Elysian-Fields hat geschrieben:Das Schäum-Verhalten liegt meines Erachtens eher an der Zusammensetzung der Seife. Einige Öle lassen die Seife besser schäumen als andere
(Welche das kannst du beispielsweise hier nachlesen, falls es dich interessiert)
Danke, das war der ultimative Tipp. Hab heute statt der Bohemian die First Time genommen und es hat super funktioniert.
1cMi dunkles Aschblond mit blondierten unteren 20cm insgesamt 73cm
@ Sternenstaub: Ach witzig, die First Time habe ich gestern auch benutzt, zum ersten Mal richtige Haarseife. Ich kann auch bestätigen, dass gründliches Durchwaschen der Bringer ist.
Mal eine Frage an die Allgemeinheit: Habt ihr beim Seifenwaschen auch immer soviel Haarausfall, dass der Abfluss nicht mehr seinen Dienst tun kann? Die ganze Dusche ist voll mit Haaren, dabei habe ich nur APL.
Langsam finde ich es unheimlich. Bei der Alepposeife war's schon extrem und gestern bei der First Time noch schlimmer.
Oder sollte das etwas mit der Zitronensaftrinse zu tun haben? Vielleicht nicht mehr auf die Kopfhaut geben?
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
@peti
ich hatte zuerst auch mehr haare im sieb. ich denk das sind die, welche eh bald ausfalken. mit seifebwäsche gab ich nur noch vereinzelte im kamm und jetzt, wo ich grad poo waschen muss ist der kamm voll aber kaum welche im sieb.
@ Peti
ich verliere bei der Seifenwäsche auch immer etwas mehr Haare als wenn ich
zwischendurch mal mit Shampoo wasche. Dafür habe ich nach dem trocknen beim durchkämmen
wesentlicht weniger Haare in der Bürste.
Ich denke das kommt davon das ich die Seife besser aufschäumen muss und immer
schön die Kopfhaut massiere und viel länger ausspühle als bei Shampoo
Bei Kräuterwäsche verhält es sich bei mir gleich wie bei der Seifenwäsche
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
@ Peti:
Bei mir ist es gerade umgekehrt. Wenn ich Spülung verwende (und das tue ich gewöhnlich nur bei Shampoowäsche), verliere ich viel mehr Haare als bei Seifenwäsche.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Bei mir hat das mit Condi gar nichts zu tun (seit einer Weile verwende ich für die Spitzen Condi und für den Rest vom Schopf Seife).
Bei mir ist das wie bei Dandy, ich habe auch den Eindruck, dass ich bei der Seifenwäsche mehr Haare verliere, danach aber weniger. Ich habe so die Vermutung, dass da durch die Kopfhautmassage die ganzen Haare ausgehen, die demnächst sowieso ausgefallen wären.
Jesses fällt es einem schwer die Längen einzushampoonieren wenn man es schon ewig nicht mehr gemacht hat, hab mich echt gefragt wie ich das machen soll.. VOr allem haben meine Längen die Seife ständig geschluckt!! Hoff das ist jetzt was geworden!
Also ich schampooniere immer die Längen mit, bekommt denen ganz gut und sie fallen schön weich...
Habe vor 2 Wochen mit Haarseife angefangen.
Inzwischen heute zum 5. mal gewaschen und das erste mal in meinem Leben kein einzigens Haar im Flusensieb gefunden!
Auch in der Haarbürste sind es wesentlich weniger geworden!
Fizz hat auch nachgelassen...
Ich bin sooo Happy!
Ohne Euch und LHN wäre ich nie auf die Idee gekommen!
1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
Elysian, das finde ich auch! hab zwei jahre nur meinen haaransatz eingeschäumt, als ich noch bei shampoo war. ich musste mich regelrecht selbst überreden, auch die längen einzuseifen. das die auch schlechter einzuschäumen sind, finde ich auch. am kopf schäumt alles wunderbar und bei den längen ist der schaum so schnell weg. aber ich halte die seife dann einfach jedes mal unter wasser und nimm ne handvoll wasser mit und dann klappt das eigentlich ganz gut. übung macht den meister;)
Elysian-Fields hat geschrieben:Jesses fällt es einem schwer die Längen einzushampoonieren
Also ich schäume die Längen nie mit ein, sondern nur den Kopf. Das was beim Auswaschen über die Längen drüber läuft reicht vollkommen.
schön, bei mir funktioniert das leider nicht so gut, erst recht nicht mit ölkur. meine ergebnisse mit deiner methode waren leider immer fettige längen oder mind. fettige einzelne strähnen. kann man natürlich verstecken, aber manchmal will man halt mal wieder richtig saubere, unfettige haare deswegen schäume ich die längen meistens vorsichtig mit ein.
Chailey hat geschrieben: aber manchmal will man halt mal wieder richtig saubere, unfettige haare
Also ich weiß nicht, wie Du das machst - aber ich hab mit der nur-Kopf-einschäum-Methode immer saubere, unfettige Haare (beim Ölkur-auswaschen schäume ich die Längen natürlich auch ein!).
Fettige Haare nach der Seifenwäsche hatte ich immer nur dann, wenn ich entweder eine Ölkur nicht richtig ausgewaschen hatte oder wenn die falschen Öle in der Seife enthalten waren (in meinem Fall v.a. Sheabutter - damit sehen die Haare bei mir schon direkt nach der Wäsche nach "gehören gewaschen" aus).
ich weiß nicht, ob ich da wirklich was "mache" wenn die längen wachsig bleiben. meine lösung war halt alles einzuschäumen und es funktioniert finde es auch nicht weiter schlimm, irgendwie
was ich hier schreibe ist ja auch keine allgemein gültige regel, sondern meine erfahrung. du hast sicher recht, dass das auch passieren kann, wenn man die seife nicht richtig auswäscht, oder die öle nicht die richtigen sind. ich bin doch selber noch total in der ausprobierphase! (hab diese anmerkung von dir erst gar nicht gelesen oO)
aber ich hab mit der nur-Kopf-einschäum-Methode immer saubere, unfettige Haare
Bei mir ist es genau dasselbe. Ich schäume die Längen eigentlich nie ein und es funktioniert prima. Ich glaube, wenn man richtig gut ausspült sollte das kein Problem sein.
Ich schließe eine Frage an: Habt ihr das auch dass der Glanz im Gegensatz zur Shampoo Wäsche nur wenig vorhanden ist?
LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind