Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3211 Beitrag von Jemma »

Ich find's nur schade, dass bei ersterem keine INCIs dabeistehen.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3212 Beitrag von Elysian-Fields »

yggdrasil hat geschrieben: Habe sehr dünnes Haar und einmal einen "Olivenöl-Unfall" gehabt. Es ist einfach zu schwer für meine Fusseln. Meinst du, dass ich es trotzdem auf einen Versuch ankommen lassen sollte?
Für meine Fusseln ist Olivenöl und selbst Kokosöl auch zu schwer, ich komm mit den verseiften Ölen aber gut klar, selbst wenn es die Hauptbestandteile sind. Hatte als Probe die "By myself" von pflegeseifen.de daheim und die war super hat nämlich auch Oliven- und Kokosöl als Hauptöle: *klick*
Aber das musst du wohl für dich herausfinden. Ich selber hab mit kleinen ÜF-Graden angefangen und gemerkt dass es austrocknet, mit 4% komm ich gut klar, hab aber ein trockenes Gefühl in de Spitzen und will es demnächst mit 6% versuchen, 8-9% sind aber auch ok, aber nicht zwei Mal hintereinander, das klätscht dann :)

yggdrasil hat geschrieben: Benutzt ihr eigentlich nur Seifen, die als "Haarseifen" gekennzeichnet werden, oder auch "normale" Seifen? Und wie schaut es aus mit Henna? Ich färbe ja damit - vertragen sich Henna und Seife?
Kann Alba da auch recht geben.. Körperdseifen sind einfach reichhaltiger und rückfettender, heißt aber nicht dass sie nicht gut fürs Haar sind. Kannst dir ja mal eine kleine Auswahl zusammen sammeln und dann beim Wanderpaket im Februar/März mitmachen. Hab mich da bei dein Proben auch ordentlich ausgetobt und ÜF's von 2-9% versucht :)
Ich hab auch mit Henna gefärbt, meine letzte Färbung war aber mit Picras.. Gibt aber auch Fälle wo die Seife extrem Farbe gezogen hat...
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

Re: Fragen zu Haarseife

#3213 Beitrag von Ulriki »

Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3214 Beitrag von Jemma »

Da hab ich wohl nicht richtig geguckt.
Aber die INCIs sind leider nichts für mich.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#3215 Beitrag von Tini »

Grad gesehen: Savion bietet Haarseifenteststücke an: mit den Haarwaschseifen Henna, Brennnessel Hairpower, Melisse, Citrus (leider die letzten beiden mit Palmöl...). für 0,50 + 3,90 Versand. Sind anscheinend 60g.

Normalerweise kostet bei ihnen eine Seife (80g) 4,80 + 3,90.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Fragen zu Haarseife

#3216 Beitrag von Melusine »

Hallo liebe Seifenfans,

es scheint, vorsichtig ausgedrückt, dass ich langsam den Bogen der Seifenwäsche mit unserem speziellen Wasser hier kriege. Ich habe mir gestern zwei Haarseifen bei AromaVille über etsy aus England bestellt.
Wenn es jemanden interessiert, berichte ich dann mal, wenn die Seifen da sind. Die eine enthält Macadamiöl, voll cool. :D
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Fragen zu Haarseife

#3217 Beitrag von edea »

Ja, berichte mal! :)

Ich hab jetzt zweimal mit einer Seife aus dem Reformhaus gewaschen (Sanedi Oliven-Duschstück).
Die Inhaltsstoffe sind nur Olivenöl, Wasser und natürliches Glyzerin.
Ich komme damit sehr gut zurecht, möchte aber auch gern mal etwas mit mehr Duft probieren.
Wir haben übrigens sehr kalkiges Wasser und die Haare sind nach der Seifenwäsche und saurer Rinse (ich nehme 1 EL Obstessig auf 1 L Wasser) sehr schön und fluffig. :D
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3218 Beitrag von Jemma »

edea hat geschrieben:Ich hab jetzt zweimal mit einer Seife aus dem Reformhaus gewaschen (Sanedi Oliven-Duschstück).
Die Inhaltsstoffe sind nur Olivenöl, Wasser und natürliches Glyzerin.
Ich komme damit sehr gut zurecht, möchte aber auch gern mal etwas mit mehr Duft probieren.
Olivenölseifen gibt's ja zu Hauf, da sind auch einige mit Duft dabei.
Ich hab die "Indian Herbs" und die "Herbamare" von ASD (beide mit dezentem Duft) hier rumliegen und kann sie nicht benutzen.
Magst du sie haben?
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3219 Beitrag von Strahlemaus »

huhu ich möchte auch mal berichten!! Vorsicht wird wohl ein längerer text :) ich kopiere mal die kurzform aus meinem tb :)

