Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3196 Beitrag von Jemma »

Wenn ich ordentlich einschäume und ggf. zweimal wasche, bekomme ich alles raus - aber wenn du vor dem Fest keine Überraschungen erleben willst, wasche lieber mit etwas, dessen Effekt du kennst.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3197 Beitrag von Alanna »

@ Pipilotta: Ich verwende meist auch eine Aloe-Öl-Kur und ich muss bei 4% ÜF drei Mal waschen, zwei Mal direkt und ein Mal am nächsten Morgen (ich wasche abends). Mit 2% ÜF reichen zwei Mal. Aber das kann bei Dir anders sein. Lieber auf Nummer sicher gehen, wäre mein Tipp.

An dieser Stelle wünsche ich Dir und den anderen Lesern ein schönes Weihnachtsfest!
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3198 Beitrag von Elysian-Fields »

Hab nu auch ne Frage, hab von meiner Schwie-Ma in spe eine Aleppo geschenkt bekommen, allerdings weiß sie nicht mehr zu wie viel Prozent sie aus Lorbeeröl besteht.. Gibt es da eine Möglichkeit das im Nachhinein festzustellen?
(Ich glaub das mit der ÜF ist bei mir genau so, hab jetzt zwei mal mit einer 8-9% Seife gewaschen, das erste Mal war super, jetzt beim zweiten Mal wars klätschig, vielleicht lags aber auch am Einschäumen, hab mir da heute nicht so die Mühe gegeben)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3199 Beitrag von Jemma »

Elysian-Fields hat geschrieben:Hab nu auch ne Frage, hab von meiner Schwie-Ma in spe eine Aleppo geschenkt bekommen, allerdings weiß sie nicht mehr zu wie viel Prozent sie aus Lorbeeröl besteht.. Gibt es da eine Möglichkeit das im Nachhinein festzustellen?
Also, von außen sehen kann man das nicht wirklich, wahrscheinlich musst du sie fragen, wo sie sie her hat oder was der Verkäufer gesagt hat, wenn du's wissen willst.
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Fragen zu Haarseife

#3200 Beitrag von Julina »

Ich hab wohl aus versehen Rasierseife gekauft auf dem Weihnachtsmarkt :roll:
Ist das ganz normale Seife?
Es handelt sich um diese: http://www.dereulenhof.de/index.php/com ... l?Itemid=0

Inhaltsstoffe:
Olivenöl, Babassuöl,Sheabutter, Kokosöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Rhizinusöl, Sojaöl,Aprikosenkernöl, Ziegenmilch, ätherische Öle, Parfumöl, Seifenfarbe
6% Überfettung

Ich hab damit blöd wie Ich bin natürlich die Haare gewaschen :lol: das Haargefühl ist bis jetzt ganz okay gut gepflegt und (schon fast zu) weich. Ich hab nur angst wenn das ne Rasierseife ist das da irgendwas drin ist was die Haare irgendwie aufweicht und schädigt oder ähnliches?
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Fragen zu Haarseife

#3201 Beitrag von Peti »

Hallo Julina!

Die Zutaten sind die gleichen wie für Haarseifen, da besteht keine Gefahr. :wink:
Und wenn Deine Haare gut aussehen ist doch egal, ob da Rasierseife oder sonstwas draufsteht.

Etwas verwirrend finde ich den Satz in der Produktbeschreibung: "Die hochwertige Rezeptur einer Rasierseife mit Shea, Olive und Babassu für Seidenglanz!"
Seidenglanz beim Rasieren?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Fragen zu Haarseife

#3202 Beitrag von Julina »

Danke, Peti :D
Über das Seidenglanzgedöns hab Ich mich auch gewundert wobei das ja auf dem Packzettel nicht mehr auftaucht. Ich wüsste zumindest nicht welcher der Inhaltsstoffe damit gemeint sein soll (hupps steht ja da Olive und Babassu) :oops:
Inhaltsstoffe hab Ich vom Packzettel abgetippt ich hoffe doch mal das es auch so stimt :lol:
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
yggdrasil
Beiträge: 465
Registriert: 02.01.2009, 14:44
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3203 Beitrag von yggdrasil »

Hallo ihr Lieben,

ich hab jetzt nicht allzulange in diesem Thread gesucht... 215 Seiten sind mir einfach zu viel :| und hoffe, dass ich euch nicht auf den Keks gehe mit meinen Fragen...

