Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

#2491 Beitrag von Jemma »

Phönix hat geschrieben: Meine Haare finden die chestnut recht gut, es fehlt nur leider irgendein Protein drin, um richtig gut zu sein, aber ansonsten sind die miteinander vergleichbar. Allerdings hab ich halt ne ganz andere Haarstruktur als du. Meine lieben schwere, reichhaltige Öle wie Avocado und Mandelöl. Kokos geht für mich gar nicht.
Und, hast Du Deinen HG mit Seife schon gefunden?
Oder siedest Du selbst?
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass Kokos gar nicht geht, Olive fällt unter "geht, aber das geht bestimmt noch besser". Heute habe ich das erste Mal eine Avocado-lastige Seife benutzt und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Kennst Du eine Seife, in der viel Mandelöl drin ist?
Und was für Erfahrungen hast Du mit Shea gemacht?
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2492 Beitrag von Tiniii »

kurzer zwischenbericht von mir:

habe gestern nochmal gewaschen, und habe diesmal vieel viel mehr aufgeschäumt, ihc krieg aber in den längen keinen richtig guten schaum wie im ansatz? habe auch versucht direkt die längen einzureiben mit seife, und auch den schaum vom kopf runtergeholt..

mein ansatz ist wieder schön, etwas belegt wenn man drüberstreicht, aber ok.
die längen waren dafür diesmal schrecklicher als vorher, richtig fettig-kläschig und glänzen nach fett?
hab ich diesmal mehr kalkseife im haar oder ist die seife einfach wirklich zu fettig wegen den ölen in der seife?
ich werde nicht schlau draus..mein ansatz müsste dann aber auch fettig sein (bzw noch fettiger da mehr schaum)oder?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#2493 Beitrag von Dandy »

Tiniii du musst schauen das die Längen klitschnass sind sonst schäumt das nicht richtig.
Also bei den Längen nicht das Wasser rausdrücken bevor du sie einschäumst.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2494 Beitrag von Tiniii »

dandy das habe ich gemacht, als es nicht gut geschäumt hat, habe ich sie sogar nochmal unters wasser laufen lassen und soofort eingeschäumt..irgend etwas mache ich falsch :/
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2495 Beitrag von Phönix »

@Jemma: Ja, hab ich. Hab sogar 2 HGs gefunden, einen für die normale Wäsche und einen als Pflege- und Kurseife. Für die normale wäsche isses die Seidenshampoo (4%) von AsD, die Kurseife ist die Hear the Silence (15%) von pflegeseifen. Bevor ich die Hear the Silence gefunden habe, wars das Avocadoschaf von wellland, aber die HtS ist noch besser. Beide HG sind sehr stark Avocadoöllastige Seifen, damit komm ich am besten klar.
Mandelölseife ist nur sehr schwer zu bekommen, ich hab noch keine gefunden und daher mal sieden lassen. Die liegt jetzt seit Januar zum reifen und ich werd sie wohl nächsten Monat mal anwaschen. Die besteht zu 47% aus Avocadoöl, 22% Mandelöl, 20% Kokos, 9% Rizinus und 2% Klettenwurzelöl. Wenn du magst, kann ich dir mal ein Stückchen davon schicken?
Sheabutter ist absolute katastrophe, noch schlimmer als Kokos uä.

Bisher hat sich meine Erfahrung, dass Öle, die im Rohzustand gut sind, auch im verseiften Zustand toll sind, nur immer wieder bestätigt.

@Tiniii: Das hatte ich aber auch oft, dass wenn die Öle nicht passen, zwar der Ansatz halbwegs iO ist, aber die Längen dafür umso schlimmer aussehen. Allerdings gibt es auch Seifen, die es einfach nicht schaffen, dass Fett vom Ansatz komplett runterzuholen. Das sitzt dann manchmal in den Längen drin und wurde nur "runtergeschoben". Was für eine Seife hast du denn genommen?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2496 Beitrag von Tiniii »

phönix ich habe die selbe wie vor einigen tagen benutzt (da waren meine längen zwar belegt aber nicht fettig glänzend)
es war die honey butter soap von charin:
Saponified oils of unrefined cocoa butter
sunflower,
coconut,
virgin shea butter,
organic palm,
apricot kernel,
mango butter,
castor bean;
aloe vera;
water;
raw honey
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2497 Beitrag von Phönix »

Dh, du hast diese Seife zweimal hintereinander benutzt? Und es hat sich quasi von belegt zu fettig gesteigert? Dann sinds wirklich die Öle, bzw die ÜF is zu hoch.

