Das ist toll. Magst du von deiner Seifenroutine berichten?Tiniii hat geschrieben:huhu![]()
melde mich auch mal wieder ....
danke an alle von euch, die mich motiviert haben bei haarseife dran zu bleiben
es hat sich gelohnt! mittlerweile benutze ich 3-4seifen im wechsel und ALLE vertrage ich sehr gut, keine macht mehr klätschhaare wie anfangs & die haare werden langsam echt schön.
hat aber schön lang gedauert dass ich fast geglaubt habe dass die seife doch nichts für mich ist.
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Du meinst Shampoobars? Um die gehts hier ohnehin nicht. Hier waschen alle mit Naturseifen.ellop hat geschrieben:Ich suche also keine Haarseife, die sozusagen mal ein richtiges Shampoo war.
Ich hab mit SE zu kämpfen und daher auch mit juckender Kopfhaut. No Go ist Seife auf Kokosölbasis, stark Parfümölhaltige Seifen und auf manche verseifte Ätherische Öle reagier ich auch stark.
Empfehlen kann ich dir die Aegyptus und die Rhassoul sowie die Chestnut von AsD. Mit denen (bis auf die erste) hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht, die Rhassoul mindert auch die Sebumproduktion. Evtl. wär auch die Clean Machine was.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Meine Haare scheinen sich auch wieder an Seife zu gewöhnen. Bin mal bei der Aegyptus geblieben und habe versucht, an Einwirkzeit usw. zu denken. Inzwischen geht es schon besser. Bin gespannt, wie meine Haare langfristig die Seife finden - irgendwann muss ich unbedingt auch nochmal andere testen.
1cFii
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Oh nein, da habe ich mich vollkommen deppert ausgedrückt. Ich suche Naturseifen und KEINE Seifen, die es sozusagen auch als normales Shampoo gibt und nur zusätzlich in Seifenform gepresst wurden. Also so rein wie natürlich, damit ich meine Kopfhaut in den Griff bekomme.
Danke für die Tipps. Die werde ich mir mal bestellen und anschließend auch berichten.
Aber du, die Clean Machine ist doch eher fürs Gesicht?!
Damit kann ich auch die Haare waschen?
/edit: Ah gerade die Anmerkung gelesen: Viele unserer Kunden mit empfindlichen Köpfen haben mittlerweile die Qualitäten dieser Seife auch als Shampooseife für sich entdeckt, deshalb findet man sie jetzt auch in der entsprechenden Kategorie
Darf ich euch noch fragen, wie und wo ihr die Seifen aufbewahrt? In einer speziellen Schüssel?
Ach und noch eine Frage: Als Seifen Newbie muss ich die Frage stellen, ob ich auch diese Rinse machen muss. Das würde mich unter neue Herausforderungen stellen, die ich erstmal nicht bewältigen kann. Zwingend notwendig?
Danke für die Tipps. Die werde ich mir mal bestellen und anschließend auch berichten.
Aber du, die Clean Machine ist doch eher fürs Gesicht?!

Damit kann ich auch die Haare waschen?
/edit: Ah gerade die Anmerkung gelesen: Viele unserer Kunden mit empfindlichen Köpfen haben mittlerweile die Qualitäten dieser Seife auch als Shampooseife für sich entdeckt, deshalb findet man sie jetzt auch in der entsprechenden Kategorie
Darf ich euch noch fragen, wie und wo ihr die Seifen aufbewahrt? In einer speziellen Schüssel?
Ach und noch eine Frage: Als Seifen Newbie muss ich die Frage stellen, ob ich auch diese Rinse machen muss. Das würde mich unter neue Herausforderungen stellen, die ich erstmal nicht bewältigen kann. Zwingend notwendig?
Zuletzt geändert von ellop am 21.08.2012, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Da hab ich dich doch genau richtig verstanden. Das, was du NICHT suchst, sind Shampoobars.
Schau mal in die Seifensteckbriefe rein, da findest du vielleicht auch noch was für dich passendes.
Und wenn du nicht immer ne ganze Seife kaufen willst aber trotzdem gerne testest oder du nach ein paar Wäschen feststellst, die is nix, kann ich dir nur das Seifenwanderpaket empfehlen.

Schau mal in die Seifensteckbriefe rein, da findest du vielleicht auch noch was für dich passendes.
Und wenn du nicht immer ne ganze Seife kaufen willst aber trotzdem gerne testest oder du nach ein paar Wäschen feststellst, die is nix, kann ich dir nur das Seifenwanderpaket empfehlen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Man kann Haare grundsätzlich mit so ziemlich allem waschen, solange es Haaren und Kopfhaut bekommt.ellop hat geschrieben:Aber du, die Clean Machine ist doch eher fürs Gesicht?!![]()
Damit kann ich auch die Haare waschen?
Es gibt auch Leute, die ihre Haare mit Spüli waschen, auch wenn ich das jetzt nicht grad empfehlen würde.
Entscheidend ist nicht was drauf steht, sondern was drin ist.
Trockene oder feuchte Seifen?ellop hat geschrieben:Darf ich euch noch fragen, wie und wo ihr die Seifen aufbewahrt? In einer speziellen Schüssel?
Solange die Seifen trocken sind, ist das ziemlich wurscht, solange die Seifen trocken aufbewahrt werden. Wenn man sie nicht lichtgeschützt aufbewahrt, bleichen manche Seifen aus. Ich hab meine trockenen Seifen in einer Blechdose oder in einem Karton.
Feuchte Seifen (mit denen man gewaschen hat) sollten gut abtrocknen können, sonst sammeln sich Bakterien und die Seife wird weich.
Feuchte Seifen habe ich am Waschbecken auf einem Seifenschälchen (gibt's für wenig Geld in der Drogerie oder im 1€-Shop) oder an der Dusche auf so einem Gitter.
Müssen tust du gar nicht, aber wenn du kalkhaltiges Wasser hast, kann es sein, dass du ohne saure Rinse Kalkseife in den Haaren hast.ellop hat geschrieben:Ach und noch eine Frage: Als Seifen Newbie muss ich die Frage stellen, ob ich auch diese Rinse machen muss.
???ellop hat geschrieben:Das würde mich unter neue Herausforderungen stellen, die ich erstmal nicht bewältigen kann.
Ich nehm einen Messbecher, gebe einen Spritzer Plastikzitrone rein, fülle das mit Wasser auf und kippe mir das nach der Wäsche über den Kopf.
Ich finde, das ist durchaus eine bewältigbare Herausforderung.

