Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#2821 Beitrag von lavande »

Dann ist eine geringere Überfettung vermutlich besser für dich. Und vielleicht liegt es tatsächlich an den Duftstoffen, in der Chestnut sind ja keine drin, außerdem steht da allergenfrei. Wenn das Gefühl mit der Chestnut so viel besser ist liegt es vielleicht entweder an einem Öl oder an den Duftstoffen...Vielleicht willst du es mal mit der Alepposeife probieren. Dort sind normalerweise keine Duftstoffe und keine Überfettung enthalten. Wenn du sagst dass deine Haare sehr fein sind, könnte der Haarausfall vll. daher kommen, dass die Haare zu schwer und zu belegt sind und deshalb leichter ausgehen? Ist vll. ne blöde Theorie aber durchaus möglich. Probier' s doch nochmal mit einer geringeren Überfettung.

Liebe Grüße :)
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

#2822 Beitrag von ellop »

Danke lavande,
ich habe die Dame von ASD schon angeschrieben. Ich melde mich wieder, wenn ich News habe 8)

Bei Alepposeife gibt es auch nur soviele Möglichkeiten. Die kann man ja auch überall kaufen und verschiedene Versionen erhalten.

Ich würde ja auch gerne diese hier probieren http://www.alles-schoene-dinge.de/produ ... cts_id=373
Wegen dem Olivenöl und das ist ja auch gut für die Kopfhaut.

Deine blöde Theorie ist ansich nicht blöd, sie ist auf jeden Fall verständlich. Ich schiebe den Haarausfall immo aber auf den Eiweißmangel und dann auf den psychischen Stress, den ich mir eingefangen habe. Der ist nun beseitigt, aber der Körper braucht ja auch, um sich wieder zu fangen. Wenn dann das Pflegeprodukt nicht das richtige ist, reagiert er aber mit mehr oder weniger Haarausfall.

Im Juni z.B. hatte ich diese Probleme noch nicht. Erst seit Mitte Juli und der Hausarzt meinte, dass der Körper mit diesen Abstoßungen erst 8-10 Wochen später reagiert. Also kann es auch 8-10 Wochen dauern, bis der Körper sich erholt hat.

Kann ... :roll:
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#2823 Beitrag von lavande »

Gerne. Ich habe sie auch schon mal angeschrieben und eine sehr ausführliche Antwort erhalten.

Nochmal zu den Seifen: Wenn die Reinigung und Pflege stimmt, ist es bestimmt ok, wenn du bei 4% bleibst. Und die Längen auch einschäumen, dann werden die auch sauber, das ist bei einer Seife anders als bei einem Shampoo.

Wenn du die Ursache für dich herausgefunden hast, ist das gut. Ich wünsche dir jedenfalls eine gute Besserung und hoffe das sich das mit dem Haarausfall wieder legt. Und ich kann dich verstehen, bei psychischen Stress reagiert der Körper nunmal mit manchen Dingen, das hat bei jeden etwas andere Auswirkungen...

Nochmal liebe Grüße und nicht verzagen :knuddel:
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#2824 Beitrag von Ernie004 »

Liesl hat geschrieben:Dann war die Wäsche sehr angenehm, aber das Problem der trockenen Kopfhaut und der stumpfen Haare kam wieder.
Machst Du keine Rinse nach dem Waschen, Liesl? Und wie hart ist das Wasser in Deiner Wohngegend? Kalkseife könnte ein Grund für stumpfe Haare sein.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#2825 Beitrag von Linda »

Hallo ihr :)

kann man Seifenreste eigentlich irgendwie miteinander verbinden?

Ich habe nun 2 Reste, die zu klein sind, um damit vernünftig aufzuschäumen, aber zu groß, um sie wegzuwerfen.

Wenn ich die nur aneinander "klebe", löst sich die Verbindung ja im Wasser wieder...

