Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Vor 48 Stunden brauche ich meinen selbstgemachten Haarseifen gar nicht zu kommen und die meisten wollen dann immer noch nicht aus der Form. Ich brauche immer den Trick mit dem Gefrieren, sonst wird das nichts. Was für Formen hast du denn?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Fragen zu Haarseife
Ach ja, was 1a ohne einfrieren klappt, sind silikonformen. meine Eltern haben mir zu Weihnachten eine geschnekt, so mit kleinen Motiven, und die Seifen weden klasse damit und lassen sich gut lösen. Es werden dann zwar nur kleine Seifen, aber hübsche
Gruselig sind, wie ich mittlerweile finde, Plastikmotivformen. Sie geben wunderschöne Prints, aber: sie brechen super schnell beim herauslösen. Auch beim eingefrieren
Daher geh ich meist dazu ber, entweder ganze Blöcke zu sieden oder wie gesagt, silikonformen zu nutzen (wenn die nicht sooo teuer wären...)
@ Jara, meine haarseife muss auch mindestens 48h ruhen, bevor ich sie ausfomen kann
Machst du bei deiner Zitronensäure mit rein?

Gruselig sind, wie ich mittlerweile finde, Plastikmotivformen. Sie geben wunderschöne Prints, aber: sie brechen super schnell beim herauslösen. Auch beim eingefrieren

Daher geh ich meist dazu ber, entweder ganze Blöcke zu sieden oder wie gesagt, silikonformen zu nutzen (wenn die nicht sooo teuer wären...)
@ Jara, meine haarseife muss auch mindestens 48h ruhen, bevor ich sie ausfomen kann

Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Re: Fragen zu Haarseife
Jara
ich hab sowohl Plastik "Schüsseln" als auch eine Form von Lumbini Garden.
Die von Lumbini Garden ist eine Holzform mit passend eingelegter Silikonform.
Also die Silikonform lässt sich da locker entfernen. Das dürfte nicht das Problem sein, die Seife dort raus zu bekommen.
ich hab sowohl Plastik "Schüsseln" als auch eine Form von Lumbini Garden.
Die von Lumbini Garden ist eine Holzform mit passend eingelegter Silikonform.
Also die Silikonform lässt sich da locker entfernen. Das dürfte nicht das Problem sein, die Seife dort raus zu bekommen.
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Re: Fragen zu Haarseife
@ Ahdri
Nein, meine Seifen sind ohne Zitronensäure. Ich hab eine ganz tolle Silikonform, nämliche eine mit sechs schönen Triskelen. Da ist mir auch schon mal die ein oder andere Seife gebrochen, aber das liegt an der natürlichen Form einer Triskele, denke ich. Ansonsten nehme ich gerne alte Frischkäsepackungen (brechen aber leider gerne mal an den Ecken), eine alte Milchtüte (die ging echt super beim letzten Mal) oder, mein Favorit, eine alte Creme fraiche Packung. Ich finde runde Seifen aber auch am praktischsten, liegen gut in der Hand.
@ Sparkling
Die Form von Lumbini Garden macht echt einen richtig guten Eindruck, wenn man die nicht die Seife rausbekommt, weiß ich auch nicht mehr
Nein, meine Seifen sind ohne Zitronensäure. Ich hab eine ganz tolle Silikonform, nämliche eine mit sechs schönen Triskelen. Da ist mir auch schon mal die ein oder andere Seife gebrochen, aber das liegt an der natürlichen Form einer Triskele, denke ich. Ansonsten nehme ich gerne alte Frischkäsepackungen (brechen aber leider gerne mal an den Ecken), eine alte Milchtüte (die ging echt super beim letzten Mal) oder, mein Favorit, eine alte Creme fraiche Packung. Ich finde runde Seifen aber auch am praktischsten, liegen gut in der Hand.
@ Sparkling
Die Form von Lumbini Garden macht echt einen richtig guten Eindruck, wenn man die nicht die Seife rausbekommt, weiß ich auch nicht mehr

