Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#2551 Beitrag von Fliegendes Kind »

Logbrandur hat geschrieben:Nach erfolglosen Versuchen mit Seife die Haare zu waschen (sie werden einfach total klätschig egal wie gut ich aufschäume und ich muss so eine starke Essigrinse machen, dass meine Haare danach nach Essig stinken damit es keine Kalkseife gibt) hab ich erst mal aufgegeben.

Hätte hier aber noch ein fast neues Stück Seife rumliegen (3 mal benutzt).
Hab schon versucht es in die TB zu stellen, vielleicht hab ich ja hier mehr Glück und jemand hätte gern Seife, ich find sie zu schade zum vergammeln lassen.

Shampooseife (8% ÜF)
Inhaltstoffe: verseiftes Kokosnussöl, Distelöl, Sonnenblumenöl, Rizinusöl, Mandelöl, Wasser, Rosmarin, Brennnesselwurzel, Hefe, Äth. Öle, Indigo (Farbstoff)

Hab sie auf einem Mittelaltermarkt gekauft. Der Mann dort meinte die Seife sei dank des Brennesselwurzelextrakts gut für die Kopfhaut und gegen fettige Haare.
Ich habe (leider) genug Seife, sonst hätte ich sie vielleicht genommen...
Aber warum benutzt du sie nicht für die Körperwäsche? Möglicherweise tut sie dir da gut! :)
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2552 Beitrag von Tiniii »

hallo ihr lieben :)

ich bins mal wieder :D

wie schäumt ihr eure seifen am besten auf?
in der hand hats bei mir 2x geklappt, dann nicht, ist immer mühsam..
auf den kopf direkt gab heute total fettige haare.

in dm gibt es so einen massagehandschuh, der sieht ziemlich dünn aus, ich stelle mir vor mit dem könnte man die seife besser einschäumen in den händen, was denkt ihr?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2553 Beitrag von Kirschtasche »

mag sein dass der die Seife besser aufschäumt, aber irgendwie mag ich keinen Massagehandschuh auf meinen Haaren, die sind doch so rauh.

Ich hab auch noch nie erlebt, dass mir Seife beim Aufschäumen auf dem Kopf fettige Haare gemacht hat, es sei denn ich habe die Hare nicht richtig eingeschäumt.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Jemma

#2554 Beitrag von Jemma »

Kirschtasche hat geschrieben:Ich hab auch noch nie erlebt, dass mir Seife beim Aufschäumen auf dem Kopf fettige Haare gemacht hat, es sei denn ich habe die Hare nicht richtig eingeschäumt.
Kann ich nur bestätigen.
Gegen klätschige Haare beim Seife waschen hilft (wenn's ansonsten die richtigen Öle in der Seife sind) erstens gescheit einschäumen und zweitens gescheit ausspülen.
Ich halte immer mit der einen Hand die Haare im Nacken fest und schäume mit dem Seifenstück in der anderen Hand dann den Kopf ein, anschließend wird der Schaum schön einmassiert. Und ganz wichtig: die Haare müssen richtig triefend nass sein dafür, manchmal halte ich den Kopf dafür zwischendrin nochmal unter'n Wasserstrahl.
In der Hand aufschäumen find ich ziemlich mühsam, mach ich manchmal für die Längen, aber direkt in den Haaren geht's besser, find ich.
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2555 Beitrag von Tiniii »

sorry, ich habe mich undeutlich ausgedrückt :oops: direkt am kopf waren sie nicht fettig, aber in den längen.
direkt am kopf waren sie aber auch 'belegt' (nur ganz leicht) was sie letztes mal aber nicht waren.
wenn ich am kopf mit der seife drüber fahre und diese einschäumtechnik verwende, habe ich super viel schaum am kopf, aber nicht in den längen

irgendwer hat mal den tipp gegeben nicht mit dem seifenstück über die längen zu fahren, weil es dadurch manchmal dann klätschig wird, sondern die seife mit der hand zu verteilen. darum hab ich es so ausprobieren wollen.

habe gerade wieder gewaschen, diesmal kopfüber, so habe ich den schaum vom kopf viel besser in die längen bekommen.
mal sehen wie es nach dem trocknen aussieht
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#2556 Beitrag von ankhesenamun »

Ich schäume auch direkt auf dem Kopf auf, richtig ordentlich (an der Stirn, über den Ohren und im Nacken) und ziehe dann den entstandenen Schaum in die Längen. Wenn ich die Längen direkt mit dem Seifenstück bearbeite, werden sie klätschig. Beim Aufschäumen füge ich auch immer wieder Wasser hinzu, einfach ein wenig Wasser in die hohle Hand und dann an die Stelle befördern, wo ich gerade die Schaumschlägerei austrage.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2557 Beitrag von Tiniii »

und du bekommst aber dafür am kopf keine klätschigen haare wenn du mit der seife drüberfährst?
ich versuche es das nächste mal auch so, mein schaum ist meistens sc hon weg wenn ich ihn in die längen bringen will, darum habe ich entweder direkt versucht einzuschäumen, oder mit der hand.
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#2558 Beitrag von ankhesenamun »

Ne, gerade der Ansatz wird wunderschön! Voller Volumen und glänzend.

