Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4846 Beitrag von katycase »

Lavendelmaus, was für schöne Haare! Und eine tolle Haarfarbe!

Herzlich Willkommen, Petitesse! :-)

Ich bin wieder freeiii, habe gestern meine Abschlussarbeit abgegeben! Juhuuuu!
Nun habe ich auch wieder Zeit zum Nähen. Seide liegt schon hier und möchte zum Kissenbezug vernäht werden (ob das klappt) oder zu einem Duschturban (zum Ploppen zB).
Kann ich Seide mit nornaler Textilfarbe einfärben? Wisst ihr das?

Edit:
Meinem gefallen lange Haare auch besser. Der Pixie gefiel ihm zwar, aber so optimal fand er das wohl nicht.
Als ich letztens meinte, dass ich meine Haare auch einmal komplett abrasieren möchte irgendwann, kam nur "nee! Auf gar keinen Fall!!!"
Pffft, wenn ICH das möchte, mache ich das auch! So! :-D
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4847 Beitrag von Muschelkopf »

Färben von tierischen Stoffen ist so eine Sache.
Die meisten handelsüblichen Stofffarben funktionieren gut für Baumwolle und Leinen, also pflanzliche Fasern.

Wolle und Seide nehmen die Farbe auch teilweise an, werden aber niemals so kräftig.
Außerdem muss man beachten, dass man bei eienr bestimmten Temperatur färbt, die für Wolle und Seide kritisch ist.
Es gibt von Simplicol z.B. die Echtfarben (die sind wahnsinnig haltbar auf Baumwolle/Leinen), aber die muss man recht hochtemperiert färben. Da steht aber auch hinten drauf, dass das nur bedingt geeignet ist für Wolle/Seife.
Und dann gibt es die Simplicol Textilfarben, die nur mit 30-40°C färben und die sich auch relativ gut auf Seide anwenden lassen. Aber auch hier dürfte es passieren, dass die Farbe eher pastelliger wird als das, was da angegeben ist.

Dann gibt's noch im Bastelbedarf Seidenmalfarben. Die sind super, müssen aber fixiert werden und vermutlich sind sie relativ teuer für ein größeres Stück Stoff.

Generelle Tipps für's Waschen von tierischen Stoffen: wenn hohe Temperaturen (und das fängt bei Seide schon bei 30° an, die ist echt zickig!) im Wasser erforderlich sind, extrem aufpassen. So wenig wie möglich bewegen. Nur ganz ganz sanft, um möglichst jede Reibung zu vermeiden.
Genau so funktioniert nämlich filzen: einen Wollstoff mit warmem Wasser übergießen und aneinanderreiben. ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4848 Beitrag von rock'n'silver »

In meinem Wichtelpaket war ja ein ganz neutrales Seidentuch... zu dem Zeitpunkt hatte sich meine Tochter gerade die Haare mit Directions getönt und wieder einmal nicht aufgeräumt. Ich spülte also die Reste mit lauwarmem Wasser ab und weil alles so herrlich lilapinkig und conditionerlastig war, spülte ich kurzerhand mein neues Seidentuch mit diesem Wasser durch. Es liegt jetzt gepflegt und gefärbt um mein Kissen gewickelt als Schutz für meine Haare :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4849 Beitrag von bubelwatz »

Ich hatte immer mal Haare bis BSL oder APL und habe die auch immer mal wieder abschneiden lassen, mit 16 hatte ich die von BSL auf Kinn schneiden lassen und die Friseuse hatte eine lange Strähne gelassen, mein Damaliger hat nachgemessen, wie viel abgeschnitten wurde und hat rumgemeckert. Naja wie auch immer, ich habe Schluss gemacht. Als ich mit dem Vater meiner Tochter zusammen war, waren sie wieder recht lang, auch da habe ich sie irgendwann richtig kurz schneiden lassen, der hat nur gelacht (da habe ich ihn erst mal paar Jahre behalten). Als ich meinen jetzigen Partner kennen lernte, waren sie wieder auf Schulter und Locken, die habe ich auch irgendwann abschneiden lassen und es war im egal. Bei Ihm weiß ich auch, dass er mich mit richtig kurzen Haaren gut findet (ich rede hier von maximal 2 cm länge). Jetzt wo sie wieder länger werden und ich nicht mehr ganz aussehe, wie ein Zumpel gefällt es ihm auch. Er würde mir aber niemals sagen, wie ich die Haare zu tragen habe, ihm ist das völlig egal, so lange das gesamte Paket stimmig ist. Ich bin wohl nicht der Typ der irgendwas seinem Partner zu liebe machen würde, ich lasse die ja auch wie se sind. (Meiner hat einen Schnauzer, ich habe ihn schon mehrmals versucht ihn zu überreden, das Teil zu entfernen. Er denkt ja gar nicht dran und ich aktzeptiere es)

