Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#3376 Beitrag von lupinchen »

Destiny- die eingeseiften Haare müssen schäumen- ohne reichlich erzeugten Schaum klappt es nicht!

Es kann aber auch sein, dass sich Deine Haare erst auf Seife einstellen müssen,- bei mir war es am Anfang auch sehr suboptimal (hatte seeehr viele Rückstände in den Längen!)!

Da meine Längen blondiert sind, wasche ich nur noch mit "Supiwasch" - und damit klappt es wunderbar, vielleicht wäre es einen Versuch wert? Bei der Rinse musst Du versuchen wieviel Säure Du brauchst- habe auch mittelhartes Wasser und mir reichen 1-2 Essl. Apfelessig!

Sparkling- die 2% Seifen sind wohl Mangelware- nehme selber Aleppo, - bei Ingrids Naturseifen gibt es eine Avocadoseife mit 3% und bei Calwer Urseifen eine Olivenseife mit 3%!

LG - das Lupinchen :D
Benutzeravatar
Destiny
Beiträge: 42
Registriert: 27.10.2011, 08:50
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#3377 Beitrag von Destiny »

Danke für eure Rückmeldungen.
Die Wasserhärte beträgt ca. 14,8. Wie viel EL Essig pro Liter würdet ihr mir empfehlen? Wie schäumt ihr eure Längen ein? Ich finde beim drüberstreifen bildet sich nicht viel Schaum, am Kopf macht es sich viel besser. Kann schon sein, dass ich nicht gründlich genug ausgepült habe, aber woran merkt merk ich wann es genug ist?
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.

1a F ii (7 cm ohne Pony)
Ziel: Taille
72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.08.2012)
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#3378 Beitrag von Dori »

Ich rubbelt das Seifenstückchen meistens mit bissel Wasser zwischen den Händen, damit Schaum entsteht, wenn es beim Streichen über die Haare nicht schäumt. Den Schaum reib ich mir dann in die Haare. Ansonsten kann ich lupinchen nur bedingt zustimmen, es gibt auch Seifen die sehr wenig schäumen und trotzdem gut reinigen, das kommt auf die Seifeninhaltsstoffe an.
Das mit dem Ausspülen bis es genug ist halte ich für Erfahrungssache. Selbst wenn nach dem Ausspülen die Haare sich noch fettig oder klebig anfühlen, muss das nicht unbedingt was heißen, da man mit Seife ja nie dieses Quietschesauber-Gefühl bekommt (soll ja auch nicht).
Ich persönlich schau immer, ob ich beim Durchfahren mit den Fingern unter laufendem Wasser noch irgendwelche Rückstände an den Fingern habe. Zu gründlich ausspülen kann man ja nicht, also wenn im Zweifel, vielleicht noch ein bisschen mehr ^^
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Fragen zu Haarseife

#3379 Beitrag von Peti »

Ich reibe die Seife auch direkt auf die gaaanz nassen Haare und schäume das dann mit den Händen auf (wie bei Shampoo). Im Zweifelsfalle noch etwas Wasser dazu, damit es besser schäumt.

Wasche immer 2 x (auch die Längen) und spüle auch sehr gründlich mit warmem Wasser.

Die Rinse ist etwas stärker (ca. 1 bis 3 EL Zitronensaft per 0,5 l), bleibt aber nur ganz kurz in den Haaren. Auch diese wird sehr gründlich mit warmem Wasser ausgespült.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3380 Beitrag von Alanna »

Destiny:
Auch ich verwende wirklich viel Schaum. Meine Rinse bei einem Wasserhärtegrad von 20 - sehr kalkhaltig - besteht aus 1 EL Apfelessig auf 1 l Wasser (eher schwach).

Bei mir hängt das Waschergebnis weniger von der ÜF ab als von den Inhaltsstoffen! Tonerden z.B. machen meine Haare ganz fluffig und unbeschwert. z.B. die Tuula Indische Erde von Genuss im Bad.
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3381 Beitrag von Sparki »

nighean siedest du selbst? Falls du da mal zu viel haben solltest *räusper* kannst dich gern per PN melden :kniep:

Mrs_Chaos ach... jetzt hab ichs erst verstanden. Savion is ein eigener Hersteller.... :oops: ok da guck ich mal. Danke!

lupinchen naja 3% sind mir dann schon wieder zu viel. Aber ich hab ja auch noch 2 probestückchen von welchen mit 5%.... da guck ich erstmal. Vielleicht passt eine 3%ige ja dann auch :D
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Fragen zu Haarseife

#3382 Beitrag von Cassandra »

Bei Waschbär hatte ich mal angefragt wegen der Überfettung, ist aber schon eine Weile her.

Die Seifen hatten 1,5 oder 2 %, ich weiß es nicht mehr genau.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3383 Beitrag von Mahakali »

Hat jemand schon mal mit Lush Seife gewaschen (nicht die Shampoobars)?