Wenn man genug schäumt, müsste man den Schaum gut in die Längen bekommen. Ich schiebe den Schaum quasi über den Kopf, als wollte ich einen Zopf zusammennehmen und den dann an meinen Händen klebenden Schaum verteile ich in die Längen. Klappt super. Habe gerade wieder gewaschen, alles perfekt gelaufen. Die nächste Wäsche ist dann erst wieder in vier Tagen nötig.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2559 Beitrag von Tiniii »

huhu :)

ich weiss nicht, ich sag ja ich mache was falsch!
habe eben wieder gewaschen, habe vorher geölt (bei meinen kaputten haaren brauche ich das) habe dann extra vorher AO white cammelia condi in die haare getan weil ich rausgefunden habe, wenn ich den condi vorher anstatt nachher benutze, ist alles weniger fettig bzw klätschig.

jedenfalls habe ich eingeschäumt, am kopf hatte ich einen schaumberg (habe es diesmal direkt mit der seife am kopf gemacht) und ich habe auch wie du, mit der zopf methode versucht den schaum in die längen zu kriegen, aber der schaum verschwindet und landet irgendwo auf ohrlänge??

habe dann gespült und NOCHMAL eingeschäumt, diesmal mehr schaum, bis in die längen hab ichs nur fast geschafft, aber als ich den schaum in den längen auch verreiben wollte, war er weg :((
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#2560 Beitrag von esmues »

Ich konnte nicht widerstehen, ich musste jetzt doch noch mal drei Haarseifen ordern, eigentlich habe ich mich gar nicht mehr getraut nach dem ersten Fiasko. Einmal die Chestnut, die Bamboo und die Ägyptus, alle von Alles schöne Dinge und alle mit anderen Ölzusammensetzungen. Die Ägyptus hat ja auch viel Olivenöl, genau wie die von Evebutterflysoaps, mit der ich gar nicht klargekommen bin. Ich bereue grad, bei der Gelegenheit nicht gleich eine Gesichtsseife bestellt zu haben, wie blöd von mir :roll: .

Ich bin schon soooo gespannt, ob es diesmal klappt. Shampoo ist irgendwie auf Dauer nix, ich stand neulich schon kurz vor dem Abschneiden. Ich hoffe, dass es diesmal mit der Seife besser klappt. Für das Jucken und die Trockenheit könnte bei der vorherigen Haarseife eventuell auch das Bier verantwortlich sein, ist mir neulich so in den Sinn gekommen. Ansonsten klangen alle drei auch für den Körper gut, von daher habe ich es mal gewagt. Jetzt müssen sie nur noch schnell ankommen *hibbel*.
Jemma

#2561 Beitrag von Jemma »

Tiniii hat geschrieben:huhu :)

ich weiss nicht, ich sag ja ich mache was falsch!
habe eben wieder gewaschen, habe vorher geölt (bei meinen kaputten haaren brauche ich das) habe dann extra vorher AO white cammelia condi in die haare getan weil ich rausgefunden habe, wenn ich den condi vorher anstatt nachher benutze, ist alles weniger fettig bzw klätschig.

jedenfalls habe ich eingeschäumt, am kopf hatte ich einen schaumberg (habe es diesmal direkt mit der seife am kopf gemacht) und ich habe auch wie du, mit der zopf methode versucht den schaum in die längen zu kriegen, aber der schaum verschwindet und landet irgendwo auf ohrlänge??

habe dann gespült und NOCHMAL eingeschäumt, diesmal mehr schaum, bis in die längen hab ichs nur fast geschafft, aber als ich den schaum in den längen auch verreiben wollte, war er weg :((
Und? Wie waren die Haare hinterher nach dem trocknen?
Irgendwer hat ja ganz vorne in dem Thread geschrieben es würde reichen, wenn das Waschwasser über die Längen drüberläuft, die bräuchte man nicht extra einzuschäumen. Ich hab den Eindruck, bei mir macht das keinen großen Unterschied - ob die Haare schön werden oder nicht hängt bei mir von den in der Seife enthaltenen Ölen ab und nicht davon, ob ich die Längen einschäume oder nicht.
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2562 Beitrag von Tiniii »

hallo jemma :)

hatte heute morgen total fettige längen! aber erst ab ohrlänge, :( verstehe es nicht
habe dann heute morgen gleich nochmal gewaschen, diesmal kopfüber, habe so nen richtigen schaumberg gemacht und in die längen gezogen, irgendwie hab ich mir viel leichter getan kopfüber, es war richtig schaum in den längen
hätte ich ihn einwirken sollen oder bewirkt das noch mehr negatives?
ich habe nämlich trotzdem klätschige haare, nicht fettig aber klätschig und wachsig.

