Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3961 Beitrag von Lilly of the Valley »

Und was ist weiss und rennt durch die Wüste?
Ein Rudel Joghurt

Und was ist weiss und versteckt sich hinter einem Baum?
Eine scheue Milch

Und was ist der Unterschied von einem Krokodil?
Keiner, je grüner desto schwimmer
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3962 Beitrag von Silberfischchen »

Ach soooooo, ich dachte immer der Unterschied zwischen einem Krokodil sei je grüner desto platsch.
Man lernt nie aus!

Löckchens of the day:
Bild

Und von gestern (also adlig) noch ein LWB, bei dem meine blöden Nackentampelhaare mal nett aussehen.
Bild

War übrigens vorhin nur ein kurzer Geschenkschauer, der mir aber die Gelegenheit gab, mal einen Bleistift frisch aus dem Dutt anzubieten :mrgreen:

:winke: gut's Nächtle!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3963 Beitrag von Röslein »

Ich finde sie auch schön anzusehen (die Nackenhärchen). Aber ich meine Du schriebst mal, dass Du sie regelmäßig rasierst, gell? Was machen die denn, wenn sie länger werden?
Röslein

P.S.: Ich mach mich auch gleich bettfertig... *gähn*
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3964 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab z Zt. nur die ganz unten am Hals rasiert, weil das bei denen oben nicht zu meiner Zufriedenheit funktioniert hat. Das war mir zu riskant da in die Langen reinzusäbeln. Es sind ja eh Tampelhaare, die nicht sehr lang werden. (Zum im Klettverschluss hängen bleiben reicht's allerdings :evil: )

Au ja, bettfertig! Gut, dass Du's sagst..... husch husch, ins Körbchen!
:betzeit:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3965 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, ich bin ja in Versuchung mal zu schauen, wie lang denn meine Tampelhaare im Nacken so werden können....

Iwann müssen die doch im Bun integrierbar sein
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3966 Beitrag von Kikimora »

Meine bleiben im Nacken immer bei der gleichen Länge - genau so, dass sie aus jedem Dutt rausrutschen. Aber das ist ja der "Witz" an Tampelhaaren, dass sie nicht länger werden, sonst wärens keine.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
BlackRaven

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3967 Beitrag von BlackRaven »

Silberfischchen hat geschrieben:Ach soooooo, ich dachte immer der Unterschied zwischen einem Krokodil sei je grüner desto platsch.
Man lernt nie aus!
Ne ne, der Unterschied beim Krokodil ist wirklich, je grüner desto schwimm, je höher desto platsch ist der Unterschied zwischen einem Wasserfall ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3968 Beitrag von Silberfischchen »

Echt? Ich dachte das wäre das Plumpsklo.....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
BlackRaven

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3969 Beitrag von BlackRaven »

Verdammt, jetzt bin ich verwirrt :lol:
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3970 Beitrag von rabenschwinge »

Kikimora hat geschrieben:Meine bleiben im Nacken immer bei der gleichen Länge - genau so, dass sie aus jedem Dutt rausrutschen. Aber das ist ja der "Witz" an Tampelhaaren, dass sie nicht länger werden, sonst wärens keine.
Okay, dann müsste das Experiment ja lauten: sind in der rabenschwinges nacken tampelhaare zuhause oder nicht.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3971 Beitrag von Silberfischchen »

Und wenn das große Haarorakel sich einmischen darf: das SIND Tampelhaare... hab noch niemand ohne gesehen. Wobei ich sie eigentlich hübsch finde, wenn sie nicht so'n Filzknödel bilden, wie meine sonst. :evil: Wobei das schon besser ist, seit ich die untersten weggemacht hab. Die wachsen grad wie die Hölle. Die anderen wahrscheinlich auch, aber viel kommt nicht an, sind ein paar ganz lange ausgegangen, da schneckt der Rest vor sich hin. Ist bissle gemein, denn 106 wäre mein theoretischer (nicht optischer natürlich) Klassiker. Da müssen die süßen sich wohl ein bisschen zieren...... #-o
Ich mag nicht klassisch sein, nein, klassisch sein mag ich nicht..... Suppenkasper.... [-X

:winke: scheene Dag älle!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3972 Beitrag von gipsie70 »

Guten Morgen Silberfischchen!
Geht es Dir wieder etwas besser? Das hat sich gar nicht gut angehört.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3973 Beitrag von Silberfischchen »

Naja, ich bin immerhin auferstanden von den Scheintoten...... :toedlich:
Wir haben seit gestern wieder Hochdruckwetter, das mögen Gräten und Lunge lieber.
Nicht zum Bäume ausreißen, aber Gänseblümchen würden schon wieder gehen. :mrgreen:
Oder Eisblumen!

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3974 Beitrag von Graureiher »

Ihr nehmt mir grade meine Illusion. Tampelhaare wachsen nicht auf volle Länge? Ich dachte immer das wäre der wilde Neuwuchs, der sich aufgrund seiner Kürze noch wild austobt? Denen sage ich immer: wenn ihr älter seid kommt ihr in den Dutt!

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3975 Beitrag von curlywurly »

Das Thema hatte ich auch gerade in meinem TB und habe gemerkt, dass wir zum Teil aneinander vorbei geredet hatten. Tampelhaare sind kein Neuwuchs. Ich sage dazu Randfusseln, weil diese Haare, die sich im Ansatzbereich befinden, langsamer wachsen und eine kürzere Lebensdauer haben. TL ist da schnell erreicht. Dort wachsen die Haare einfach nicht mehr so pralle, weil die Haut in den haarlosen Bereich übergeht.
Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen. Ein bisschen kann man diese Randfusseln schon züchten. Aber in hohe Dutts diese Dinger reinzubringen, bleibt wohl immer schwierig. Die randigsten Randfusseln sind am kürzesten und sowieso nicht in den Dutt zu bekommen. Sieht man bei SF's letztem Duttbild auch sehr schön.
Antworten