Da ich nun schon mit dem x-ten Shampoo Probleme habe, würde ich gern Haarseife ausprobieren. Leider erschlägt mich das Angebot ziemlich. Auf was sollte ich achten? - Hier mal ein paar Details:

- Mittelhartes Wasser
- Rinse normalerweise mit Zitronensaft in Wasser
- Aktuell fetten meine Haare recht schnell, wasche daher mindestens alle 2 Tage und würde gern herauszögern, was aber leider nicht möglich ist.
- Habe Psoriasis und generell sehr empfindliche Haut.

Habt ihr Vorschläge und Tipps für mich?

LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Fragen zu Haarseife

#3204 Beitrag von Peti »

Hast Du schonmal das Physiogel-Shampoo probiert?

Abgesehen davon kann ich Pflegeseifen.de empfehlen, da sind die Seifen auch nicht so teuer.

Ich persönlich habe mit Alepposeife angefangen (60% Olivenöl, 35% Lorbeeröl), diese hat mir endlich eine reizfreie Kopfhaut beschert sowie einen Waschrhythmus von einer Woche.
Man bekommt solche Seifen auch oft im Bioladen, aber darauf achten, dass außer "Soda" und den Ölen keine anderen Inhaltsstoffe drin sind.

Und es gibt hier im LHN noch ein Seifenwanderpaket, da könntest Du mal zuschlagen.

Viel Erfolg!
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

Re: Fragen zu Haarseife

#3205 Beitrag von lavande »

Das ist jetzt schon länger her, aber ich hätte letztens mit einigen hier die Diskussion, warum bei mir die Haare mit Shampoo mehr glänzen als mit Seife.
lavande hat geschrieben:
Zitat:
Dann müsste ich theoretisch noch mehr nehmen, um nicht nur den Kalk zu vernichten, sondern auch die Schuppenschicht zusammenzuziehen oder sehe ich da was falsch?
Vielleicht ist das die Lösung, danke Phönix!LG


es wäre ja toll, wenn es denn daran gelegen hat. Wäre sehr interessiert an deinem ergebnis mit stärkerer rinse, lavende. ich hab deine rinse wohl als "zu sauer" empfunden, weil wir hier wirklich sehr weiches wasser haben und ich mit meiner mischung gut klar komme.
lg
Gleich darauf habe ich das ausprobiert. Ist jetzt leider schon länger her, und ich wasche wieder mit Shampoo :( Ich habe 3 1/2 Esslöffel Apfelessig auf 1/2 Liter Wasser benutzt. Nunja geglänzt haben sie schon. Eigentlich auch relativ viel, aber es kam mir trotzdem immer noch weniger als mit Shampoo vor. Ich habe das wohl mit dem Khadi Rose Repair Shampoo verglichen, der Glanz da ist einfach wunderbar. Vielleicht empfinde ich den Glanz von dem Shampoo einfach als schöner. Ich müsste mal ein Foto suchen.

Wenn da jemand noch Erfahrungen hat?

Der Grund wieso ich wieder bei Shampoo gelandet bin ist: erstens schnelleres Nachfetten mit Seife und zweitens zu starke Lockenbildung...Ich möchte da eher das Gegenteil erreichen. Wenn ich wieder Seife benutze, werde ich die mit Wasser verdünnen, weil sie so konzentriert vielleicht etwas zu stark ist. Shampoo verdünne ich ja auch immer. Trotzdem bin ich mit Seifenbenutzung an sich echt zufrieden gewesen, vor allem habe ich das Gefühl dass es auch für meine Haut viel besser ist.

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
yggdrasil
Beiträge: 465
Registriert: 02.01.2009, 14:44
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3206 Beitrag von yggdrasil »

@ Peti: Danke für deine Antwort.

Physiogel-Shampoo kenne ich gar nicht. Muss ich gleich mal nach suchen und bei Pflegeseifen.de schaue ich auch rein.

