Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#2476 Beitrag von esmues »

Im Moment kann man bei ASD ja eh gar nicht bestellen. Ich denke, die Ägyptus und die Chestnut werden in meinem Warenkorb landen, dann kann ich ein bisschen variieren. Mit der Ägyptus scheinen ja viele gute Erfahrungen gemacht zu haben und die hat ja auch relativ wenig Inhaltsstoffe. Aber meine Haare sind heute auch besser als die letzten Male (Tag 1 nach der Wäsche). Die Kopfhaut juckt leicht, aber von Fett noch keine Spur, das war die letzten Male ja mein Problem (auch wenn es komisch klingt, am Tag nach der Wäsche schon einen fettigen Ansatz zu haben, die letzten Seifenwäschen hatte ich genau das Problem). Leider sind meine Haare etwas elektrisiert und trocken... aber dennoch irgendwie weich, ganz komisch zu beschreiben. Belegt eigentlich nicht, einfach nur irgendwie merkwürdig. Kalkseife habe ich aber keine. Hoffentlich ist das nur ein Problem der Umstellung.
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2477 Beitrag von Kirschtasche »

ich finde man kann auch seifegewaschene Haare einfach nicht mit shampoogewaschenen Haaren vergleichen. Also vergleichen natürlich schon, aber viele Haare sind nach Seifenwäsche anders als nach Shampoowäsche und von Seife und Shampoo kann man kaum (selten) das gleiche Ergebnis erwarten.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2478 Beitrag von Phönix »

@Narya: das manche Seifen nicht oder nur kaum schäumen ist völlig normal, gerade bei höhererer ÜF mit stark pflegenden Ölen.

@esmues: Soviel ganz anders ist die Chestnut von der Zusammensetzung her auch nicht, ist der Seidenshampoo sehr ähnlich, auch von der Pflegewirkung her. Meine Haare finden die chestnut recht gut, es fehlt nur leider irgendein Protein drin, um richtig gut zu sein, aber ansonsten sind die miteinander vergleichbar. Allerdings ahb ich halt ne ganz andere Haarstruktur als du. Meine lieben schwere, reichhaltige Öle wie Avocado und Mandelöl. Kokos geht für mich gar nicht.

@Tinii: Klätshig wurdes nur ganz am Anfang, als ich noch nicht die richtige Rinsenzusammenstzung für mich gefunden hatte. Ansonsten war da von staubtrocken, über fettig, Kopfhautunkompatibel und allen möglichen Zwischenstufen alles dabei. Und auch ich hätte am ehesten das PAlmöl in verdacht.

Ansonsten kann ich nur Kirschtasche zustimmen. MAn kann Seifengewaschene und shampoogewaschene Haare einfach nicht miteinander vergleichen. Ich such seit Ewigkeiten nach nem Shampoo, was mir gleiche Ergebnisse liefert wie Seife: Gibts nicht.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2479 Beitrag von Tiniii »

@phönix
danke dir :) dann habe ich noch hoffnung dass es besser werden kann!
denkst du also sollte ich seifen mit palmöl meiden?
ich will so gerne bei chagrin valley bleiben, aber irgendwie haben fast alle shampoo bars palm öl, zumindest alle die mich ansprechen :roll:
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2480 Beitrag von Kirschtasche »

ich glaube die café moreno ist ohne Palmöl. Und die mag ich zumindest ganz gerne, riecht auch lecker.

Edit: warum möchtest Du denn so gerne bei chagrin valley soaps bleiben?

Gerade wenn Deine Haare wirklich kein Palmöl mögen sollten verstehe ich das nicht.
Und Palmöl ist ja auch "sonst" nicht unumstritten (für den Anbau der "Ölpalmen" werden u.A. die Lebensräume der Gorillas zerstört, gib einfach mal Palmöl und Gorilla in eine Suchmaschine ein)
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2481 Beitrag von Tiniii »

cafe moreno wollte ich mir als sample bestellen :) weil ich gelesen habe dass da kein palmöl drinnen ist

bei chagrin valley möchte ich bleiben weil ich seifen für den körper und für das gesicht nehme und ich sie super finde :)
sonst gibt es keinen so bestimmten grund, wo kann man denn noch shampoo bars oder seifen kaufen speziell für haare?

ehm.. ich habe mich noch nie mit der umwelt oder tieren beschäftigt..ich denke auch immer wenn ich etwas mag dann verwende ich es, woher es kommt habe ich mich eigentlich nie gefragt .. hoffe ich werde jetzt nicht gleich geköpft :oops: aber ich bin nunmal ehrlich :D
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2482 Beitrag von Kirschtasche »

es gibt unglaublich viele Anbieter von netten Pflegeseifen für Haut und Haar diesseits des Ozeans... mit den österreichischen kenne ich mich nicht so aus,
schau mal in folgenden Threads
(Haar)seifen zu kaufen
Shampooseife: Linksammlung zu Onlineshops
Pflegeseifen/Haarseifen

da wirst Du wirklich viele Bezugsquellen für Seifen aller Art finden. Viele davon, zum Beispiel http://www.alles-schoene-dinge.de kommen komplett ohne Palmöl aus.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#2483 Beitrag von Dandy »

Also ich habe auch bei Chagrin Valley bestellt und gesehen das viele Seifen kein Palmöl oder sehr weit hinten haben.