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Ihr Lieben.
Ich selbst liebe auch Seifen, habe 7 Haarseifen und etliche Körperseifen, mit denen ich meine Neurodermitis im Winter komplett in den Griff bekommen habe.
Mit den Haarseifen ist es ein Problem.
In Deutschland kam ich mit WO zurecht aber hier ist das Wasser so kalkig, das ich dasKalk-Sebum-Mix nicht aus den Haaren bekam. Bei der Seife ist es die Kalkseife, sowie völlig belegte Kopfhaut und verhakenden Enden. Ich habe immer eine Rinse und danach dest. Wasser zum nachspülen genommen aber das Ergebnis war Haarbruch...bis ans Kinn hoch
Ich Vertrag also keine Rinse, würde aber gern wieder Seife verwenden.
So, langer Text und nu die Frage dazu: wenn ich Seife nehme und danach ein Kur zum Schuppenanlegen (Condi nehme ich nicht), danach dest. Wasser zum nachspülen. Kann das reichen?
Und die wichtigste Frage: für die nun kaputten Längen würde ich dann gern auswaschbare Silikonkur nehmen (Amodimenicone sind doch auswaschbar?) schafft das eine Seife????
Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig und Ihr könnt mir helfen!
Ich selbst liebe auch Seifen, habe 7 Haarseifen und etliche Körperseifen, mit denen ich meine Neurodermitis im Winter komplett in den Griff bekommen habe.
Mit den Haarseifen ist es ein Problem.
In Deutschland kam ich mit WO zurecht aber hier ist das Wasser so kalkig, das ich dasKalk-Sebum-Mix nicht aus den Haaren bekam. Bei der Seife ist es die Kalkseife, sowie völlig belegte Kopfhaut und verhakenden Enden. Ich habe immer eine Rinse und danach dest. Wasser zum nachspülen genommen aber das Ergebnis war Haarbruch...bis ans Kinn hoch

Ich Vertrag also keine Rinse, würde aber gern wieder Seife verwenden.
So, langer Text und nu die Frage dazu: wenn ich Seife nehme und danach ein Kur zum Schuppenanlegen (Condi nehme ich nicht), danach dest. Wasser zum nachspülen. Kann das reichen?
Und die wichtigste Frage: für die nun kaputten Längen würde ich dann gern auswaschbare Silikonkur nehmen (Amodimenicone sind doch auswaschbar?) schafft das eine Seife????
Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig und Ihr könnt mir helfen!
Re: Fragen zu Haarseife
Weißweinessig so 2 eßl auf 1 Liter. Wir haben hier auch Kalk pur über 40 d...( keine Ahnung wie das heißt)
Re: Fragen zu Haarseife
Sonst hast du keine andere Rinse ausprobiert?
Dann liegt's vielleicht daran, Essig trocknet bei einigen die Haare aus. Probier's doch mal mit einer Zitronen- oder Teerinse.
- Und blätter mal eine Seite zurück, da hab ich schon ein paar Rinsenthreads verlinkt.
Dann liegt's vielleicht daran, Essig trocknet bei einigen die Haare aus. Probier's doch mal mit einer Zitronen- oder Teerinse.
- Und blätter mal eine Seite zurück, da hab ich schon ein paar Rinsenthreads verlinkt.
Re: Fragen zu Haarseife
@Sparkling
Benutzbar ist die Seife, wenn sie nach einem "Kuss"test (Zungensitze) typisch nach Seife schmeckt und nicht brennt (Vorsicht, das ist sehr unangenehm!)
Gut muss sie dann aber immer noch nicht sein. Generell gilt: Je länger eine Seife "reift2 desto milder, härter und ergiebiger wird sie. Je nach Ölzusammensetzung ist das aber auch unterschiedlich- Seifen z.B. mit einem hohen Olivenölanteil brauchen viel länger, als z.B. Seifen mit viel Palmöl.
Vor 5-6 Wochen würde ich eine Seife aber gar nicht ausprobieren (Kusstest) und ihr diese Zeit mindestens gönnen, besser sind 4-6 Monate
Die Haltbarkeit ist je nach Öl auch unterschiedlich, manche Öle ranzen schnell z.B. Distelöl, Leinöl.. je nachdem mit welchen Fetten sie kombiniert werden
Einfach ausprobieren!
PS: Auch ohne Gelphase gelingt die Seife. Sie braucht dann nur länger (2-3 Wochen auf die Reifung drauf schlagen) und manche Farbzusätze kommen nicht so zur Geltung. Manche Seifen z.B. Milch, Honig sollten gar nicht in die Gelphase kommen.
Auf die Qualität hat die Gelphase i.d.R keinen Einfluss.
Die Seife darf nicht zu heiß werden! Das wäre sonst auch kein Kaltverfahren mehr sondern so ein "Warm"-Verfahren (was nicht schlimm ist) aber es kann passieren, dass die Seifenkomponenten sich wieder trennen und du keine "Seife" herausbekommst sondern nur so ein öliges Schmierzeugs (im besten Falle).
Unbedingt Handschuhe tragen, wenn du sie herausholst zum Schneiden - es kann auch mal was schief gehen und dann hast du noch ätzendes Zeug z.B. in der Mitte.
Benutzbar ist die Seife, wenn sie nach einem "Kuss"test (Zungensitze) typisch nach Seife schmeckt und nicht brennt (Vorsicht, das ist sehr unangenehm!)
Gut muss sie dann aber immer noch nicht sein. Generell gilt: Je länger eine Seife "reift2 desto milder, härter und ergiebiger wird sie. Je nach Ölzusammensetzung ist das aber auch unterschiedlich- Seifen z.B. mit einem hohen Olivenölanteil brauchen viel länger, als z.B. Seifen mit viel Palmöl.
Vor 5-6 Wochen würde ich eine Seife aber gar nicht ausprobieren (Kusstest) und ihr diese Zeit mindestens gönnen, besser sind 4-6 Monate