falls die öle in der seife nichts für mich sind, wieso sind meine haare bis ohrlänge wunderschön?

meine chagrin valley packung ist vorhin angekommen, heute abend versuche ich es wieder, ich glaube mit dem film rumlaufen den ich in den längen habe ist sowieso nicht gut oder?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#2563 Beitrag von Tini »

Tinii (Namensvetterin :wink:), mir geht es ähnlich. Mein Ansatz ist (fast) immer wunderschön, die oberen Längen aber strähnig.
Ich glaube, klätschig - kann mir wer den Unterschied zwischen klätschig und fettig nochmal für Doofe erklären?...

Die letzten zwei Male hab ich mir aber richtig viel Zeit genommen, hab ewig gebraucht, und zwei Mal ganz, ganz gründlich eingeseift. Immer wieder Schaum in den Händen gebildet und auch v.a. in den oberen Längen gründlich eingeseift. Und die Strähnen, die sich durch die nassen Haare bilden, aufgetrennt und eingeseift. Mit der Olivenöl Nonique Seife hab ich nicht soo gut Schaum bilden können, da hab ich dann direkt an den Haaren eingeseift.
Und anscheinend macht es wirklich einen Unterschied bei mir, ich muss anscheinend die Längen gründlichst einseifen: Mit Henna Savion (1,5%) waren sie gar nicht strähnig, mit der Nonique (10%) an den Seiten etwas.
Aber auf Dauer so ewig brauchen zum Haare waschen, hmmm...

Noch eine Frage: wie lange spült ihr denn aus? Auch wenn ich wirklich lang spüle, seh ich dann im Waschbecken im Wasser noch Seifenreste.

Und sagt mal, wie geht es euch mit Spliss und trockenen Spitzen? Fey hat ja gesagt, sie hört erst mal mit der Seife auf, bis ihre Haare gesund sind. Nun frag ich mich, ob ich meine Haare mit der Seife noch mehr schädige?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2564 Beitrag von Tiniii »

hallo namensvetterin :D heheh

hmm also für mich ist klätschig wenn die haare zusammenkleben, strähni sind, aber nicht strähnig fettig, sondern eben nur zusammenkleben und wachsig sind.
und manchmal sind sie richtig fettig

meine CV sind ja heute gekommen, habe vorhin die extra honey beer seife probiert, es hat sich viel mehr schaum gebildet und ich habe ihn auch in die längen bekommen, einreiben ging in den längen nicht gut weil der schaum schnell verschwindet (trotz wasserzugabe oder viel schäumerei, wieso ist das so?) die haare sehen aber besser aus, mal sehn ob es nur so aussieht, oder sie wirklich besser sind :)

EDIT:
haare sind trocken und ich bin happy! :D
schön locker und weich, kein bisschen klätschig
entweder liegts an der neuen seife, oder daran dass ich meinen condi VOR dem waschen genommen habe

kann es eigentlich sein dass aubrey organics condis sich mit seife nicht vertragen? benutzt die jemand?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2565 Beitrag von Phönix »

@Tini: Klätschig ist so ein pappiges, zusammenklebendes, wachsig klebriges, filziges Gefühl, als ob da noch was drin ist was nicht reingehört. Klätschige Haare lassen sich kaum entwirren, geschweige denn flechten. Und fettig ist halt fettig. Da klebt nix, die Haare lassen sich gut kämmen, entwirren und flechten, sehen aus wie nass und trocknen auch sehr sehr langsam.
Also ich spüle immer so 3,4 Minute aus, nach der Rinse nochmal so 2,3 Minuten. Variiert aber auch ein bisschen von Seife zu Seife, halt im groben solange, bis ich das Gefühl habe, das keine Seife mehr drin ist.

Also ich wasch jetzt fast ein Jahr mit Seife und habe keinen vermehrten Spliss. Die trockenen Spitzen sind mal mehr, mal weniger da, je nach Seife. Manchmal auch komplett verschwunden, wenn die Haare richtig "satt" sind.

@Tinii: Zum Thema Condi und Seife kann ich leider nix sagen, die Kombination ist ohnehin eher selten. Aber grundsätzlich vorstellen kann ich mir das schon. Was sagen denn deine Haare normalerweise (ohne anschließende Seifenwäsche) zu dem Condi?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Antworten