
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
So, ich hab die griechischen Texte mal fotographiert (die Bilder sind groß und uninteressant, deswegen hier nur die Links): Olive pur und mit Honig. Jemand eine Idee? 

Re: Fragen zu Haarseife
Kiki, ich hab grad nicht die Zeit und den Nerv, das wortwörtlich zu übersetzen, deshalb nur kurz soviel:
Das ist keine INCI-Liste oder so, sondern sie schwärmen davon, wie toll die Seife für die Haut ist.
Es steht übrigens auf beiden Seifen wortwörtlich das Gleiche.
Das ist keine INCI-Liste oder so, sondern sie schwärmen davon, wie toll die Seife für die Haut ist.
Es steht übrigens auf beiden Seifen wortwörtlich das Gleiche.
Re: Fragen zu Haarseife
Küki, bei mir hat keiner SE diagnostiziert, das wär aber vermutlich irgendwann passiert, wenn ich mich noch weiter mit den üblichen Tensiden rumgeschlagen hätte.Küki hat geschrieben: Hat hier jemand Erfahrung mit Sebhorroischem Ekzem in Kombi mit Seifenwäsche? Wenn alle sagen, dass ich das sicher vergessen kann, dann bin ich auch gleich wieder weg, asonsten schau ich hier bestimmt öfter mal rein![]()
Wenn ich mir die SE-Bilder anschaue, die im Netz rumgeistern, könnte das definitiv auf meine damalige Kopfhaut (und Gesichtshaut über den Augenbrauen) zutreffen - das war eine einzige Katastrophe.
Ich denke, es spricht nichts dagegen, die Seifenwäsche auszuprobieren, wenn du zwei Dinge beachtest:


Ich habe jedenfalls seit ich mit Seife wasche (und ich benutze keine Flüssigseife, keine Reinigungsmilch, kein Duschgel und kein Shampoo mehr) die beste Haut, die ich jemals hatte - am Körper, im Gesicht, an den Händen und auf dem Kopf. Ich brauche auch keine Creme mehr, nur im Winter fürs Gesicht (und gelegentlich für beanspruchte Winterfüße).
Re: Fragen zu Haarseife
@Jemma: Ah, vielen Dank!
Gut, dann wird einfach mal angenommmen, dass die Englische INCI-Liste so stimmt, auch wenn da eben nur Salz und Öl draufstehen.

Re: Fragen zu Haarseife
Ich kann mich im Großen und Ganzen nur Jemma anschließen. Es gibt nur ein NK Shampoo, was ich vertrage (außer ein Medizinisches Shampoo, wenns zu sehr juckt). Aber es gibt ne knappe Handvoll Seifen, die wunderbar funktionieren und wo die Kopfhaut dauerhaft ruhiger ist als mit jedem Shampoo.Küki hat geschrieben:*reinschleich* Eine minikleine Frage, die für mich aber essentiell ist: Hat hier jemand Erfahrung mit Sebhorroischem Ekzem in Kombi mit Seifenwäsche? Wenn alle sagen, dass ich das sicher vergessen kann, dann bin ich auch gleich wieder weg, asonsten schau ich hier bestimmt öfter mal rein![]()
Auch ich muss Kokosöl absolut vermeiden, wenn das irgendwo drin ist, juckt meine Kopfhaut wie blöd (abgesehen von der ähm, extrem austrocknenden Wirkung auf die Längen, wenn sehr viel Kokosöl drin ist, seh ich aus wie ein explodierter Wischmopp). Babassu hingegen funktioniert wunderbar. Am besten komm ich mit der Chestnut und der Melissa von AsD klar, demnächst werd ich mal noch die Neptuns Shampoo testen.
Saure Rinse funktioniert bei mir prima, ich habe sogar ein bisschen das Gefühl, dass Apfelessigrinse juckende, gereizte Kopfhaut zusätzlich beruhigt.
Soweit ich weiß, gibts hier noch mehr Seifenwäscher mit SE, weils teils das einzige ist, mit dem die Kopfhaut gut klarkommt.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Re: Fragen zu Haarseife
Ich würde mal gerne wissen wie der Waschrythmus von euch ist wenn ihr mit Seife wascht. Ich hab in Moment einen von einmal die Woche und den würd ich gerne beinhalten. Verändert sich der waschrythmus sehr wenn man Seife verwendet?
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin blutigste Seifenanfängerin, deswegen gibts von mir kein Langzeitergebnis, aber mein Fazit ist bisher definitiv, dass der Waschrhythmus (zumindest erstmal) einbricht. Mit der ersten Seife hat sichs nach ca. zwei Wochen wieder langsam auf den alten, längeren Rhythmus eingependelt (mit der Zweiten isser gleich wieder eingeknickt), also ist das wohl nix, was vorhält. Ich habe mir außerdem sagen lassen, dass der anfängliche Einbruch normal ist und dass die meisten irgendwann die perfekte Seife für den längeren Rhythmus haben. 