Savion Haarwaschseife Henna (1,5 % überfettet, Inhaltsstoffe Verseifte Öle: Kokosöl, Rizinusöl, Olivenöl, Weizenkeimöl, Sheabutter. Weitere Zutaten: Wasser, Weizenkeimöl, Henna, grüner Tee, Grapefruitöl, Patchouliöl)

War ok. Aber Haare belegt.

Savion Haarwaschseife Rasul (1,5% überfettet, Inhaltstsoffe Verseifte Öle: Kokosöl*, Rizinusöl, Olivenöl*, Rasul, Weizenkeimöl, Sheabutter*. Weitere Zutaten: Weizenkeimöl)

Haare weich und flauschig, in Verbindung mit Shikakai- und Amlarinse :)

Savion Ziegenmilch-Haarwaschseife (2% überfettet, Inhaltstsoffe Verseifte Öle: Kokosöl*, Rizinusöl, Olivenöl*, Weizenkeimöl, Sheabutter*. Weitere Zutaten: Ziegenmilch*, Weizenkeimöl, Zitronenöl, Rosmarinöl)

Haare überpflegt, fettig, platt

Savion Haarwaschseife Hairpower Brennessel (2% überfettet, Inhaltstsoffe Verseifte Öle: Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Mandelöl, Bienenwachs, Palmöl. Weitere Zutaten: Wasser, frische Brennnesseln (aus Wildsammlung oder kbA), Zitronenöl, Rosmarinöl, Weizenkeimöl)

Haare waren fast super, nicht belegt, aber Olivenöl ist vielleicht zu viel!? Wird weiter getestet!

Savion Haarwaschseife Aloe Vera (2,5% überfettet, Inhaltstsoffe Verseifte Öle: Kokosöl*, Rizinusöl, Mandelöl, Olivenöl*,Palmöl*, Sodium Sheabutterate. Weitere Zutaten: Wasser, AloeVera (aus Wildsammlung), natürliche ätherische Öle, Weizenkeimöl)

Haare sind super weich, nicht belegt oder fettig. Tolle Seife

Tuula Wanda Green - Grüner Tee Waschnuss (5% überfettet, Inhaltsstoffe Verseiftes Kokosöl (Sodium Cocoate), Reiskeimöl (Oryza sativa/Rice bran oil), Olivenöl (Sodium Olivate), Wasser (Aqua), Mischung ätherischer Öle, Waschnuss, Neemblattpulver, Zitroneschalenpulver, Grüner Tee Pulver und Blätter (Camelliae sinensis), Citral*, Limonen*)

Haare sehr schön, weich flauschig, vielleicht aber zu viel, aber perfekt, wenn Haarlis Pflege brauchen

Tuula Indische Erde Haarwaschseife (5% überfettet, Inhaltsstoffe Olivenöl (Sodium Olivate), Verseiftes Kokosöl (Sodium Cocoate), Bier (gebraut aus Hopfen, Weizen, Gerste), Rizinusöl ( Sodium Canolate), Sesamöl ( Sesanum Indicum (Sesame) Oil), Waschnusspulver (Sapindus Trifolatusc Fruit Extract), perfume, Acacia concinna (Shikakai) Nut Powder, perfume, emblica Officinalis (Amia) Powder, Grüne Tonerde (Grenn Clay)

Für Haarlis zu viel gewesen. Leicht ölig, belegt, fettig. Wird aber nochmal getestet.

