Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 150
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#76 Beitrag von Mama30 »

Hallo, ich melde mich auch mal wieder.

meine Haare sind nun nurnoch irgendwo zwischen BH Verschluss und Taille. Glattgezogen müssten sie aber bis zur Taille gehen.
Ich habe heute fast 15cm abgeschnitten.
Die dünnen Enden waren leider nicht mehr zu ertragen und ich habe in letzter Zeit fast nur Zopf tragen können, weil es immer fisselig aussah.
Habe mich einfach nicht mehr wohl gefühlt.

Ich habe nun mal seit über 10 Jahren endlich wieder halbwegs eine Kante.
Natürlich besteht weiterhin Verbesserungsbedarf.

Die Rote Farbe ist jetzt ganz rausgewaschen, werde vielleicht in den nächsten Tagen nachfärben, aber eher in Richtung Goldblond. So wie mein Ansatz gerade ist.

Bild

Bild
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4271
Registriert: 16.03.2014, 16:04
Haartyp: 1b-2c
ZU: ~7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#77 Beitrag von Ormi »

Die Kante sieht toll aus!! Ich kann sehr gut verstehen, wenn sich die untersten Spitzen zu dünn anfühlen, hatte das leider auch, als meine noch lang waren.

Ich bin gespannt auf den neuen Blondton, auch wenn ich das Platinblond toll finde!!
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

neues PP: Dunkelbunt mit Undercut
Myri
Beiträge: 87
Registriert: 30.04.2025, 11:44
SSS in cm: 77
Haartyp: 1c/2a F iii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#78 Beitrag von Myri »

Hallo Mama30 :) deine Kante sieht super aus nach dem Schnitt!
Und deine Haarstruktur bewundere ich sowieso schon seit Längerem :)
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 150
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#79 Beitrag von Mama30 »

Hallo ihr beiden,

danke das ist nett.

Ich habe aktuell mit einem Glossing einen gelblichen Ton im Haar. Auch auf dem Foto:-)
Eigentlich heißt das beigeblond, aber es sieht eher gelb als beige aus.
Wäscht sich aber nach einmal waschen raus.
Aber so sieht der Übergang zum dunkleren Ansatz nicht so extrem aus.
Die gefärbten Haare haben leider nur 3 Wochen gehalten. Für zwischendurch ist so eine Tönungskur ganz gut.

Ich habe noch eine von Wella, die ist ein wenig dunkler, die probiere ich als nächstes aus.

Die Haare oben am Ansatz sind sehr glatt, und werden sogar leicht fettig.
Das kenne ich garnicht. Meine Haare sind nie fettig geworden. Auch nicht nach 2 Wochen nicht waschen als ich mal krank war.

Ich hoffe, dass wenn das weiter nach unten gewachsen ist, die Haare nicht schlaff werden und wieder dünner aussehen, dass die stärkere Blondierung vielleicht mehr Volumen macht, da die Haare mehr aufgeraut sind?

Ich bin ja froh, dass ich diese Wellen und Haare die sich aufplustern habe, weil sonst wären meine dünnen Haare nur optisch 1/3.

Aber eigentlich wachsen sie erst seit 3 Jahren so buschig, seit ich die ganzen Vitamine nehme.

Davor, besonders vor 7-8 Jahren, waren meine Haare sogar richtig weiß blondiert , und extrem glatt und glänzend. Das war nicht so schön, weil sie am Kopf quasi geklebt haben, so platt und glatt waren sie. Und extrem dünn aussehend. Heutzutage wäre das das Ideal...

Ist ja aktuell angesagt, glänzend glatte Haare zu haben, und alles was nicht dem entspricht ist kaputt oder trocken.
Wellige Haare werden in der Werbung auch immer als das schlechte "Vorher" dargestellt.

