Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

#2761 Beitrag von Chailey »

Hm, ich habe es mal irgendwo gelesen, aber weiß auch nicht mehr wo. Aber selbst auf der Packung meiner Seife steht das (habe ich beim Bestellen nicht gesehen, erst als die Packung angekommen ist)

Bild

Danke für die Antwort, dann mach ich das mal frei nach dem Motto "Versuch macht kluch"
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Jemma

#2762 Beitrag von Jemma »

Welche Öle (und sonstige Bestandteile) sind denn in der Seife drin?
Ist da vielleicht was dabei, was leicht färbend wirkt und man dann auf sehr hellen Haaren besonders sieht?
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

#2763 Beitrag von Chailey »

Habe zwei Seifen bestellt. Der Aufkleber mit dem Hinweis, ist auf beiden Päckchen versehen:

Avokad&Ei: Besteht u.a aus einem Kamillenaufguss und enthält Avokadoöl
(Kamille ist ja in der Tat aufhellend, aber unser heimische wohl nicht stark genug, das man das wirklich sieht. Oder bin ich da falsch informiert?)

Henna: Besteht u.a. aus einem Brennesselaufguss und neutralem Henna
(halte ich auch erstmal für unbedenklich was eine wirkliche Färbung angeht).

Aber ich werde es einfach mal ausprobieren, die Haare werden mir wohl davon nicht ausfallen oO ;)
Danke nochmal für die Anregungen
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#2764 Beitrag von Cassandra »

@ Chailey:
Ich habe schon Seifen von 3 verschiedenen Seifensiedern probiert und nirgends stand was dabei, dass es für gebleichte Haare nichts wäre. Ich wüsste auch nicht, warum es nicht gehen sollte....
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#2765 Beitrag von Theresa »

@ Chailey: Find ich auch komisch! Bei farblosem Henna könnte ichs mir noch vorstellen, das soll man zumindest pur nicht lange auf blondiertem Haar einwirken lassen, angeblich machts dann grün, aber ich hatte die Hennaseife auch vor etwa einem Jahr, da hatte ich noch wesentlich mehr Blondreste und trotzdem ist nix grün geworden.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2766 Beitrag von Ashena »

@Chailey
evtl wegen der henna seife. es kann sein das zb hellblond nen güldenen schimmer bekommt auch von neutralem henna, sie wollen sich evtl nur rechtlich absichern...
wenn was färbt und du es nicht magst->honig öl kur
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#2767 Beitrag von bloodflower »

Hallöchen! Ich siede auch privat Seife, und im Seifenforum sagt man sich, dass Haarseife auf blondiertem Haar oft nicht gute Ergebnisse bringt, weil es andere Pflegeansprüche als unbehandeltes Haar hat, und dass sie quasi hauptsächlich für NHF-Köpfe geeignet ist. Da ich nicht blondiert bin, kann ich da aber nicht viel zu sagen.
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Jemma

#2768 Beitrag von Jemma »

Ich bin nicht blondiert (nie gewesen) halte das aber für unwahrscheinlich.
Es gibt doch Seifen aus ganz unterschiedlichen Ölen für ganz unterschiedliche Pflegeansprüche - von dem her glaub ich nicht, dass das für blondierte Schöpfe grundsätzlich nix ist.
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2769 Beitrag von Ashena »

stimme jemma zu.
blondiertem haar fehlen doch oft proteine und feuchtigkeit, oder?
evtl ne seife mit seidenproteinen und etwas höherer üf.. *grübel*
egal... probier ruhig deine gekauften aus.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
kupfer
Beiträge: 23
Registriert: 02.07.2012, 11:30

#2770 Beitrag von kupfer »

@Jemma

ich hab 3 seifen
2 von alles seife: rosmarin und hopfen & malz, die 2. hab ich nur 3 mal verwedet weil mein haare sich danach sehr sehr schmierig angefühlt haben
http://www.allesseife.at/Shop/tabid/59/ ... roductName
http://www.allesseife.at/Shop/tabid/59/ ... roductName

und dann hab ich noch eine von seifensieder; henna.
im moment verwende ich die am meisten, ansonsten halt die rosmarin
http://www.seifensieder.at/haarseifen/henna.htm

danke
Jemma

#2771 Beitrag von Jemma »

kupfer, leider steht bei deinen Produkt-Links nicht dabei, was in den Seifen drin ist.
Steht das nicht auf deinen Seifen drauf?
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#2772 Beitrag von MyDarkFlower »

Ich hab mir vor ner Weile ja mal ein Riesenpaket von Pflegeseifen.de bestellt, von jeder Überfettung und fast jedem Öl war was dabei.
Jetzt habe ich alle auf Kopf (und Körper) getestet und dabei genau das festgestellt, was hier im Threat schon so oft erwähnt wurde - die Überfettung ist völlig wurscht, die richtigen Öle müssen es sein.