So heute gab es Post. :mrgreen:

Bild

Die Bilder zum Inhalt sind in meinem PP ;)
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4850 Beitrag von Nermal »

Ohh, ich muss zugeben, wenn mein Partner sich einen Schnauzbart zulegen würde, wäre das ein echtes Problem für mich! In der Theorie, klar, da redet man dem anderen nicht rein und lässt sich nicht reinreden, aber in der Realität würde ich da sicher versuchen, Einfluss auszuüben. :oops:

Ich bin ganz froh, mein Mann hat mich in der schlimmen Haarausfallzeit darin bestärkt, nicht aus Frust unüberlegt abzuschneiden, und als ich es mir dann reiflich überlegt hatte, hat er meine Entscheidung unterstützt, obwohl er die langen Haare sehr mochte. Der kurze Schnitt gefiel ihm dann auch richtig gut. Und jetzt, wo ich wieder wachsenlasse, kommt manchmal so was wie "Das sah aber echt gut aus mit den kurzen Haaren..." :mrgreen: Aber nicht, um mich vom Wachsenlassen abzuhalten.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Märchenkatze
Beiträge: 84
Registriert: 31.07.2015, 19:54

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4851 Beitrag von Märchenkatze »

*schüchtern an die Tür klopf* Huhu. Ich bin die Märchenkatze und meine Haare sind im Moment überschulterlang. Mein nächstes Ziel ist APL - oder CBL, aber ich weiß nicht, was das ist und ob ich es vielleicht schon erreicht habe. Mag mir jemand erklären, was das ist? Darf ich hier mitmachen?
Im Februar sind meine Haare von BSL auf knapp Schulter zurückgeschnitten worden, was im Prinzip gut und schlecht zugleich war: Ich hab keine langen Haare mehr, aber dafür sind auch die total gesplissten Spitzen/Längen ab.
Ich messe gleich nochmal, wie lang meine Haare momentan sind - vorhin kam 54cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> raus, aber ich bin nicht sicher, ob's stimmt. Sie wachsen jedenfalls eigentlich recht schnell.

Tante Edith hat meine Schwester nachmessen lassen - stimmt überein. Das wäre dann ein Fortschritt von 49cm bis 54cm seit 16.05., also fünf Zentimeter in zweieinhalb Monaten = 2cm/Monat. :idea:
2a Mii|Ziel: Hüfte|dunkelblond/hellbraun|67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.03.17)|ZU mal 7, mal 8cm

APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Waldeskind
Beiträge: 248
Registriert: 31.05.2015, 17:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4852 Beitrag von Waldeskind »

Hallo märchenkatze :D

Wegen den Längen:
CBL ist Schulterblattlänge und APL ist Achselhöhlenhöhe^^
(schau mal hier: http://haselnussblond.blogspot.de/2013/ ... nitte.html)
Finde ich ganz praktisch^^

Ich muss Nermal zustimmen:
Theoretisch sollte man seinen Partner unterstüzen, wenn er etwas möchte - aber die Realität sieht manchmal eben anders aus.
Mein Freund hat leider keinen sehr fülligen Bartwuchs. Es sind einfach nicht genug Folikel angelegt und er hat eben Stellen ohne jedes Haar.
Am Kinn hat er recht viel, aber eben nicht wirklich dicht. Wenn er es auf einer gewissen Länge hat, sieht es eben seltsam aus - und ich sag ihm das. Denn ich finde, zu einer Beziehung gehört auch ehrlich zu sein. Wenn es mir nicht gefällt und er es dennoch will ist es aber wieder sein Bier - ich muss ja nicht so rumlaufen :mrgreen:
Märchenkatze
Beiträge: 84
Registriert: 31.07.2015, 19:54

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4853 Beitrag von Märchenkatze »

Ah, danke, Waldeskind! :D Okay, CBL hab ich schon, ich versuche gerade, darüber hinauszukommen. Meine Schwester hat vorhin Längenfotos gemacht, aber irgendwie seh ich noch keinen Unterschied zum letzten Monat. Hm. Ich glaub, nachher mach ich nochmal welche draußen, drinnen war die Qualität auch irgendwie äußerst schlecht.
2a Mii|Ziel: Hüfte|dunkelblond/hellbraun|67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.03.17)|ZU mal 7, mal 8cm

APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4854 Beitrag von nickless »

@katycase, es gibt doch auch Textilfarben für Dessous, mit denen kann man bei kühler Temperatur färben.