Naja aber ich mag meine krausen Haare die ich heute habe, besser als fisselig und dünn. Dann lieber trocken und strohig und Volumen:-D Haha auch wenn ich damit null im Trend liege. Irgendwann wird das vielleicht wieder in, so wie in den 80ern:-D
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Rufus
Beiträge: 564
Registriert: 22.12.2024, 12:29
Haartyp: 1cC
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#80 Beitrag von Rufus »

Hallo Mama30, wenn ich darf, setze ich mich auch mal dazu. Ich finde Deine Haare wunderschön und Locken als das schlechte vorher zu kennzeichnen kann nur ein Geschmacksblinder machen. Trends sind doch völlig wurscht, schön bleibt schön.
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 150
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#81 Beitrag von Mama30 »

Hallo Rufus, schön dass du da bist, herzlich willkommen!

Ja leider sind frizzige Haare die nicht definiert sind nicht gerade angesagt. Wenn Locken, dann nur definiert. Musste mir in Facebook Gruppen schon oft anhören, dass meine Haare strohig und trocken aussehen und ich doch mal die Curly girl Methode machen soll...

Dabei ist das wellige das einzige was ich rausholen kann, ich habe keine richtigen Locken und keine glatten Haare. Und viele einzelne Haare die stark gekräuselt sind wie Afrohaare dazwischen. Das versteht keiner, dass es natürlich auch solche Haarstrukturen gibt. Da kann man noch so viel Produkt reinkneten oder was auch immer... Und das hat nix mit Blondierung zu tun, meine Haare waren schon mit 13 so, als alles in NH war.

Ich muss meine Haare auch trocken kämmen. Bei Wellen oder Locken soll man das ja nicht machen. Aber meine Haare sind so dünn, dass es sonst ungekämmt strähnig aussieht und ich hasse es wenn man zwischen den einzelnen Strähnen durchgucken kann. Wenn ich sie kämme, dann schließen sich die Lücken und es sieht insgesamt voller aus, das gefällt mir besser.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Rufus
Beiträge: 564
Registriert: 22.12.2024, 12:29
Haartyp: 1cC
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#82 Beitrag von Rufus »

Hallo Mama30, ich habe Deine Haare ja jetzt nicht in der Hand, aber auf den Fotos sehen sie seidig und nicht strohig aus. Meine Haare sind auch praktisch immer frizzig, wahrscheinlich aus ähnlichen Gründen wie bei Dir, manche sind kraus, andere wellig und der Rest einfach glatt. Ist eben so, schon meine Großmutter hatte immer diesen Heiligenschein, und wenn ich ehrlich bin, ich finde das schön, der Sleeklook ist eh nicht meins.
Ich finde Dein Haar auf jeden Fall wunderschön.
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 150
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#83 Beitrag von Mama30 »

Ja genau, das ist optisch, diese krausen Haare dazwischen die an der Oberfläche sind, lassen die oberfläche matt aussehen, da es dadurch nicht glänzt.

Meine Haare fühlen sich aber ganz weich und zart an wie Babyhaar. Wahrscheinlich weil es dünn ist.
Trockenes Haar fühlt sich ja bestimmt rau an.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 150
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#84 Beitrag von Mama30 »

Die letzten Jahre habe ich meine Haare immer nachts eingeölt. Leider musste ich feststellen dass meine Haare leider immer trockener und auch brüchig wurden.
Seit ein paar Wochen lasse ich Öle komplett weg und mache nachts nur eine Sprühspülung auf Wasserbasis rein.

Und es hat sich sehr gebessert.

Das Öl lagert sich am Haar an und dadurch kommt kein Wasser mehr richtig ins Haar, so kann es wohl austrocknen. Und es lässt sich auch schlecht auswaschen und so wird es zu Built up...

Früher habe ich auch keine Öle benutzt, da gab es auch noch keine so wie es heute ist.

Und früher hatte ich so schöne Haare, nicht ein kleines bisschen Haarbruch oder Spliss..
Deswegen wollte ich wieder zur alten Routine von Früher zurück.

Das einzige Öl was ich noch benutze ist das von the Minimalist. Es besteht hauptsächlich aus cyclo.... Silikon, das an der Luft verdampft und so nicht das Haar beschwert.
Es hat auch Lichtschutzfaktor 30, perfekt um meine Haare vor Sonne zu schützen.
Und auch nur ein paar Tropfen bevor ich raus gehe.