Olivenöl geht z.B. üüüüberhaupt nicht, das macht ne ganz seltsame Mischung zwischen furztrocken und schmierig. :? Dasselbe hab ich bei Sonnenblümenöl, nur nicht ganz so extrem.
Bei Kokosöl als Hauptbestandteil könnte ich wegen der trockenen Kopfhaut die Wände hochgehen.

Optimal sind verseifte Sheabutter, Reiskeimöl und Avocadoöl - die Haare werden unabhängig von der Überfettung sauber, volumig, durchfeuchtet, einfach toll. :D
Ich hab mich probehalber langsam gesteigert, von 2% bis 20% überfettet hab ich ausprobiert und bin bei 10 - 15% hängengeblieben. Meine trockene Kopfhaut mag es fettiger. :wink:

Am liebsten nehme ich jetzt "Jenseits von Afrika" 10% (gefällt mir vom Duft am besten), "Good Morning Sunshine" und "Lilac" beide 12% und "Hear the Silence" 15% (Duft ertrag ich nur manchmal, macht aber tolle Haare).

Hinterher gibt's ne relativ starke Apfelessigrinse, die ich wieder ausspüle, weil ich den Geruch nicht abkann.
Zitrone/Zitronensäure geht gar nicht, da bröseln mir die Haare förmlich vom Kopf, auch mit Ausspülen.

Alle 3, am Wochenende auch mal 4-5 Tage muss ich waschen, das hat sich im Gegensatz zu Shampoo nicht geändert.
Aber ich kann schon am Waschtag Frisuren machen, meine feinen Haare sind mit Seife nicht mehr so flutschig und haben viiiiiel mehr Volumen. :D

Ich bleib jedenfalls bei Seife - Seife ist toll! :cheer:
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Jemma

#2773 Beitrag von Jemma »

MyDarkFlower hat geschrieben:die Überfettung ist völlig wurscht, die richtigen Öle müssen es sein.
Na, völlig wurscht jetzt auch nicht.
Ich hab zwei Avocadoseifen, eine mit 4% und eine mit 12%. Die 12%ige finde ich toll, aber wenn ich länger damit wasche, sehen die Haare schon direkt nach der Wäsche nach "gehören gewaschen" aus. Als Dauerseife ist die 4%ige für mich besser, die 12%ige geht mal für gelegentlich.
Aber in der Tendenz hast du schon recht, die verwendeten Öle sind wichtiger als die Überfettung :wink: .
Was du wegen Olivenöl, Sonnenblumenöl und Kokosöl geschrieben hast kann ich so unterschreiben. In die Liste der "No gos" für mich kann ich noch Rapsöl hinzufügen. Sheabutter macht bei mir zwar eine tolle Haut (gut, jetzt im Sommer vielleicht nicht im Gesicht, aber überall sonst), aber auf dem Kopf ist das nix für mich, da fangen die Haare zu schnell an zu fetten.
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#2774 Beitrag von Venomous »

bloodflower hat geschrieben:Hallöchen! Ich siede auch privat Seife, und im Seifenforum sagt man sich, dass Haarseife auf blondiertem Haar oft nicht gute Ergebnisse bringt, weil es andere Pflegeansprüche als unbehandeltes Haar hat, und dass sie quasi hauptsächlich für NHF-Köpfe geeignet ist. Da ich nicht blondiert bin, kann ich da aber nicht viel zu sagen.
Ich hatte ja blondierte Längen.. Das hat mit Seife überhaupt nicht funktioniert! Unkämmbar, strohig, extrem trocken und brüchig! Nach Seife musste ich immer eine laaange Kur machen, sonst hätt ich das Chaos NIE gut bekommen! :(
Jetzt wo ich die Blondierleichen abgeschnitten habe (sprich nur noch mit Henna gepflegte NHF über ist), habe ich vorige Woche durch Zufall Seife verwenden müssen. Stand schon unter der Dusche, Shampoo war weg, nur Seife greifbar.. Ohne Condi und Co, mit kalte
Wasser gerinst = suuuper geiles Ergebnis! Fluffig weiche, schöne Haare, kein klebriger Ansatz, super kämmbar, absolut TOP!

Für mich trifft das absolut zu! Blondierleichen und Seife wären undenkbar gewesen! Nun mit der NHF bin ich total begeistert von Seife und hab schon einige neue Seifen bestellt!
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

#2775 Beitrag von ellop »

So, meine ersten beiden Waschversuche mit der Chestnut liefen gut. Muss auch keine Rinse hinterher machen, es wird echt gut. Aber ich darf es einfach nicht zu lange einwirken lassen. Aber wie gesagt, die ersten Versuche sind gut, jedoch:

Entweder Einbildung oder Tatsache: Die Birne juckt während dem Trocknen. Hhmm ...
Aber es ist schon mal nicht so schlimm wie mit KK Shampoo.
Hat das eine bei sich schon beobachten müssen?

Beim nächsten Mal werde ich eine andere Seife probieren. Ich versuche erst am Dienstag wieder zu waschen.
Antworten