Gibts eine andere Möglichkeit?
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2826 Beitrag von Ashena »

ich raspel/schneide sie klein und übergieße sie mit etwas heißem wasser, gibt ne praktische paste.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#2827 Beitrag von Jemina »

Kochen ist bei Resten gar nicht nötig. Einfach die Reste über Nacht in ein Schälchen mit etwas Wasser geben, am Morgen dann ordentlich durchrühren und schon hat man nette Seifenlauge. Nach Belieben verdünnen und wie Shampoo benutzen. :)
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2828 Beitrag von Tiniii »

ich komme jetzt, nachdem ich anfangs schwierigkeiten hatte, sehr gut klar mit seifen, aber ich frage mich ob es nicht schädlich sein kann für die haarstruktur wenn man die seife an kopf reibt?

ich versuche es sanft zu machen, aber ich muss es 'schnell' machen weil sich sonst kein schaum bildet wenn ich zu lange herum tue ... habe auch scon versucht die seife in den händen aufzuschäumen, klappt nicht... da kann ich ewig schäumen bis es genug ist um die haare damit einzuseifen -_-
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#2829 Beitrag von lavande »

Tinii, wie genau benutzt du die Seife denn?

Bei meinem Seiden-Shampoo funktioniert das eigentlich recht gut. Ich reibe die Seife in Richtung des Haarwuchses, mehrere Male, dann schäumt es meist von alleine. Ansonsten schäume ich mit den Fingern ein, aber recht sanft, mehr ist auch nicht nötig. Bei einer anderen Seife, die ich probiert habe, war die Schaumbildung allerdings nicht so gut...

Ich hoffe mal nicht dass es schädlich ist. Aber das kann ich nach so kurzer Zeit auch nicht beurteilen. Es gibt hier bestimmt Langzeittester.
Außerdem muss ich bei einem Shampoo meistens sogar noch mehr mit den Fingern einschäumen, da ist die Schaumbildung nicht so gut. Das müsste die Haarstruktur dann noch mehr schädigen...

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2830 Beitrag von Tiniii »

hi lavande

ich versuche manchmal auch mit der seife einfach in die haarwuchsrichtung also vom kopf nach unten zu gleiten, aber da bildet sich so wenig schaum :(
ich nehme dann die seife, setze die in der mitte am kopf an und reibe bzw gleite in kreisenden bewegungen am kopf, dann mache ich das selbe an beiden seifen auch ..anders bekomme ich nicht genug schaum, habe aber schon einige seifen ausprobiert. :(

ich hoffe einfach mal dass es nicht so schlimm ist :$
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#2831 Beitrag von lavande »

hi, bei mir funktioniert das auch nur mit mehrmaligen über den Ansatz streichen. Ich massiere dann sanft mit den Fingern und es bildet sich relativ viel Schaum, mehr als bei Shampoos, wie ich finde. Vielleicht hilft es wenn du wirklich sehr oft über den Ansatz fährst oder etwas Wasser hinzugibst und dann nochmal aufschäumen. Welche Seifen benutzt du denn? Bestimmte Öle unterstützen die Schaumbildung, aber welche :-k
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2832 Beitrag von Tiniii »

Ich benutze verschiedene seifen (mehr und weniger reichhaltig aber alle von chagrin valley) hmmm habe vorhin das erste mal nen halben block benutzt, anstatt wie sonst 1seifenstück in 4 Teile u teilen. & irgendwie hats mit weniger Aufwand als sonst viel besser mit dem Schaum geklappt :)
Vielleicht lags (auch) daran!?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#2833 Beitrag von lavande »

:) kann schon sein! Ich glaube, dass es besser ist ein großes Seifenstück zu benutzen, ist auch handlicher. Freut mich, dass es geklappt hat :gut:

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2834 Beitrag von Tiniii »

danke :)

ich beobachte jetzt weiter ob es gut klappt
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#2835 Beitrag von Linda »

Danke für die Tipps! :)
Dann sammel ich noch ein bisschen weiter und löse dann in Wasser auf.

@Tiniii
Mit meinen Chargin-Valley-Proben kann ich auch nur richtig aufschäumen, wenn ich auf den Haaren "rubbel".
In den Händen entsteht nicht genug Schaum.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Antworten