Klar, ein Messbecher

Ich habe die ganze Zeit überlegt, wie man das am besten macht. Mit einer 1 Liter PET Flasche oder gar ner Gießkanne

Oh man

Danke für deine Tipps, Jemma.
Ich habe mir nun Bamboo, Chestnut, Rhassoul bestellt und bekomme ein Stück der Cleaning Machine kostenlos.
Ich bin so gespannt, ob ich das Jucken damit gebändigt bekomme.
Ich muss mir dann noch diese Seifenablagen besorgen.
Hoffentlich liefert der Shop schnell *zappel*
Also die Idee mit der 1 Liter PET is gar nicht so schlecht. So mach ich das nämlich. Trichter rein, Flasche fast voll mit Mineralwasser füllen, Essig dazu, schütteln, fertig. Naja fast, im Winter kommt noch ein Schluck heißes Wasser dazu.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
- ankhesenamun
- Beiträge: 382
- Registriert: 21.12.2011, 14:58
- Wohnort: Sauerland
Ich benutze auch eine PET-Flasche, fülle aber zuerst den Essig rein und dann kommt schwungvoll Wasser aus der Leitung rein, so ist es gleich vermischt.
Zuerst habe ich auch mit Messbecher hantiert. Die Handhabung mit der Flasche finde ich persönlich aber besser, da ich so besser "zielen" kann und auch besser dosieren.
Zuerst habe ich auch mit Messbecher hantiert. Die Handhabung mit der Flasche finde ich persönlich aber besser, da ich so besser "zielen" kann und auch besser dosieren.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
so, habe jetzt 2 mal natonwäsche gegen meine kalkseife ausprobiert.
hat leider nichts geholfen, hab nach wie vor kalkseife. vielleicht ist es ein bissi weniger geworden, aber das war ja eigentlich nicht mein ziel.
meine haare fühlen sich auf der kopfhaut schmierig an, irgendwie ganz komsich.
soll ich mal mehr essig in mein Rinse geben? ich geb jetzt so 2-3 verschlusskappen in 1l wasser.
Oder hat sonst noch wer ein idee?
Danke
lg
hat leider nichts geholfen, hab nach wie vor kalkseife. vielleicht ist es ein bissi weniger geworden, aber das war ja eigentlich nicht mein ziel.
meine haare fühlen sich auf der kopfhaut schmierig an, irgendwie ganz komsich.
soll ich mal mehr essig in mein Rinse geben? ich geb jetzt so 2-3 verschlusskappen in 1l wasser.
Oder hat sonst noch wer ein idee?
Danke
lg
Ok, super. Das ist schon mal viel Input. Ich muss dann eh mal schauen, ob ich besser mit Zitrone oder mit Essig rinse!
Noch mehr News: Habe mir jetzt auch für nächsten Mittwoch (früher ging es leider nicht) einen Termin beim Hausarzt geben lassen. Der soll dann auch ein Blutbild erstellen und schauen, ob ich einen Nährstoffmangel habe -> Haarausfall.
Ach, ich freue mich auf die Seiferei.
Hauptsache das Jucken hört endlich auf.
Noch mehr News: Habe mir jetzt auch für nächsten Mittwoch (früher ging es leider nicht) einen Termin beim Hausarzt geben lassen. Der soll dann auch ein Blutbild erstellen und schauen, ob ich einen Nährstoffmangel habe -> Haarausfall.
Ach, ich freue mich auf die Seiferei.
Hauptsache das Jucken hört endlich auf.
Ich habe eine Frage zu Haarseife. Ich habe schon welche zu Hause und würde diese gerne ausprobieren. Ich bin allerdings verunsichert, da ich gelesen habe, dass man Haarseife nicht auf bloniderten Haaren anwenden soll, bzw es nicht empfehlenswert ist. Hat da schon jemand Erfahrung? Meine Haare wurden das letzte Mal vor 1 ½ Jahren ca. blondiert und ich habe schon einen großen Ansatz.
Zur Seife wechseln, bzw testen möchte ich sie, weil ich vermehrt unter KH Problemen (juckende Stellen, Schuppenbildung) leide und ich eine alternative zu Shampoo suche.
Zur Seife wechseln, bzw testen möchte ich sie, weil ich vermehrt unter KH Problemen (juckende Stellen, Schuppenbildung) leide und ich eine alternative zu Shampoo suche.
Da ist mir persönlich absolut nichts bekannt, hab ich auch noch nie gelesen. Kann mir jetzt auch keinen Grund vorstellen, warum man bei blondierten Haaren keine Seife nehmen sollte... *kopfkratz*
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