Die Haltbarkeit ist je nach Öl auch unterschiedlich, manche Öle ranzen schnell z.B. Distelöl, Leinöl.. je nachdem mit welchen Fetten sie kombiniert werden

Einfach ausprobieren!
PS: Auch ohne Gelphase gelingt die Seife. Sie braucht dann nur länger (2-3 Wochen auf die Reifung drauf schlagen) und manche Farbzusätze kommen nicht so zur Geltung. Manche Seifen z.B. Milch, Honig sollten gar nicht in die Gelphase kommen.
Auf die Qualität hat die Gelphase i.d.R keinen Einfluss.
Die Seife darf nicht zu heiß werden! Das wäre sonst auch kein Kaltverfahren mehr sondern so ein "Warm"-Verfahren (was nicht schlimm ist) aber es kann passieren, dass die Seifenkomponenten sich wieder trennen und du keine "Seife" herausbekommst sondern nur so ein öliges Schmierzeugs (im besten Falle).
Unbedingt Handschuhe tragen, wenn du sie herausholst zum Schneiden - es kann auch mal was schief gehen und dann hast du noch ätzendes Zeug z.B. in der Mitte.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe einmal eine Teerinse (Schwarztee) gemacht und da wurden meine Haare von oben bis unten total bappig/klebrig.
Zitrone einmal frisch gepresst ( blöde Idee, Überall Häutchen im Haar gehabt) und aus Plastikzitrone habe ich noch nicht getraut, da wir hier im Süden wohnen und Zitrone doch ausbleichend wirken soll. Habe braunes Haar mit Henna Braun die Silbernden abgedeckt.
Zitrone einmal frisch gepresst ( blöde Idee, Überall Häutchen im Haar gehabt) und aus Plastikzitrone habe ich noch nicht getraut, da wir hier im Süden wohnen und Zitrone doch ausbleichend wirken soll. Habe braunes Haar mit Henna Braun die Silbernden abgedeckt.
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Fragen zu Haarseife
Und wenn du es mit Früchtetee versuchst oder die Teerinse mit destilliertem Wasser ausspülst?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Fragen zu Haarseife
Ich spüle meine Rinse immer mit dest. Wasser aus. Ich bin erschrocken, das ich TROTZ nachspülen Spliss und Haarbruch habe.
Früchtetee habe ich noch nicht probiert, aber werde ich auf jeden Fall.
Früchtetee habe ich noch nicht probiert, aber werde ich auf jeden Fall.
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Fragen zu Haarseife
Na irgendwas muss doch klappen
*Däumchen drück*