Habe sehr dünnes Haar und einmal einen "Olivenöl-Unfall" gehabt. Es ist einfach zu schwer für meine Fusseln. Meinst du, dass ich es trotzdem auf einen Versuch ankommen lassen sollte? Ich glaube, ich habe hier eine von Speick liegen, da schaue ich gleich mal nach wie die Inhaltsstoffe aussehen.

Beim Seifenwanderpaket müsste ich ja auch Seife hineinpacken. Da müsste ich erst einmal was organisieren, was ich da mit reinpacken kann.

Benutzt ihr eigentlich nur Seifen, die als "Haarseifen" gekennzeichnet werden, oder auch "normale" Seifen? Und wie schaut es aus mit Henna? Ich färbe ja damit - vertragen sich Henna und Seife?

LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3207 Beitrag von Alanna »

Der Unterschied zwischen Haarseifen und anderen Seifen ist die Überfettung - normale Seifen sind reichhaltiger, meist über 10% ÜF.
Haarseifen haben eine Überfettung zwischen rund 2 und 8% (das sind zumindest die Werte, die ich bis jetzt gesehen habe).

Zum Auswaschen von Ölkuren nehme ich eine Seife mit möglichst niedriger ÜF und ansonsten eine hohe (6% klappt prima).

Mit Henna verträgt sich Seife gut, es gibt sogar Seifen, die nicht färbendes Hanna enthalten!

Pflegeseifen.de kann ich auch empfehlen.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3208 Beitrag von Jemma »

yggdrasil hat geschrieben:Benutzt ihr eigentlich nur Seifen, die als "Haarseifen" gekennzeichnet werden, oder auch "normale" Seifen?
Im Wesentlichen muss ich AlbaElisabetta recht geben. Der Unterschied zwischen Haarseifen und Körperseifen ist die Überfettung.
Was aber wahrscheinlich eine noch größere Rolle spielt als die Überfettung sind die verseiften Öle.
Man muss bei Seifen auch ein bisschen auf die Bezeichnung aufpassen: "Shampooseifen" heißen einerseits Haarseifen (wie bei ASD, sehr zu empfehlen). Andererseits wird diese Bezeichnung auch von anderen Firmen für festes Shampoo verwendet, da heißt es dann manchmal auch "Shampoo Bar". Wie immer lohnt da ein Blick auf die Inhaltsstoffe. Was wir hier als "Haarseife" bezeichnen ist in der Regel Naturseife, das heißt, sie besteht aus verseiften pflanzlichen Ölen, vielleicht noch Farb- und Duftstoffen, sonst nichts.
Die Orientierung im Seifendschungel ist anfangs nicht ganz einfach.
Am besten suchst du dir unter den Seifenwäscherinnen jemanden mit ähnlicher Haarstruktur, weil ähnliches Haar hat oft ähnliche Bedürfnisse, auf die Weise habe ich "meine" Seife recht schnell gefunden.
Kennst du schon diesen Thread?
Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Besonders die Testempfehlungen auf der ersten Seite möchte ich dir ans Herz legen.
Angelegenheit

Re: Fragen zu Haarseife

#3209 Beitrag von Angelegenheit »

Weiss eine von euch wie hoch der Glyzerinanteil ist in Naturseifen?
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

Re: Fragen zu Haarseife

#3210 Beitrag von Ulriki »

Was Shampoobars angeht, kann ich die hier empfehlen http://www.soafaseidn.de/index.php?cat= ... 42.html#42 und die hier http://stores.ebay.de/Naturseifenmanufa ... 34.c0.m322

Das sind Shampoos in fester Form, aber mit mildem Tensid. Man muß sie zweimal einschäumen, beim ersten Mal kommt da relativ wenig Schaum, aber beim zweiten Mal gehts dann richtig los! Die trocknen nicht aus wie normale Shampoos, ich brauche damit keine Spülung, nehme nur ein wenig Leave in.

Als normale Duschseife sind sie auch toll (im Schwimmbad habe ich so Duschgel und Shampoo in einem dabei).

Bei beiden Shops kann ich auch die anderen Seifen und Cremes empfehlen, einfach toll, was die noch so haben.
Antworten