Ayurvedic Herb und Marsh Mallow haben auch keines drin.
Lies dich mal durch, da findest du einige ohne Palmöl.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2484 Beitrag von Kirschtasche »

Naja, ich denke mitlerweile, dass man sehr gut ohne Palmöl auskommen kann (obwohl meine Haare es echt mögen). Und aus tja, wie nennt man das... Naturschutzgründen? verzichte ich nach Möglichkeit darauf, bei Firmen, die Palmöl verwenden, zu kaufen.
In meiner "ich muss unbedingt alles ausprobieren"-Phase habe ich auch bei Chagrin Valley bestellt und immer noch einige Seifen, ich denke tw. auch mit Palmöl, hier liegen... die werde ich nicht wegwerfen.
Aber es ist halt auch billiger (Porto), ökologischer, im eigenen Land hergestellte vergleichbare Produkte zu kaufen statt sie über den großen Teich einzufliegen. Naja, aber das ist eigentlich ein anderes Thema...

Die Café Moreno jedenfalls riecht wie gesagt recht gut und meine Haare mögen sie... die Mokka von ASD macht sie aber einen Tick schöner, obwohl sie nicht so phantastisch schäumt... die Chagrin Valley Soaps schäumen ja wirklich ganz toll (das mag ich an ihnen)
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#2485 Beitrag von Dandy »

Kirschtasche ich respektiere deine Einstellung zu Naturschutz natürlich und kann das auch verstehen. :wink:

Ich habe leider nicht die Möglichkeit im eigenen Land zu bestellen.
Wenn ich ein paar Seifen in Deutschland bestelle kommt mich das fast gleich teuer wie in USA.

Ich habe vorher fast immer bei AsD bestellt aber da einige Seifen manchmal sehr lange nicht mehr erhältlich sind (hamstern ist echt mühsam)
und öfters veränderte Rezepturen haben, hatte ich nach langem überlegen beschlossen mal bei Chagrin Valley zu bestellen.

Die Bestellung hat super geklappt und die Seifen waren nach einer Woche da, also schneller als meistens bei AsD

Meine Full Size die ich bestellt habe haben kein Palmöl aber ich weiss das
diese Firma welche benutz, aber ich glaube das muss jeder für sich entscheiden ob er da kaufen möchte oder nicht.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2486 Beitrag von Kirschtasche »

Dandy hat geschrieben:
Ich habe leider nicht die Möglichkeit im eigenen Land zu bestellen.
Wenn ich ein paar Seifen in Deutschland bestelle kommt mich das fast gleich teuer wie in USA.
ja okay, vermutlich gibt es in Liechtenstein doch weniger Seifensieder als in D oder A, das ergibt sich ja schon aus der Größe des Landes... ich habs jetzt auf A bzw. D bezogen mit "im eigenen Land bestellen"
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2487 Beitrag von Tiniii »

@kirschtasche
danke!
österreichische anbiete müssen/sollen es auch nicht unbedingt sein, solange der versand nicht so teuer ist ist es mir egal :)
werde mir die links nachher mal ansehen!

@dandy
einige haben palmöl so ca in der mitte, habe mir noch nicht alle angesehen. meine ausprobierte seife hatte palmöl ca als 4. stelle oder so, dan sollte ich es im haar nicht mehr so spüren oder doch?

ich werde erstmal nochmal bei chagrin bestellen, will es noch nicht aufgeben, sie schäumen wie ihr schon sagt einfach super, und auch für den körper bin ich zufrieden, jetzt muss ich nur testen ob es am palmöl liegt und meine haare ohne besser aussehen.
und dann werde ich mal gucken von welchem anbieter der links ich noch was ausprobiere :)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#2488 Beitrag von esmues »

Ich habs endlich mal durchgehalten und zweimal hintereinander mit Seife gewaschen, nicht wieder wie sonst Seifenwäsche und beim nächsten Mal wieder Shampoo... ich weiß nicht, ob mein Problem wirklich nur ein Umstellungsproblem ist... zum einen musste ich schon am 2. Tag statt am 3. Tag waschen. Es ist ein unfassbar unangenehmes Gefühl, schwere, fettige, zu Strähnen zusammengerottete Haare zu haben, die aber gleichzeitig so staubtrocken und knirschig sind, dass es einem in der Seele weh tut, da überhaupt mit Seife drüber zu gehen. Zudem hat die Kopfhaut sowohl vor als auch nach dem Waschen total gejuckt. Ganz zu schweigen davon, dass die mir MASSENWEISE Haare ausgegangen sind, wirklich sowohl beim Waschen als auch beim vorsichtigen Kämmen büschelweise. Ob das wirklich nur an der falschen Seife liegt? Es hat sich jedenfalls überhaupt nicht gesund angefühlt... vielleicht ist das alkalische der Seife doch schädlicher für feines Haar, als ich dachte... :cry: Andererseits sind sie jetzt, halbtrocken, schön füllig, weich und trotzdem griffig und die Kopfhaut ist relativ ruhig...
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2489 Beitrag von Kirschtasche »

also ich finde das klingt ziemlich stark nach den falschen Ölen.
Fettig und dabei knirschig trocken sind meine Haare z.B. nach Olivenöl.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Teneniel
Beiträge: 187
Registriert: 06.10.2011, 19:01

#2490 Beitrag von Teneniel »

ich habe auch meine erste Seifenwäsche hinter mir. Gewaschen wurde mit September CHarme von Naturseifen, 6% Überfettung.
Ich habe alles sehr gut eingeschäumt und stark gerinst am Schluss mit 3EL Plastikzitrone.
Beim Waschen waren sie sehr quietschig und ich habe noch etwas Condi in die Längen gegeben, weil das Gefühl so war, als könnte man sie überhaupt nicht mehr kämmen.
Die Haare sind nach dem Trocknen überhaupt nicht klätschig, fühlen sich aber schwer an und halten sehr gut im Dutt ohne rutschen.

Fazit: Wird mal weiter getestet. Fürs erste Mal sehr positiv. :D
1c M ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert
Antworten