Von den INCIS her passt das auch. Die Ölzusammensetzung ist sehr fett und reichhaltig.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2498 Beitrag von Tiniii »

das dachte ich mir auch,
ich habe diesmal vor allem besser eingeschäumt, darum dachte ich auch daran dass es von den ölen kommen kann,
aber warum ist mein ansatz dann trotzdem 'normal' und nur die längen fettig? das ist komisch, nicht? :roll:
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2499 Beitrag von Phönix »

Wirklich komisch find ich das nicht. Die Seife schaffts zwar dein Sebum auszuwaschen, aber nicht das noch vom letztenmal eh schon überpflegte in den Längen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2500 Beitrag von Tiniii »

also kann das wirklich davon kommen? hätte ich mir nicht gedacht.. ich kenn mich ja auch nicht aus mit seifen, sie haben vor 2 jahre nicht funktioniert und ich habs schnell aufgegeben.

ich habe hier noch eine pure castile soap von chagrin valley, für den körper. die wird das nächste mal ausprobiert, im vergleich zu den anderen hat sie wenig incis
Saponified organic extra virgin olive oil infused with organic calendula; water; calendula petals

wenn damit noch was fettig bleibt dann mache ich wohl wirklich etwas falsch :D
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2501 Beitrag von Phönix »

JA.

Ich würde dir empfehlen erstmal mit niedrig überfetteten Seifen (2-6%) anzufangen und dich dann langsam hochzuarbeiten und dabei dann auch immer verschiedene Ölkombinationen auszutesten.
Nur als Vorwarnung: Die Castile Soap wird so gut wie nicht schäumen, Olive ist kein guter Schaumbildner.

Nee, du machst da nix falsch, du benutzt nur die falschen Seifen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#2502 Beitrag von Dandy »

Ich bin der gleichen Meinung wie Phönix, anscheinend liegts ja nicht an
der Handhabung, sondern an den Seifen.

Wenn ich dreimal nacheinander mit einer sehr pflegenden Seife wasche, saugen meine Haare
auch jedesmal mehr Öl auf und werden dann immer schwerer und klätschiger.
Deshalb nehme ich zwischendurch immer mal wieder eine weniger pflegende Seife .

Versuch es doch einfach mal wie Phönix meinte mit einer niedrig überfetteten Seife.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2503 Beitrag von Tiniii »

okay, werde es mal mit anderen seifen versuchen, hoffe dass ich bald bestellen kann, die körperseifen die ich hier habe, haben alle viel öl enthalten.
danke euch :) werde dann wieder berichten wenn ich 'positive fortschritte' mache :D
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2504 Beitrag von Ashena »

gestern kams über mich...
aleppo mit tonerde!
beim waschen merkte ich das sich die haare komisch anfühlten. also ein zweites mal geschäumt.
ab in den turban und gut vortrocknen lassen, dann vorsichtig entwirren (ging echt schwer) und nachtdutt. heute morgen aufmachen und:
*rraaawwwww*
löwenmähne! *helmut*
ich musste erstmal herzlichst lachen, sonst hab ich ja feine feenhaare. so fängt der tag gut an! ;)
beim runterkämmen musste ich leider feststellen das die spitzen etwas knirschig waren, da ich zur arbeit musste hab ich nicht geölt.
im laufe des tages musste ich sie ein paar mal entwirren und kämmen und jetzt hab ich etwas öl in die spitzen gegeben.
das nächste mal öle ich die spitzen vorher ein und bin mal gespannt wies dann klappt.
ich hoffe ja das ich sie im wechsel mit der nonique nutzen kann die etwas überpflegt auf dauer.
kann das an der tonerde liegen?
sollte ich evtl eine aleppo ohne tonerde mal probieren? *schmunzel*
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

#2505 Beitrag von bunt »

Hallo,
ich hab jetzt 3 Seifen von pflegeseifen.de bestellt und alle mal so 2-3 Wäschen lang getestet (ÜF: 2,4,6 %).
Jedes mal 2mal geschäumt,ausgespült (laaaaanngggeee), 3EL Apfelessig auf 1l Wasser hinterher, auch ausgespült. Jedesmal sieht der Ansatz super aus, meine Kopfhaut ist ausnahmsweise mal völlig ruhig.
Die Haare glänzen sin griffig und absolut super, nur das untere Drittel nicht.
Das ist strähnig. Nicht richtig schmierig oder so, aber strähnig und sieht so ungepflegt aus, dass ich nur noch wegstecke.
Habe mir jetzt überlegt an was es liegen könnte:
1.) meine Haare mögen keine Seife, aber dann wäre der Ansatz doch auch bäh, oder?

2.) eine von den 3en war doof. Shampoowäsche bis strähnigkeit weg und nochmal testen?

3.) Meine Haare mögen kein Olivenöl, dass ist in allen 3en enthalten, außerhalb von Seife mögen sie das eigentlich gerne.

4.) Rinse zu schwach? Haben hier 17°dH (Stufe 3, hart) Wasser.

Was würdet ihr mir raten???
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Antworten