Nie wieder extreme Mengen und nicht mehr abends vorm ins Bett gehen.

Haarwachs lasse ich auch weg, da es meine Haare immer zu sehr aneinander geklebt hat, beim Kämmen waren dann immer diese Reißgeräusche zu hören!...

Nun verwende ich Haarmousse, das gibt Volumen und beim Kämmen geht der Kamm leicht durch, ohne Geräusch.
Und meine Haare glänzen etwas mehr, das Haarwachs macht ein mattes Finish.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Mosac
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2024, 11:27
SSS in cm: 78
Haartyp: 1aFii
ZU: 6

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#85 Beitrag von Mosac »

Hallo Mama30. Also mir gefallen Wellen sehr. Es gibt doch auch so Dauerwellen, die gar nicht so stark kringeln, mehr so beach waves. Ich find die schön, aber andere kommentieren das manchmal negativ, weil es „nicht richtige Locken“ seien. Ich finde aber jede Haarstruktur schön, wenn sie gepflegt ist. Deine Mähne ist sehr besonders und sieht für mich gesund und wundervoll aus.
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 150
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#86 Beitrag von Mama30 »

Hallo Mosac,

Beach waves finde ich auch schön. Die meisten Dauerwellen sind mit sehr kleinen Wicklern gemacht, dann sehen die Locken nicht gut aus, finde ich.
Ich habe mir mal vor Jahren (als ich ganz glatte Haare hatte) selbst eine Dauerwelle gemacht weil jedoch mit viel zu großen Wicklern. Das wurde leider nichts, und auf ganz hell blondiertem Haar... ich hatte 1 Jahr später richtige Lücken im Haar, weil Strähnen fehlten die abgebrochenen waren. Zum Glück habe ich heute wieder meine Naturkrause zurück. Glatt sehen meine Haare sehr sehr dünn und schlaff aus...
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Mosac
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2024, 11:27
SSS in cm: 78
Haartyp: 1aFii
ZU: 6

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#87 Beitrag von Mosac »

Ui, dann war das wohl sehr belastend für die Haare. Hab nämlich selbst auch schon drüber nachgedacht, mal ne Dauerwelle machen zu lassen. Jedoch würd ich mich nicht getrauen, es selbst zu machen. Und ich weiss nicht, wie das dann rauswächst… Wahrscheinlich lass ich besser die Finger davon.
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 150
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#88 Beitrag von Mama30 »

Ja besser nicht. Es gibt ja heutzutage gute Lockenstäbe und auch Methoden um ohne Hitze Locken zu machen. Dann kann man es flexibel machen und ohne Schaden.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4271
Registriert: 16.03.2014, 16:04
Haartyp: 1b-2c
ZU: ~7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#89 Beitrag von Ormi »

Ich schließe mich den anderen Kommentaren an: deine Haare sehen alles andere als frizzig aus!

Habe eine sehr ähnliche Haarstruktur, meine sehen glatt auch zu platt und strähnig aus.

Ich finde die Theorie mit dem Öl Build-Up sehr interessant und habe schon woanders gelesen, dass Öl eine Schutzschicht um das Haar bildet und dadurch (angeblich) keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann.
Habe aus dem Grund bei der vorletzten Haarwäsche mal LCO statt LOC getestet und fand das Ergebnis auch nicht schlecht.
Aber ich denke mir auch, dass es darauf ankommt, welches Öl verwendet wird und wie häufig. Ich öle nur nach der Haarwäsche und als Pre-Wash, maximal die Spitzen zwischendurch bei Bedarf.
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

neues PP: Dunkelbunt mit Undercut
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 150
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#90 Beitrag von Mama30 »

Letzens habe ich mal Öl in die nassen Haare gemacht. Aber leider dauerte das Trocknen viel länger als sonst.
Normal braucht es 2-3 Stunden bis meine Haare trocken sind. Aber da waren sie nach 4 Stunden noch nass.

Und dann später im trockenen Zustand waren sie trotzdem kraus und aufgebauscht.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Antworten