Re: Fragen zu Haarseife
Hm - jein würd ich sagen.Jiny hat geschrieben: Verändert sich der waschrythmus sehr wenn man Seife verwendet?
Ich hab vor Seife zweimal die Woche gewaschen, allerdings war jeder Tag, den ich mehr rausgezögert habe (z.B. weil ich einfach keine Lust zum Waschen hatte) für meine Kopfhaut eine Katastrophe, für die Haare wärs schon noch gegangen.
Mein idealer Waschrhythmus liegt jetzt auch bei zweimal die Woche, aber meine Kopfhaut ist viel ausgeglichener. Ich wasche hauptsächlich deshalb zweimal in der Woche, weil ich es regelmäßig mag, meistens wasche ich Di/Mi und Sa/So. 5 Tage bis zur nächsten Wäsche wären eigentlich der perfekte Waschrhythmus. Noch länger (6, 7 oder auch 8 Tage) geht mal ausnahmsweise, aber da fühle ich mich nicht mehr wirklich wohl.
Also, unterm Strich ist mein Waschrhythmus in etwa der gleiche geblieben, wenn man es aber genauer anschaut ist es wesentlich besser, weil die Kopfhaut nicht mehr sagt: "Wasch mich heute oder ich bring dich um!".
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wasche normal 1x wöchentlich. Nötig wärs eigtl erst nach 10 Tagen, aber meine Haare werden immer trockener.
Als ich mit der Seifenwäsche angefangebn habe, musste ich alle 1-4 Tage waschen, weil die Seifen zuerst nicht so recht passten und mir das Ergebnis danna uch nicht gefiel.
Jetzt habe ich das erste Mal (hoho.. ich spreche also von reichlich!° Erfahrung
) mit einer für mich "passenderen" Seife gewschen und denke, die 1 Woche wirds wieder aufgehen. Dafür sind sie aber jeden Tag weniger trocken
- gefällt mir besser!
Als ich mit der Seifenwäsche angefangebn habe, musste ich alle 1-4 Tage waschen, weil die Seifen zuerst nicht so recht passten und mir das Ergebnis danna uch nicht gefiel.
Jetzt habe ich das erste Mal (hoho.. ich spreche also von reichlich!° Erfahrung


Re: Fragen zu Haarseife
Ich schließe mich Jemmas Posting an, denn bei mir ist es genauso.
Da ich für den Pony Haarspray verwende, wasche ich ihn notfalls zwischendurch auch mal fix mit Shampoo, kommt aber eher selten vor.

Da ich für den Pony Haarspray verwende, wasche ich ihn notfalls zwischendurch auch mal fix mit Shampoo, kommt aber eher selten vor.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin ja noch in der Probierphase der idealen Seife, von daher hab ich mal eine bei der ich früher waschen muss, aber auch welche, bei denen ich erst später waschen muss. Insgesamt ist es aber so, dass das Sebum (oder zumindest das Zusammenspiel) sich verändert hat. Ich sehe jetzt mit "fettigem" Kopf weniger schlimm aus als zu Shampoozeiten. Es wird nicht so blockartig strähnig, sondern eher ist es so seidig fettglänzend. Es fällt wahrscheinlich keinem wirklich auf, so dass man sich noch gut unter Leute traut.
Das Problem ist halt nur, dass ich ja noch sooo viele Seifen hat, die ich probieren muss und mir so selbst den Rhythmus durcheinander bringe, weil ich gerne früher wäsche als wirklich nötig.
Das Problem ist halt nur, dass ich ja noch sooo viele Seifen hat, die ich probieren muss und mir so selbst den Rhythmus durcheinander bringe, weil ich gerne früher wäsche als wirklich nötig.

85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Fragen zu Haarseife
Ok danke an euch alle das hat mir geholfen. Bei mir ist es halt aktuell so, dass ich Samstags komplett wasche und täglich meinen Pony wasche. Falls sich Seife bei mir durchsetzt würde ich das gerne so beibehalten und es scheint ja mit der richtigen Seife zu klappen. 

- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir hängt es sehr stark von der Seife ab, wann ich wieder waschen muss. Letztens hatte ich eine Seife ausprobiert (Carrot, Milk & Honey von Charin Valley) und da waren die Haare schon nach dem Ausspülen klätschig. Dann wiederum, bei einer anderen Seife (Coconut Milk von Chagrin Valley) sehr strohig.
Zur Zeit wasche ich zwei Mal die Woche, manchmal schaffe ich es, fünf Tage nicht zu waschen, oft muss ich aber waschen, weil ich im Hallenbad und/oder in der Sauna war.
Zur Zeit wasche ich zwei Mal die Woche, manchmal schaffe ich es, fünf Tage nicht zu waschen, oft muss ich aber waschen, weil ich im Hallenbad und/oder in der Sauna war.
Re: Fragen zu Haarseife
Das ist mir bei meinen Haaren auch angenehm aufgefallen. Eigentlich sehen die Haare sogar leicht angefettet fast besser aus als frisch gewaschen, weil die Neuwuchs-Fussel dann nicht mehr so rausstehen. Nur am oberen Hinterkopf wird es am dritten Tag etwas klätschig, aber das sieht man eigentlich auch nicht - es stört mich nur etwas, weil ich es fühle.fairypet hat geschrieben:Ich sehe jetzt mit "fettigem" Kopf weniger schlimm aus als zu Shampoozeiten. Es wird nicht so blockartig strähnig, sondern eher ist es so seidig fettglänzend. Es fällt wahrscheinlich keinem wirklich auf, so dass man sich noch gut unter Leute traut.
Re: Fragen zu Haarseife
Das ist ja toll, dass die nachgesiedet worden ist!Schrödi hat geschrieben: Hab noch ein Stück Melissa abgegriffen (erwähnte ich schon, dass es das bald wieder im asD-Shop gibt?)
Ich hab mich schon darüber geärgert, dass es sie nicht mehr gibt, kaum dass ich mich an sie gewöhnt hatte.