Aleppo Haarwaschseife Zhenobya mit 7 Ölen (enthält rein natürliches Oliven- und Lorbeeröl, kaltgepresste Öle von Bittermandel, Schwarzkümmel, Sesam, Kamille, Rizinus und Propolis)

Haare waren erst fettig, dies zog dann weg und war ganz ok... hat aber einen tag gedauert... vlei etwas für später

Diese Seifen habe ich bis jetzt probiert. alle sind von genussimbad. und ich habe auch schon die nächsten seifen bestellt.
was mir aufgefallen ist, dass meine haare wenn ich mit essig rinse eher fettig sind. also hab ich dann zitrone genommen. da geht es. außerdem rinse ich noch mit shikakai und amlapulver in der rinse. am anfang hatte ich das problem, dass bei zb der rasulseife (die ich mir nachbestellt habe) die haare belegt waren. als ich dann shikakai reingetan habe, war dies aber weg. bei der hennaseife zb. waren sie selbst mit shikakai belegt, deswegen werde ich sie nicht nachbestellen.

hab jetzt zwei seifen gefunden, die ich erstmal weiter testen möchte: rasul und aloe vera :)

außerdem hab ich halt 8 weitere proben bestellt... seifentesten macht wirklich spaß :D habt ihr eine seife gefunden, die öl auswäscht?? bei mir war irgendwie keine dabei :( meine haare sind auch sehr schnell überpflegt und fettig. deswegen orientiere ich mich erstmal an niedrig überfettet seifen. obwohl ich bei manchen höher überfetteten seifen gute resultate hatte... aber das heb ich mir für später auf.

liebe grüße :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3220 Beitrag von fairypet »

Möchtet Ihr die Berichte nicht auch im Seifensteckbriefthreat schreiben?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3221 Beitrag von Alanna »

Habt ihr eine seife gefunden, die öl auswäscht?? bei mir war irgendwie keine dabei :( meine haare sind auch sehr schnell überpflegt und fettig. deswegen orientiere ich mich erstmal an niedrig überfettet seifen. obwohl ich bei manchen höher überfetteten seifen gute resultate hatte... aber das heb ich mir für später auf.
Bei Ölkuren muss ich grundsätzlich mehrfach waschen. Ich kure und wasche abends, mit zwei Durchgängen Haarseife und anschließender Apfelessig-Rinse, damit geht aber nicht alles raus, daher wird am Morgen nochmal gewaschen (ein Durchgang). Das hört sich nach Stress für die Haare an, mag sein, aber das Ergebnis ist top!

Mit der Savion Aloe Vera ging das letztens super, muss ich sagen, meine Haare waren sehr sauber und fluffig, überhaupt nicht belegt.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3222 Beitrag von Jemma »

Habt ihr schon probiert, weniger Öl zu nehmen?

Seit ich mit Seife wasche (meine hat 4% ÜF) muss ich fast gar keine Ölkuren mehr machen, die Haare sind dann schon ziemlich ölgesättigt.
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3223 Beitrag von Strahlemaus »

hm ich werd es mal in den seifenthread schreiben, wenn ich zeit habe am we :)

hmm meine haare brauchen allgemein nicht viel. ich hatte nur mal ölproben bestellt und wollte testen :D hab dann bestimmt 2 oder 3 mal gewaschen damit es raus ging^^
möchte natürlich trotzdem weiter bissl öl testen, deswegen muss ich mal sehen. hab das letzte mal auch mit aloe vera probiert. naja ging nicht ganz soo gut. aber ansonsten liebe ich die aloe vera :) die is so toll :) hab sie mir gleich in groß bestellt :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3224 Beitrag von Elysian-Fields »

Mal ein wenig OT, ich hab ja von meiner SchwieMa in spe eine Aleppo geschenkt bekommen (Anteile Olivenöl und Lorbeeröl sind mir aber nicht bekannt, konnte sie mir auch nicht sagen), die hab ich diese Woche fast jeden morgen und abend als Gesichtsseife benutzt (hab derzeit etwas Hautprobleme, trocken und Pickel, wodurch sie sehr empfindlich ist). Ich habe das Gefühl dass sie mein Hautbild etwas verbessert hat. Gestern war dann eine Ganzkörperwäsche mit ihr dran und ich fand es recht toll!

Jetzt wollt ich mal nach Erfahrungsberichten fragen ob die Aleppo bei euch auch derartige oder ähnliche Effekte hervorgerufen hat.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3225 Beitrag von Jemma »

Elysian-Fields hat geschrieben:Jetzt wollt ich mal nach Erfahrungsberichten fragen ob die Aleppo bei euch auch derartige oder ähnliche Effekte hervorgerufen hat.
Ja, am Anfang (vor allem im Vergleich mit herkömmlicher Seife bzw. Waschgel) hatte das auch so einen Effekt bei mir, auf Dauer fand (und finde) ich aber stärker überfettete Naturseife noch besser.
Antworten