Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#3106 Beitrag von Djumalee »

Danke jemma und haarzwerg

Ja ich Öle meine Haare lieben Oliven Öl, kokosöl auch aber nicht so sehr und ich mag den Geruch nicht so! Dass Wasser ist so kalkig dass wenn ich den Han Putze schon kurze Zeit danach wieder Alles weiß verkalkt ist, dass rieselt da so runter!
Ganz schlimm dass merke ich auch in den Haaren glänzen weniger und fühlen sich oft trocken an!

Ja dass ist mein Problem es gibt zu viele verschiedene Seifen, und die meisten sind mit kokosöl und dass wollte ich vermeiden oder zumindest nicht als Hauptbestandteil, dann währe auch etwas kokos ok! :)
Mich lächelt immer die mit Henna an ist aber glaube ich auch kokos drinn oder die Aleppo Oliven Seife ?

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Seifeline
Beiträge: 20
Registriert: 20.09.2012, 16:20

Re: Fragen zu Haarseife

#3107 Beitrag von Seifeline »

In der Aleppo Seife ist kein Kokosöl drin.
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3108 Beitrag von Jemina »

Hartes Wasser ist wirklich kein Problem. Wir haben hier sehr hartes Wasser mit 18-20 °dH und ich wasche praktisch ausschließlich mit Seife. Meine persönliche Lösung ist eine sehr stark saure Rinse - ich messe den Essig nicht mit Löffeln ab, sondern kippe einfach großzügig Essig ins Wasser. Nach dem Rinsen spüle ich die Haare dann noch einmal aus. So habe ich weder Kalkseife noch Essigknirschhaare.

Was die Seifen angeht: Da hilft nur ausprobieren. Meine Haare mögen kein Kokosöl, aber sie verzeihen ist, wenn das Öl mit anderen Ölen gemeinsam verseift wurde - es sollte nur nicht Hauptbestandteil sein. Sheabutter, Babassu und Olive nehmen meine Haare sehr gerne. Ich kaufe meine Seifen fast immer bei Alles schöne Dinge, weil dort die Auswahl unterschiedlicher Inhaltsstoffe recht groß ist und immer passende Seifen finde, auch wenn meine Stammseifen mal gerade nicht lieferbar sind. Letzte Neuentdeckung: Herba Mare.
Alepposeife klappt bei mir übrigens überhaupt nicht, da kriege ich Stroh von - vermutlich wegen mangelnder Überfettung.
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#3109 Beitrag von Djumalee »

Danke jemina ,
Für die Tipps, werde mir wohl eine holen mit Olivenöl drin!

allerdings weiss ich nicht genau welche Übersetzung ich nehmen sooll habe zurzeit fettige Schuppen und neige sowiso zur fettigen Kopfhaut,
was würdet ihr mir da für eine seife empfehlen?

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3110 Beitrag von Jemma »

Djumalee hat geschrieben: allerdings weiss ich nicht genau welche Übersetzung ich nehmen sooll
Meinst Du vielleicht Überfettung?
Am Anfang der Haarseifenkarriere ist es am günstigsten mit recht niedrig überfetteten zu beginnen und sich dann ggf. zu steigern - die verseiften Öle sind aber oft wichtiger als die Überfettung.
Die Haarseifen von ASD (die ich übrigens sehr empfehlen kann) sind alle mit etwa 4% überfettet, diesbezüglich gibt's da keine Auswahl. Du findest sie im Shop übrigens unter "Shampooseifen".

Welche du nehmen sollst, tja - das musst du selbst testen, jeder Schopf hat andere Vorlieben. Die Seifensteckbriefe geben Anhaltspunkte, wie Seifen bei anderen gewirkt haben. Am besten du suchst dir Leute mit ähnlicher Haarstruktur und schaust, was bei denen funktioniert hat.
Bei mir gibt Sheabutter in der Seife Klätschhaare, aber das muss bei dir nicht auch so sein.
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#3111 Beitrag von Djumalee »

Haha habe ich wirklich Übersetzung geschrieben! Sch. iPhone
Ne ich meinte natürlich überfettung! Ja ich Frage deshalb weil ich eine fettige Kopfhaut habe und trockene spitzen und kalkhaltiges Wasser, dass ist so schwierig, ich möchte ungern unzählige Seifen ausprobieren, dass mit dem Rinsen habe ich verstanden mach ich ja auch schon!
Also hab ich dass richtig verstanden je mehr überfettet eine Seife ist um so pflegender ist sie ?
Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3112 Beitrag von Jemma »