1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe meine erste eigene Seife gemacht 
Eine Erdbeer Seife <3
Und ich würd euch kurz mal daran teilhaben lassen, weil ihr mir ja auch so viel dabei geholfen habt!
Ich hab sie total verhunzt
Pigmente... ich dachte die sind öllöslich... waren sie nicht. Sie waren wasserlöslich.
Deswegen hab ichs allein schon nicht hinbekommen die Seife in 2 Farben zu machen.
Jetzt ist sie komplett rosa/rot.
Rizinusöl... *grrr* mittendrin hab ich festgestellt ich hab doch kein Rizinusöl mehr.
Hatte aber schon die Lauge angesetzt. Also alles wieder neu gemacht und neu berechnet.
Homogenisieren (wenn man das überhaupt so sagt)... Als alles fertig war habe ich umgerührt (Schneebesen) hab leider keinen Rühstab oder wie die heißen.
Und eben weil ich dachte mit einem Schneebesen muss ich mich mehr reinhängen hab ich das getan.
Pustekuchen.... Im rühren hab ich gemerkt wie die Seife von 0 auf 100 schon angefangen hat extrem anzudicken und die Gelphase zu starten.
Ich hab dann versucht alles in meine Form zu quetschen und mit einem Löffel anzudrücken um so wenig Luft wie möglich in der Seife zu haben.
Von da an wusste ich es kann nix mehr werden.
Hab die Seife trotzdem warm einegpackt und nach 48 stunden hab ich sie gestern mal aus der Form gemacht.
Die Oberfläche ist extrems porös aber das ist nur ca. 2cm breit (könnte man wegschneiden).
Ich hab die Seife dann in 8 Stücke geschnitten und ich muss sagen. Joa die batzlerei ist super geworden. Keine Luftlöcher oder sonstiges in der Seife.
Sie sieht echt gut aus. Und riecht so schön nach Erdbeer.
Sie muss zwar noch paar Wochen reifen aber ein abgerochenes Stück hab ich mal als Hand Seife benutzt.
Schäumt schon ganz toll, riecht toll nur die Überfettung is halt für Hände nichts. Aber egal.
Ich bin soooo gespannt und frei mich drauf mit meiner eigenen Seife zu waschen.... irgendwann mal^^
Das gute ist, ich weiß jetzt was ich falsch gemacht hab und das wird mir nicht mehr passieren. Hoff ich

Eine Erdbeer Seife <3
Und ich würd euch kurz mal daran teilhaben lassen, weil ihr mir ja auch so viel dabei geholfen habt!
Ich hab sie total verhunzt
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Pigmente... ich dachte die sind öllöslich... waren sie nicht. Sie waren wasserlöslich.
Deswegen hab ichs allein schon nicht hinbekommen die Seife in 2 Farben zu machen.
Jetzt ist sie komplett rosa/rot.
Rizinusöl... *grrr* mittendrin hab ich festgestellt ich hab doch kein Rizinusöl mehr.
Hatte aber schon die Lauge angesetzt. Also alles wieder neu gemacht und neu berechnet.
Homogenisieren (wenn man das überhaupt so sagt)... Als alles fertig war habe ich umgerührt (Schneebesen) hab leider keinen Rühstab oder wie die heißen.
Und eben weil ich dachte mit einem Schneebesen muss ich mich mehr reinhängen hab ich das getan.
Pustekuchen.... Im rühren hab ich gemerkt wie die Seife von 0 auf 100 schon angefangen hat extrem anzudicken und die Gelphase zu starten.
Ich hab dann versucht alles in meine Form zu quetschen und mit einem Löffel anzudrücken um so wenig Luft wie möglich in der Seife zu haben.
Von da an wusste ich es kann nix mehr werden.
Hab die Seife trotzdem warm einegpackt und nach 48 stunden hab ich sie gestern mal aus der Form gemacht.
Die Oberfläche ist extrems porös aber das ist nur ca. 2cm breit (könnte man wegschneiden).
Ich hab die Seife dann in 8 Stücke geschnitten und ich muss sagen. Joa die batzlerei ist super geworden. Keine Luftlöcher oder sonstiges in der Seife.
Sie sieht echt gut aus. Und riecht so schön nach Erdbeer.
Sie muss zwar noch paar Wochen reifen aber ein abgerochenes Stück hab ich mal als Hand Seife benutzt.
Schäumt schon ganz toll, riecht toll nur die Überfettung is halt für Hände nichts. Aber egal.
Ich bin soooo gespannt und frei mich drauf mit meiner eigenen Seife zu waschen.... irgendwann mal^^
Das gute ist, ich weiß jetzt was ich falsch gemacht hab und das wird mir nicht mehr passieren. Hoff ich

♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Re: Fragen zu Haarseife
Na, das hört sich aber ordentlich nach Stress und Adrenalin an.
Aber wie Du schon gesagt hast: Man lernt aus seinen Fehlern. Das wird auch garantiert nicht nur bei 2 oder 3 Seifen bleiben, wenn es mal klappt.
Sag dann Bescheid, wenn wir Seifen in Auftrag geben dürften.

Aber wie Du schon gesagt hast: Man lernt aus seinen Fehlern. Das wird auch garantiert nicht nur bei 2 oder 3 Seifen bleiben, wenn es mal klappt.
Sag dann Bescheid, wenn wir Seifen in Auftrag geben dürften.

85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog