[Shop] Grahtoe Studio

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6556 Beitrag von Marron »

Ich habe heute einen tollen Tausch abgeschlossen :helmut:

Zu mir kommt diese Avalon Tusk:

Bild

Bild

Bild

Eigentlich mag ich Avalon Tusks nicht soooo sehr (dass ich 100 Euro und mehr dafür ausgeben würde), aber im Tausch geht das schon klar. Ich persönlich hätte mir zwar eher eine Tropfenform ausgesucht, aber das Herzchen hat auch was ;)

Blöd ist nur, dass ich wohl lange reinwachsen werden muss :'(
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6557 Beitrag von Nic82 »

Razzia hat geschrieben:Grade stell ich fest das ich wohl bei GT nen komischen Geschmack hab..
Wenn ich mir die Sammlung von Eve so angucke find ich zwar alles schön, aber keine für mich perfekt.
Entweder ist die Topperverdickung auf der falschen Seite oder die Forke biegt sich für mich in die falsche Richtung.

Die ersten beiden "biegen sich richtig" haben aber den Topper-Bobbel auf der flaschen Seite. Die 3te hat den Bobbel richtig aber biegt falsch ab..

Nur um keine Missverständnsse aufkommen zu lassen, die Sammlung ist toll :mrgreen:
Ich kann sie mir anders gar nicht vorstellen.
Der dickere Teil des Toppers ist doch immer auf der gegenüberliegenden Seite zu den Spitzen der Zinken :gruebel:

Edit
Habe in dein PP geguckt und deine Original hat auch rechts den dickeren Topper und und biegt sich nach links
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6558 Beitrag von eve nightfall »

Total witzig ... ich habe noch NIE darüber nachgedacht, in welche Richtung sich die Zinken sich biegen und der Topper schauen muss. Nur bei den Dunes aus Dymondwood wollte ich quasi das "Spiegelbild". Ich stecke immer von rechts nach links und mir ist es ein wenig lieber, wenn die Zinken weg vom Hals gehen. Aber hängt auch von der Länge ab.
Mir ist das nicht so wichtig, weil im Haar sieht man vor allem den Topper und das zählt.
Aber bei einer CO kannst du ja alles bestimmen was du willst :D

@ schneiderlein: Leider bin ich noch nicht dazugekommen. Ich hatte sie letztens im Zoo drinnen, ich glaube mein Mann hat ein Foto gemacht. Muss mal auf seinem Compi suchen. Die Dune ist meine Lieblingsform. :D

@ Nic: Hm, ab wann ist es eine Sammlung? :les: Ich hab "nur" 6 Timberstones und 5 60th street. Ich fürchte ich bin nicht sehr immun was Haarschmuck angeht ... aber bisher bin ich zumindest bei sehr teuren Angeboten und ebay nicht schwach geworden. Ich sammel aber sonst nichts. Nur Kinderspielzeug und Bücher.

@ Ahdri: Ich fände es total nett wenn du mal zu Besuch kämest :)

@ Marron: Gratuliere! Das ist eine total schöne Avalon, aber sie ist wirklich riesig.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6559 Beitrag von Ahdri »

@ Eve, sollte es mich nach Wien verschlagen, bist du schon vorgemerkt. Wir packen einfach noch Oleander ein :D meinen Mann geb ich dann im nächsten MediaMarkt/Saturn oder im Kino ab :D Alternativ auch im Brauhaus ^^

Die Avalon ist echt hübsch! Sogar das Herz :mrgreen: Die Farbe hat echt was :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6560 Beitrag von Razzia »

Nic82 hat geschrieben:
Ich kann sie mir anders gar nicht vorstellen.
Der dickere Teil des Toppers ist doch immer auf der gegenüberliegenden Seite zu den Spitzen der Zinken :gruebel:

Edit
Habe in dein PP geguckt und deine Original hat auch rechts den dickeren Topper und und biegt sich nach links
Du hast Recht Nic!
Hier ist mal der Shoplink:
https://www.etsy.com/transaction/33126493
und tatsächlich weis ich jetzt auch warum ich ein bisserl fremdle bei ihr. :lol: Ob ich das für mich "richtig rum" überhaupt schon mal gesehen hab weis ich garnicht, muß mal danach forschen. Falls nicht dann werd ich tatsächlich über ne CO nachdenken müssen oder mich mit Mermaid und 3 Zinken ohne dicken Topperbobbel begnügen müssen :oops:

@Marron
Momentan häuft sich bei dir Traumstück um Traumstück an :gut: . Die AT hab ich im Schop schon angeschmachtet.
Machst du bitte bitte ein Actionbild? Und falls du mal tauschen willst.. :pfeif:
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6561 Beitrag von Urbane Waldfee »

Razzia hat geschrieben:Grade stell ich fest das ich wohl bei GT nen komischen Geschmack hab..
Wenn ich mir die Sammlung von Eve so angucke find ich zwar alles schön, aber keine für mich perfekt.
Genau das finde ich so faszinierend an GT-Sachen. Man weiß ganz genau, welche Forke zu einem will und welche nicht. Nicht, dass man das erklären könnte, aber ich erlebe das bei GT immer so. Entweder gefällt mir ein Stück total oder gar nicht. Einkaufen ist ganz einfach. Abgesehen von der Kontofrage :wink:

Marron: Deine Avalon-Forke schreit ganz deutlich nach meinem Namen :mrgreen: Glückwunsch!
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6562 Beitrag von Marron »

Ich bin gerade auch total begeistert :mrgreen: Klar mach ich tausend Fotos, wenn sie da ist :D

Ich verstehe dieses "Diese Forke ist toll und diese nicht" auch absolut. Ich würde aus irgendeinem Grund auch keine Threnody wollen, deren Zinken nach rechts weisen.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11613
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6563 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich interessiere mich für eine Haarforke Calla Lilly aus Geweih mit drei Zacken. Ich hatte hier auch schon mal ein Tragebild gesehen, finde es jetzt aber nicht mehr. Was mich interessieren würde, ist, wie lang die Zinken in der Nutzlänge minimal sein müssen, damit es in den Haaren hält. Ich glaube, zu lang müßten die nicht sein, weil sie ja so dicht beieinanderstehen. Ich denke, in dieser dichten Dreiergruppe im Dreieck halten sie auch besser, als, wenn sie nur nebeneinander wären. Was meint Ihr, würden bei meiner Haarlänge und Dichte auch 10 cm Nutzlänge reichen bei dieser Art Forke oder sollte ich besser doch 12 cm nehmen?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Mondkind

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6564 Beitrag von Mondkind »

Meine CO ist da \:D/

Das ging echt schnell. Verschickt am 06.02, angekommen in Luxembourg am 17., 1 Tag beim Zoll und heute auf meinem Schreibtisch.
Das Ganze noch ohne Gebühren, weil nur 24USD deklariert waren.

Et voilà

Bild

Bild


Sie sind genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Wunderschön. Ich bin sowas von begeistert :)
Die Mimosa Wood ist federleicht, das Macassar Ebony etwas schwerer. Aber nicht so sehr, wie ich befürchtet habe.

Jetzt hoffe ich, dass ich mit den Teilen auch klar komme :oops:
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6565 Beitrag von Zuma »

Das Mimosa wood passt so perfekt zu dem Stein!! Echt tolle kOmbi!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Mondkind

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6566 Beitrag von Mondkind »

Die Mimosa Wood ist mein Favorit. Ich liiiiiiebe Larimar.

Und ausserdem:

Bild
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6567 Beitrag von Marron »

Die Steine sind ja super! :D

Ich bin gespannt, wie du die Forken trägst. Für Avalon Tusks hab ich noch keine wirkliche Idee.


Ich bin gerade etwas verwundert.
Kimi hat mir vor 3 Tagen die Trackingnummer für meine Sachen geschickt. Der Versandstatus steht aber immernoch auf "Pre-Shipment", und dass die Daten elektronisch übermittelt wurden. Kimi hat mir die Nummer an einem Sonntag geschickt. Irgendwie frage ich mich gerade, ob sie seitdem nur den Paketschein rausgelassen hat, aber immernoch nicht bei der Post war :/
Ich hab sie jetzt mal gefragt... :?
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6568 Beitrag von Strahlemaus »

Meine neue Grahtoe ist da. Sie ist die schönste Forke überhaupt, die ich je gesehen hab. Ich find sie soooo tooooll!!!!

Bild
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6569 Beitrag von Schneckschjen »

Die ist echt traumhaft schön :shock:
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#6570 Beitrag von Urbane Waldfee »

Fornarina hat geschrieben:Hallo,

ich interessiere mich für eine Haarforke Calla Lilly aus Geweih mit drei Zacken. Ich hatte hier auch schon mal ein Tragebild gesehen, finde es jetzt aber nicht mehr. Was mich interessieren würde, ist, wie lang die Zinken in der Nutzlänge minimal sein müssen, damit es in den Haaren hält. Ich glaube, zu lang müßten die nicht sein, weil sie ja so dicht beieinanderstehen. Ich denke, in dieser dichten Dreiergruppe im Dreieck halten sie auch besser, als, wenn sie nur nebeneinander wären. Was meint Ihr, würden bei meiner Haarlänge und Dichte auch 10 cm Nutzlänge reichen bei dieser Art Forke oder sollte ich besser doch 12 cm nehmen?

LG
Fornarina
Abgesehen davon, dass das von Deiner Frisur abhängt: 10 cm scheinen mir in jedem Fall zu kurz für Dich. Der Dreizack hält zwar gut, aber er muss schon ganz durch den Bun reichen können. Die dritte Zacke ist gut für die Stabilisierung des Volumens, aber das ersetzt die Länge nicht.
Mit Avalons bekommt man übrigens sehr gut Bananen zum Halten, wenn man sie ganz senkrecht trägt. Die Länge sollte dann aber etwa von der Ein"stich"stelle bis zum ersten Halswirbel reichen. Vielleicht hilft das beim Weiterrechnen.

Edit: Wow, habe Ihr schöne neue Stücke! Glückwunsch.
Mondkind: Avalons sind total unkompliziert. Probier einfach herum. Bei mir hält ein LWB mit Avalon viel besser als mit anderen. Und der French Twist/Banane geht auch super. (Bei der schweren sind alle Frisuren gut, in dem sie wirklich gerade steckt, also von oben nach unten. Sonst kann es sein, dass sie sich tagsüber etwas dreht.) Man kann auch toll einen hochgeklappten Zopf mit Avalons festtackern :mrgreen:
Antworten