Djumalee hat geschrieben:Also hab ich dass richtig verstanden je mehr überfettet eine Seife ist um so pflegender ist sie ?
Grundsätzlich schon. Ich habe eine Avocadoseife mit 4% und eine mit 12% - den Unterschied merke ich schon sehr, die mit 12% kann ich nur sehr gelegentlich nehmen und keine 2 Mal hintereinander. Avocadoöl als Ölkur allerdings - einmal und nie wieder! Schön pflegend war es schon, aber furchtbar auszuwaschen.
Bei Kokosseifen ist es bei mir allerdings völlig wurscht, wie sehr sie überfettet sind, Kokosöl trocknet bei mir sehr aus.
Also, kurz gesagt: Wenn man Seifen mit annähernd gleichen Ölzusammensetzungen vergleicht kann man schon sagen, dass je höher die Überfettung desto pflegender die Seife. Und welche verseiften Öle deine Haare mögen musst du einfach ausprobieren, Haare reagieren auf verseifte Öle nicht immer genauso wie auf unverseifte. Ich glaube, viele Haarseifen für fettiges Haar sind auf Kokosölbasis - aber mach dich da mal selber schlau, ich kenne mich damit nicht wirklich aus, meine Haare sind eher das Gegenteil von fettig. Es kann allerdings sein, dass sich deine Kopfhaut und ihre Bedürfnisse mit Haarseife sehr verändern. Womit hast du denn bisher gewaschen?
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#3113 Beitrag von Djumalee »

Vielen dank für deine hilfe!
Meine Haare habe ich bisher mit lavera Rosenmilch gewaschen die komplette Serie hatte ich allerdings vertrage ich dass Shampoo nicht mehr und bin auf Logona Bier Honig umgestiegen und ich benutze noch die Avocado Butter von alverdde für die spitzen!

Allerdings habe ich ziemlich Schuppen und benutz grad Apotheken shuppen Shampoo!

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3114 Beitrag von Jemma »

Ich hab gerade in deinem TB vorbeigeschaut.
Ich bin ja mal gespannt, ob dein Hautarzt was rausbringt, meiner hat nichts rausgebracht.
Ich hatte selber lange Malheur mit der Kopfhaut (juckend - nässend - schuppend - grindend - blutend - ...igittigitt) bis ich selbst rausgebracht habe, dass es zwei Dinge gibt, die meine Haut (nicht nur die auf dem Kopf) nicht ausstehen kann: Sulfate und Kokosöl (und alles was aus Kokosöl hergestellt ist). Sulfate sind allerdings in so ziemlich allem flüssigem drin, was zum Waschen benutzt wird und in NK oft Zuckertenside, die meist aus Kokos hergestellt sind.
Aber seit ich mit kokosfreier Haarseife wasche (und den Rest von mir mit höher überfetteten Körperseifen, auch ohne Kokos) ist Ruhe und alles ist gut.
Ob das Apotheken Schuppen Shampoo so das Gelbe vom Ei ist weiß ich nicht, zu Schuppen-Shampoos gibt's hier viele kritische Stimmen.
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#3115 Beitrag von Djumalee »

Hey ich hab mir jetzt die Henna Seife und die Indian herb ausgesucht,
Werde mir die bestellen, einmal mit kokos und einmal ohne kokos :)

Ja dass mit den Schuppen bin auch ziemlich verzweifelt, besonders weil ich dass noch nie hatte jetzt erst seit ich nk benutze wird es immer schlimmer :)

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3116 Beitrag von Jemma »

Denn mal viel Erfolg!
Ich hoffe, du findest mit den Seifen eine gute Lösung.
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#3117 Beitrag von Walhalla »

Heute kamen meine Seifen von "Savion" an.

Drei Stück habe ich bestellt und einen Beutel voller Proben bekommen.... bin sehr gespannt.. nur eben noch gar nicht seifenerprobt *g*..
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#3118 Beitrag von lupinchen »

Liebe Jemma- kannst Du mir einen Tip geben in punkto kokosfreie Haarseifen? Ich kenne da nur die Ägyptus und Alepposeifen- Aleppo habe ich aber noch nicht probiert, da ich ein bisschen Angst vor dem Lorbeer habe!

LG - das Lupinchen :D
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3119 Beitrag von Jemma »

Schau mal auf der Shampooseifen-Seite von ASD, da stehen auch immer die INCIS dabei. Im Moment (das Shop-Angebot wechselt als ein bisschen) wären das z.B. außer der Aegyptus die Bamboo, die HerbaMare, die Indian Herbs, die Melissa und die Provence.
Meine Haare mögen Avocadoseife am liebsten. Ich habe die Chestnut von ASD, die ist gerade nicht im Shop, aber die Melissa ist ihr von der Zusammensetzung her recht ähnlich.

@Aleppo:
Ich glaub, vor Lorbeer brauchst du keine Angst zu haben.
Für meine Haare war Olive einfach nicht das richtige und die Aleppo für die Haut zu wenig überfettet. Aber im Sommer nehme ich sie ganz gerne zum Händewaschen.
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#3120 Beitrag von lupinchen »

Dank Dir Jemma!

LG - das Lupinchen :D
Antworten