[Etsy-Shop] Timberstone Turnings

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9751 Beitrag von Mensch »

Aber das machen die doch alle nicht, Ed z.B. ja auch nicht und 60th-street ebenso. Da hab ich mich auch 1x sehr über die dünnen Zinken und die ewige Lieferzeit (Forke kam bis heute nicht an, nach über 1,5 Jahren rechne ich auch nciht mehr damit...) geärgert und konnte später trotzdem noch Forken dort kaufen.
Und du hast den Stab ja jetzt auch behalten und nicht irgendwie tatsächlich mit Rückgabe, und Geld zurück und er soll die versandkosten zahlen etc. rumhantiert. Nehme ja auch an, dass du eine freundliche Mail geschrieben hast und ihn nicht angepampt hast, wie es sein kann, dass er so unglaublich verfälschte Fotos einstellt. :mrgreen:

Finde das Foto übrigens gar nicht sooooo rosa.
Einen ganz leichten Rosa-Schimmer haben die Fotos von Doug immer. Vielleicht ist in dem Raum irgendwo eine rote Wand oder so, jedenfalls sind diese Korallendinger, auf denen er seine Stäbe knipst eigentlich eher sehr neutral weiß und nicht so rosig wie auf fast allen Fotos...
Da ich das weiß, hätte ich bei deinem Stab nicht mehr Rosa erwartet, als so Abalon-Muscheln nunmal in ihrem Schimmer haben. Aber wie gesagt: Ich kenne den rosigen Schimmer Schimmer, den all seine Fotos haben und blende das inzwischen komplett aus.
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9752 Beitrag von Marron »

Hui. Ich glaube, ich wäre als Handwerker viel wählerischer :mrgreen:

Auf jeden Fall finde ich Dougs Kundenservice super. :gut:
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9753 Beitrag von Mensch »

Marron hat geschrieben:...
Auf jeden Fall finde ich Dougs Kundenservice super. :gut:
Den genauen Service hab ich aber noch nciht entdeckt... auf die CO-Liste hätte er dich ja auch ohne "Beschwerde" bei einer einfachen Anfrage über Etsy gesetzt. Oder hast du jetzt irgendwie einen Versandrabatt bekommen oder so?
Else

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9754 Beitrag von Else »

Ich habe zwei COs bei Doug verpennt, mich über einen Stab beschwert und er setzt mich immer noch rauf. :lol:
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9755 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ich hätte mal ein paar Fragen:
und zwar konnte ich auf der Seite keine Informationen dazu finden, wie viel der Versand nach Europa kostet. Könntet ihr mir sagen, was ihr dann an Zoll noch dazu zahlen müsst? Ich würde da auch gerne mal bestellen, trau mich aber nicht, weil ich nicht weiß, was da an Versand+ Zoll noch alles kommt...
Und wisst ihr, ob es wie bei 60th Street zum Beispiel eine bestimmte Uhrzeit gibt, wann neue Stäbe in den Shop kommen? Weil immer wenn ich reinschaue, sind maximal 2 drin, die mir meist nicht so gefallen...
Und kostet eine CO mehr als ein normaler Stab und hat man da überhaupt eine Chance, auf die Warteliste zu kommen?

Sorry für die 1000 Fragen, aber das sind Sachen, die ich schon lange sehr gerne mal wissen wollte... :oops:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
BlackRaven

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9756 Beitrag von BlackRaven »

Hey, das sind doch gar nicht sooo viele Fragen ;) Die Versandkosten findest du, wenn du bei den einzelnen Angeboten auf "Shipping and Policies" gehst - das ist über der Beschreibung, wie Regestrierkarten angeordnet. Versand sind ~ 7,60€ nach Deustschland.

Beim Zoll sind meine Stäbe noch nie gelandet - Doug schreibt immer $11 Warenwert darauf. Es ist natürlich trotzdem möglich (aber SEHR!! unwahrscheinlich bei seinen Paketen) dass sie beim Zoll langen - dann musst du 19% MwSt nachbezahlen (vom originalen Rechnungsbetrag), falls du z.b. 3 Stäbe auf einmal bestellst und somit über 150€ kommst, kommen zu den 19% noch Zollgebühren dazu, die weiss ich leider nciht genau.

Es gibt keine bestimmte Uhrzeit wann er einstellt, das ist unterschiedlich, je nach dem wie er gerade fertig wird bzw. erin zeit zum einstellen hat. Auf die CO-Liste kannst du dich immer setzen lassen, je nach Länge der Liste dauert das dann 1-8 Wochen (meiner Erfahrung nach).

Wenn du noch Fragen hast: nur her damit ;)
Benutzeravatar
Zoetje
Beiträge: 1882
Registriert: 22.01.2013, 17:46

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9757 Beitrag von Zoetje »

Also über Etsy kostet der Versand 7,58 €, ich glaube über die Website kann man (noch) nichts kaufen.

Zollgebühren werden in Deutschland ab einem Wert von 150 € fällig. Die Versandkosten werden aber in den Wert mit reingerechnet, du kannst also nicht nur vom reinen Warenwert ausgehen.
Einfuhrumsatzsteuer wird ab 22 € fällig, die wird genauso auf den Gesamtwert berechnet und macht 19% aus.
Also, bei nem fiktiven Warenwert von 90 € + fiktive 10 € Porto = 100 € Gesamtwert + Einfuhrumsatzsteuer 19% = 19 Euro die dann oben drauf kommen.
Die Zollgebühren sind für die Warenklassen unterschiedlich, da kenn ich mich nicht so aus weil ich nicht für so viel bestelle. Auf der Website vom Zoll findet man da aber Auskünfte.

/edit: Raven war schneller, ich schicks mal trotzdem ab.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw

How I wish,
how I wish you were here.
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9758 Beitrag von Kikimora »

Und der Preis einer CO hängt davon ab, was du willst, kostet aber nicht per se mehr.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9759 Beitrag von Mirabellenbaum »

Vielen Dank euch! :knuddel:
Das ist ja gar nicht so schlimm, wie ichs mir vorgestellt hab! Das hat mich nämlich immer vom Bestellen abgehalten...
Es gibt eine und zwar diese: http://www.etsy.com/de/transaction/172214326?
Die liebe ich unglaublich, sehe sie aber nie im Shop! Wäre das dann eine CO, wenn ich schreibe, das ich gerne genau so eine hätte? Das Problem ist eben auch, dass bei den verkauften Stäben nie der Preis steht, so dass ich keine Orientierung hab, was die ungefähr kostet...
Aber wenn das so ist, werd ich mir den Wunsch wahrscheinlich erfüllen :oops:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
BlackRaven

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9760 Beitrag von BlackRaven »

Immer wenn du einen bestimmten Stab willst, ist das natürlich eine CO... CO = costum order, also ein bestimmtes, für einen Kunden hergeselltes Stück.
Du schreibst ihm, was genau die dir vorstellst, welche Länge (!) und ggf. welche Form (Chloe = beide Enden gerundet; Princess Eve = der von dir verlinkte; Oriental = wie der von dir verlinkte, aber mit Kappe als oberer Abschluss) und natürlich welches Design: wenn es genau das wie in dem Link sein soll, sowohl von Muster als auch Materialien, kannst du natürlich einfach den Link verwenden.

Ich habe einen Chloe in einem ähnlichen Design (nur die Muster um die Moss-Insets sind anders) und der hat $85 / 64€ gekostet, je nach Form etc. könnten es auch 68,50€ sein (z.b. wenn du einen Oriental willst).
Benutzeravatar
astrapony
Beiträge: 1241
Registriert: 24.05.2013, 21:06

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9761 Beitrag von astrapony »

Das passt ja gerade wie die Faust aufs Auge.
Er ist da :helmut:

Bild Bild

Mirabellenbaum du hast ne PN ;-)
Pony: 2a/b ZU 9-10cm104cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Rückschnitt (7/16) 91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Rückschnitt (9/16) 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Haare dürfen wieder wachsen - Jetzt wieder bei 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Astra: Hüftlänge
AstraPony: Haare züchten im Doppelpack
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9762 Beitrag von wildfox »

Guter Geschmack MiBau! So einer reizt mich auch schon ein Weilchen.
Aber die TT trage ich am seltensten von all meinem Haarschmuck, weshalb ich noch warte.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9763 Beitrag von Mirabellenbaum »

Oh mein Gott ist der wunderschön :ohnmacht: Mein aufrichtiger Neid ist dir sicher :wink:
Hat es sich gelohnt und ist er so schön wie auf den Bildern?

Vielen Dank für eure Beratung, dann werd ich ihm sehr bald schreiben, wahrscheinlich aber erst nächsten Monat, ich bin sowas von pleite... :ugly:
Oder bezahlt man da erst, wenn der Stab fertig ist? Weil dann könnte ich ihm ja schon jetzt schreiben, wenn es sowieso einige Wochen dauert, bis er fertig ist, hätte ich zu dem Zeitpunkt ja wieder Geld :kicher:

Wieso trägst du deine denn so selten wildfox? Das ist doch schade! :(
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9764 Beitrag von Kikimora »

Du kannst ihm auch jetzt schreiben, für wann er fertig sein soll. Zahlen musst du erst, wenn er im Shop erscheint.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#9765 Beitrag von Mirabellenbaum »

Genial, noch verlockender :lol: dann hält mich jetzt nichts mehr auf, ich schalte meine Vernunft aus^^
Ich hatte übrigens noch eine tolle Idee für eine CO die ich dann auch irgendwann mal machen will: und zwar so kleine indische Elefanten als Ring oben und unten und ansonsten so orientalische Farben und Muster, wenn ihr wisst was ich mein... Ich war grade erst in Marokko und da hab ich an Architektur so viel gesehen, wodurch ich jetzt lauter Ideen hab, was auf einen Stab passen würde...
Ich hab nur die Sorge, dass ich das in englisch nicht vernünftig ausgedrückt bekomme, was ich meine, so dass er mich vielleicht falsch versteht :oops: ich könnte ihm vielleicht eine Skizze machen oder Fotos schicken, von dem was ich meine...?
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Antworten