Mein Freund hat mich mit BSL-langen Haaren kennengelernt und einige Rückschnitte auf Kurzhaarfrisuren miterlebt. Der letzte stufenweise Rückschnitt begann Frühjahr 2011 wegen Haarausfall wieder von ca. BSL immer kürzer bis CBL.
Dann Sommer 2012 ganz ab bis auf ca. 3 cm. Später noch kürzer, das letzte Mal Sidecut mit 6 mm war am 2. Oktober 2013. 5 Wochen darauf wäre übliches Nachschneiden dran gewesen, ich hatte wieder Lust auf lange Haare. Und dann war da noch der finanzielle Aspekt.
Zum Friseur gehe ich dennoch ca. alle 4 Monate, erst den Sidecut angleichen, dann Nacken ein paar Mal kürzen, schließlich Deckhaare kürzen, dass der Lockenwust im Nacken bisschen stimmiger wird, dieses Mal werde ich bis Ende Sommer (Oktober) warten, also ein Intervall von 6 Monaten.

Den Freund freut's, mich auch, dass er wieder längere Haare als APL hat, wollte er nimmer, dümpelte die letzten Jahre zwischen Schulter und APL rum, weil er mit den Haaren nicht zurecht kam. Jetzt seift er, sein Schuppenproblem ist Geschichte und er schmiert sich Kokosöl nach dem Waschen in die Längen. =D>
Sagte ihm schon, wir sollten beide bis Terminal Length wachsen lassen, aber ich hab die Befürchtung, dass das bei mir länger wäre als ich wollte. :mrgreen:
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4855 Beitrag von Lavendelmaus »

Hallo Märchenkatze, Willkommen!

An die Kurzhaardackel hier- ich wollte ein Gemeinschaftsprojekt eröffnen- bis zur Schulter- das gibt es meines Wissens noch nicht, aber ich hab es nicht hingekriegt....
Möchte jemand mitmachen?
Bin super gespannt was Petitesse berichtet!!!

lg Lavendelmaus
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4856 Beitrag von rock'n'silver »

Du musst doch nur im Forum "Haare - Haarpflege" ein neues Thema eröffnen. Im Betreff: "1. Ziel Schulter" oder so was ähnliches und texten. fertig ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4857 Beitrag von Muschelkopf »

Uff - ein Gemeinschaftsprojekt, aus dem ich rausgewachsen bin ... faszinierend, dass es sowas gibt.
Ich komme gerade vom LHN Treffen in Ulm und ich fühle mich ultrakurzhaarig. Gut, dass da auch RHG, Feuerlocke und Hasenpfote waren. Da waren wir wenigstens gemeinsam kurzhaarig :)

Auf Petitesse bin ich auch sehr gespannt.

Bei einem Schnauzer hätte ich auch Probleme. Das finde ich so dermaßen unsexy, das kann man sich gar nicht vorstellen. Ich finde ja schon einen normalen Bart gruselig genug. ;) Gut, dass Herr Muschel wenig Bartwuchs hat. Doof, dass er trotzdem versucht, sich einen wachsen zu lassen :kicher:
Aber sei's drum, ich bin nicht wegen seines Bartes oder eben nicht-Bartes mit ihm zusammen. ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4858 Beitrag von Hasenpfote »

viewtopic.php?f=22&t=20369

Hier gibt's übrigens schon so einen Thread. Der ist nur eingeschlafen
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4859 Beitrag von Lavendelmaus »

Hasenpfote, wie cool! Den hab durch die Suche nicht gefunden!

Freu mich wenn jemand mitmacht. :)

lg Lavendelmaus
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4860 Beitrag von Nermal »

Oh, da bin ich "leider" :kicher: tatsächlich auch schon rausgewachsen, ich müsste mich theoretisch mal in einem APL-Projekt anmelden gehen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Antworten