanufaktur, und in allen Seifen ist Glycerin extra in den INCIS ausgewiesen. Auf meine Frage hin, warum das so sei, erklärte mir der Verkäufer, dass ja bei der Verseifung Glycerin entstehe, und somit enthalten sei.....Stietz hat geschrieben:Trotz Seifen FAQ ist eine Frage offen bei mir:
Ist die Angabe von Glycerin in den Incis ein Hinweis auf industriell gefertigte Seife (also keine Naturseife)?

Nur warum deklarieren dann andere Naturseifenhersteller das Glycerin nicht .... !?
2aCii
08/14: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mikrotrimms nach dem Mondkalender seit 07/14
ungefärbt seit 03/12; dunkelbraun mit Silbersträhnen;
3jährige Chemieleichen
08/14: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mikrotrimms nach dem Mondkalender seit 07/14
ungefärbt seit 03/12; dunkelbraun mit Silbersträhnen;
3jährige Chemieleichen
Re: Fragen zu Haarseife
Genau das verwirrt mich auch. Dass es eben manchmal drauf steht und manchmal nicht, obwohl sich der Rest wie Naturseife liest. Im Naturkosmetikladen hat mir die Verkäuferin auch bestätigt, dass es eine Naturseife ist. Allerdings hat mich das nicht komplett überzeugt. Klar entsteht Glycerin bei der Seifenherstellung. Aber bei den kleinen Anbietern wird es nirgends extra ausgewiesen.Eleftheria hat geschrieben:Das ist eine gute Frage, die ich mir auch stelle. Ich war hier in Wien in einer tollen Seifenmanufaktur, und in allen Seifen ist Glycerin extra in den INCIS ausgewiesen. Auf meine Frage hin, warum das so sei, erklärte mir der Verkäufer, dass ja bei der Verseifung Glycerin entstehe, und somit enthalten sei.....Stietz hat geschrieben:Trotz Seifen FAQ ist eine Frage offen bei mir:
Ist die Angabe von Glycerin in den Incis ein Hinweis auf industriell gefertigte Seife (also keine Naturseife)?
Nur warum deklarieren dann andere Naturseifenhersteller das Glycerin nicht .... !?
Ich habe die Rosmarin Haar-Seife von FINigrana. Dort wird Glycerin auch extra angegeben. Angeblich ist es aber Naturseife.

1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
- gingerBread
- Beiträge: 74
- Registriert: 18.10.2012, 13:08
Re: Fragen zu Haarseife
Nachdem ich über einen längeren Zeitraum die Haare nur noch mit Seife gewaschen habe ( in etwa 2,5 Monate) ist mir aufgefallen, dass ich die Kalkseife einfach nicht in den Griff kriege. Ich rinse mit 3 Esslöffeln Plastikzitrone auf 800ml Wasser, was ja an sich schon recht sauer ist, aber sobald ich die Haare bürste/kämme, klebt immer Kalkseife in der Bürste/Kamm...
Habe nun testweise wieder mit Shampoo gewaschen und gleicher Rinse, aber keine Spur von Kalk und sie fühlen sich auch viel besser an. Das Anfassgefühl bei der Seifenwäsche hat sich auch meiner Meinung nach linear verschlechtert. Mit jeder Wäsche war es etwas schmieriger.
Irgendwie versteh ich das nicht so ganz
Wir haben hier übrigens etwa 15°dH oder liegt es vielleicht nicht am Kalk? Die Seife habe ich auf jeden Fall genug aufgeschäumt, verteilt und auch ausgewaschen, daran sollte es nicht liegen.
Um einen Rat wäre ich dankbar
Habe nun testweise wieder mit Shampoo gewaschen und gleicher Rinse, aber keine Spur von Kalk und sie fühlen sich auch viel besser an. Das Anfassgefühl bei der Seifenwäsche hat sich auch meiner Meinung nach linear verschlechtert. Mit jeder Wäsche war es etwas schmieriger.
Irgendwie versteh ich das nicht so ganz

Um einen Rat wäre ich dankbar

2a/M-C/iii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Fragen zu Haarseife
Mit welchen Seifen hast Du denn gewaschen?
Ich hab dieses schmierig fusselige Gefühl bei Seifen, die Öle enthalten, die meine Haare nicht mögen.
Ich hab dieses schmierig fusselige Gefühl bei Seifen, die Öle enthalten, die meine Haare nicht mögen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- gingerBread
- Beiträge: 74
- Registriert: 18.10.2012, 13:08
Re: Fragen zu Haarseife
Die meisten waren von ASD und auch nur explizite Haarwaschseifen, oft Melissa (ohne Kokos- und Olivenöl), ansonsten noch Camilla, Rhassoul und noch ein paar andere. Die schlimmste war mit Abstand die Shimyra mit folgenden Inhaltsstoffen:
Verseifte Sheabutter, Hanföl, Mandelöl, Rügener Heilkreide, Meersalz, Kokosöl, Arganöl, Schwarzkümmelöl, Lanolin, ätherisches Öl 15% überfettet
Also so richtiges Stroh hatte ich ja noch nie auf dem Kopf, aber da dachte ich zum ersten Mal, oh je, jetzt brechen mir die Haare sicher alle ab
Das lag sicher an der interessanten Rezeptur 
Die Seifen haben alle verschiedene Inhaltsstoffe und Kokosöl steht nie an erster Stelle. Mich wundert halt dieses schleichende, schmierige Gefühl, das immer intensiver wird und was anderes als Kalkseife kann ja nicht sein, wenn es Rückstände in der Bürste gibt, oder?
Verseifte Sheabutter, Hanföl, Mandelöl, Rügener Heilkreide, Meersalz, Kokosöl, Arganöl, Schwarzkümmelöl, Lanolin, ätherisches Öl 15% überfettet
Also so richtiges Stroh hatte ich ja noch nie auf dem Kopf, aber da dachte ich zum ersten Mal, oh je, jetzt brechen mir die Haare sicher alle ab


Die Seifen haben alle verschiedene Inhaltsstoffe und Kokosöl steht nie an erster Stelle. Mich wundert halt dieses schleichende, schmierige Gefühl, das immer intensiver wird und was anderes als Kalkseife kann ja nicht sein, wenn es Rückstände in der Bürste gibt, oder?
2a/M-C/iii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Fragen zu Haarseife
Kippst du dir die Rinse nur über den Kopf? Ich muss meine Längen immer richtig in der Rinse baden, sonst hab ich auch schmierigen Belag. Dazu wird die Salatschüssel zweckentfremdet
nehme 2-3 EL Apfelessig auf ca. 1,5 -2l Wasser, hab aber auch nur 7°dH Wasserhärte hier.

2b- F- 7-8cm Umfang- Midback- Ziel: Hüfte
- gingerBread
- Beiträge: 74
- Registriert: 18.10.2012, 13:08
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bade die Haare auch ein paar mal in einer großen Schüssel mit der Rinse und schütte dann alles nochmal über den Kopf. Danach bade ich das ganze noch mal in einer Schüssel mit gefiltertem Wasser.
Aber geholfen hat das auch nicht das Problem zu beseitigen
Aber geholfen hat das auch nicht das Problem zu beseitigen

2a/M-C/iii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du es schon mal mit einer anderen Rinse probiert? Also z.B. Essig oder Tee?
Bei der Shimyra würde ich auf Heilkreide als Auslöser tippen.
Bei der Shimyra würde ich auf Heilkreide als Auslöser tippen.