Ich bin ne Woche auf Schulung, und hab festgestellt, das nicht weit von meinem Hotel eine Lush Filiale ist.
Die Seifen dort sind recht stark beduftet, und richen nicht so krautig, wie die meisten meiner Seifen.
Das wäre für zwischendurch sicher mal ne nette Abwechslung.
Hat jemand ne Ahnung, wie pflegend die Seifen sind? Überfettung steht leider nicht dabei.
(Und ihr hättet das Gesicht sehen sollen, als ich erwähnt habe, dass ich das zum Haare waschen nehmen will ;-))

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Fragen zu Haarseife

#3384 Beitrag von Phönix »

Destiny: Versuch mal schrittweise die Rinse stärker zu machen, ich würd mal grob sagen, probier mal 5 El auf 1 Liter und teste da mal noch 2 El mehr und 2 El weniger. Bei Seifenwäsche darfst du ruhig nen richtigen Schaumberg auf dem Kopf haben. Ich schäume die Seife auch direkt im Haar auf, ich reibe die Seife solange drüber bis ich genügend Schaum auf dem Kopf habe, den ich mit den Händen dann noch bisschen mehr aufschäume.

Mahakali: Welche Seifen von LUSH meinst du denn? Meines Wissens sind das alles keine echten Seifen sondern feste Shampoos.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3385 Beitrag von fairypet »

@ Mahakali - die meisten Seifen dort enthalten SLS, das soll ja durch die Seifenwäsche gemieden werden.

Es liegt für mich doch noch ein großer Unterschied von Lush-Seifen zu Naturseifen. Ich bin ja zu den Seifen gekommen, damit ich so wenig wie möglich "Kunst" in den Haaren habe. Das kann man dann von den Lush-Sachen nicht behaupten. Sicherlich schaden die auch nicht mehr als ein Shampoo, aber ich als Seifenwäscherin würde die nicht nehmen.

Eine Überfettung hab ich jetzt auch nicht gefunden, aber das sollte sich mit einem Anruf oder einer Mail erfahren lassen.

Beduftete Haarseifen findet man aber auch z. Bsp. bei pflegeseifen.de.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3386 Beitrag von Elysian-Fields »

@Mahakali - hab jetzt mal geschaut und find die INCIs doch sehr gruselig, ich persönlich seh das wie fairypet, ich hab auch mit Seifenwäschen angefangen um von der Chemie wegzukommen, von dem her gehören für mich in die Seife nur Öle/Fette, evtl auch Duftstoffe und wenns sein muss auch CI's (Farbpigmente, hab aber das Gefühl dass da viele natürlich sind?) eventuelle Pflegestoffe klammer ich jetzt grad mal ein.
Also ich persönlich würds nicht versuchen, wie fairypet auch schon erwähnt hat gibt ne Menge beduftete Naturseifen von "Alles schöne Dinge" oder "Pflegeseifen" die riechen richtig toll und auch nicht wirklich krautig, aber in Endeffekt ist es deine Entscheidung.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Destiny
Beiträge: 42
Registriert: 27.10.2011, 08:50
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#3387 Beitrag von Destiny »

Ok, ich werde heute nochmal waschen, diesmal richtig viel Schaum, sehr lange ausspülen und ne stärkere Rinse [-o< ...ich berichte morgen
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.

1a F ii (7 cm ohne Pony)
Ziel: Taille
72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.08.2012)
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3388 Beitrag von Sparki »

Ich habe mal eine Frage, sorry falls ichs übersehen oder überlesen haben.
Ich hoffe ich bin hier auch richtig.


Wo bewahrt ihr denn alle eure Seifen auf?
Vielen haben ja einen ganzen Haufen verschiedener...
wie könnt ihr die denn noch auseinander halten und unterscheiden....

Legt ihr die alle in eine Plastikschüssel oder wie macht ihr das genau? :oops:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3389 Beitrag von Alanna »

Ich habe zwei Seifenablagen aus Holz, und zwar diese: *klick*.

Große Seifenstücke teile ich in relativ schmale Scheiben, dadurch passen auf die Ablagen ziemlich viele Stücke. Den Rest der Seifen lagere ich in Butterbrottüten in einer Kommode im Schlafzimmer (Seifen sollte man kühl und trocken lagern). Da die Seifen unterschiedliche Farben und Gerüche haben, kann ich sie sehr gut auseinanderhalten.

Bevor ich die Seifen nach Gebrauch auf die Ablage lege, trockne ich sie sehr sorgfältig ab, damit sie nicht aufweichen.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#3390 Beitrag von Midori »

Ich habe eine Aufbewahrungschale an der Dusche stehen, da kommt immer eine Körperseife und eine Haarseife rein, zudem eine Glasschale auf der Fensterbank in der weitere Seifen sind. Ich wechsel die Seifen nämlich öfter, zudem sind es immer nur abgeschnittende Stücke. Der Rest dieser Seifen und welche, die ich nicht in Benutzung habe liegen einzeln in Butterbrotpapier gewickelt in einem Karton im Schlafzimmer.

Ich hätte da auch noch eine Frage:
Ich habe heute eine Prewash Kur (Alterra) gemacht, diese ausgespült und normal mit Seife gewaschen (Shebassu) und sauer gerinst nun sind die Haare total strähnig und belegt. Hat jemand eine Ahnung, was schief gelaufen sein könnte?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten