Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo Schnuffi,
genau die Frage der sauren Rinse wird gerade im "Fragen zu Haarseife"-Thread (klick!) diskutiert.
Ansonsten gibt es dazu auch noch dieses Haarseifen-FAQ.
Bei Shampoobars brauchst du für gewöhnlich keine saure Rinse, da sie mit Tensiden arbeiten. Dazu könnte dieser Thread (klick) für dich interessant sein.
genau die Frage der sauren Rinse wird gerade im "Fragen zu Haarseife"-Thread (klick!) diskutiert.
Ansonsten gibt es dazu auch noch dieses Haarseifen-FAQ.
Bei Shampoobars brauchst du für gewöhnlich keine saure Rinse, da sie mit Tensiden arbeiten. Dazu könnte dieser Thread (klick) für dich interessant sein.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
danke lilalola, habe mir gerade das wichtigste herausgepickt.
ich glaube, shampoobars sind einfacher im umgang als haarseife, wobei sie auch wesentlich teurer sind.
nutzt ihr denn rinse als ersatz für einen conditioner?
ich glaube, shampoobars sind einfacher im umgang als haarseife, wobei sie auch wesentlich teurer sind.
nutzt ihr denn rinse als ersatz für einen conditioner?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Vanilleglöckchen:
Ich denke, pflegen (also richtiges pflegen) können nur Öle, Proteine u.ä.. Damit diese Stoffe aber richtig pflegen können, brauchen sie auch eine gewisse Einwirkzeit.
Öle und oft auch Proteine findet man in fast allen Condis, übrigens auch in Shampoos, aber in den paar Sekunden, die sich diese Produkte normalerweise auf den Haaren befinden, können sie keine nennenswerte Wirkung erzeugen.
Ich würde auch nicht unbedingt empfehlen Shampoo oder Condi stundenlang auf den Haaren einwirken zu lassen, weil sie halt aus mehr als nur Öle und Proteine bestehen. Zwar verteufel ich haarpflegetechnisch Tenside nicht, ich würde sie jetzt aber trotzdem nicht speziell dafür einsetzen und zusätzlich stundenlang einwirken lassen. Zusätzlich findet man öfter noch Alkohol und andere austrocknende Stoffe in Condis und Shampoos. Ein weiterer Grund, sie nicht zur Pflege einzusetzen.
Daher halte ich persönlich es so: wenn ich pflegen will, benutze ich dafür reine Öle, Proteine u.ä., wenn ich waschen will, dann benutze ich dafür Sodium Coco Sulfate u.ä. (--> Shampoo), wenn ich Hilfe beim Entwirren brauche benutze ich kationische Tenside (--> Condi).
Tenside haben einen Sinn und ich bin auch froh, dass es sie gibt, aber ich benutze sie nur dann, wenn ich sie brauche und nicht zum Pflegen! Das können sie sowieso nicht.
Da ich ein sparsamer Mensch bin, benutze ich Condi auch meistens wirklich nur 1-2x im Jahr, wenn ich merke, dass ich sie alleine nicht entwirren kann. Wenn meine Haare "normal" sind, halte ich es für Geldverschwendung, da noch Condi zu benutzen. Ich benutze ja auch keine Sonnencreme, wenn ich das Haus nicht verlasse.
Ich denke, pflegen (also richtiges pflegen) können nur Öle, Proteine u.ä.. Damit diese Stoffe aber richtig pflegen können, brauchen sie auch eine gewisse Einwirkzeit.
Öle und oft auch Proteine findet man in fast allen Condis, übrigens auch in Shampoos, aber in den paar Sekunden, die sich diese Produkte normalerweise auf den Haaren befinden, können sie keine nennenswerte Wirkung erzeugen.
Ich würde auch nicht unbedingt empfehlen Shampoo oder Condi stundenlang auf den Haaren einwirken zu lassen, weil sie halt aus mehr als nur Öle und Proteine bestehen. Zwar verteufel ich haarpflegetechnisch Tenside nicht, ich würde sie jetzt aber trotzdem nicht speziell dafür einsetzen und zusätzlich stundenlang einwirken lassen. Zusätzlich findet man öfter noch Alkohol und andere austrocknende Stoffe in Condis und Shampoos. Ein weiterer Grund, sie nicht zur Pflege einzusetzen.
Daher halte ich persönlich es so: wenn ich pflegen will, benutze ich dafür reine Öle, Proteine u.ä., wenn ich waschen will, dann benutze ich dafür Sodium Coco Sulfate u.ä. (--> Shampoo), wenn ich Hilfe beim Entwirren brauche benutze ich kationische Tenside (--> Condi).
Tenside haben einen Sinn und ich bin auch froh, dass es sie gibt, aber ich benutze sie nur dann, wenn ich sie brauche und nicht zum Pflegen! Das können sie sowieso nicht.
Da ich ein sparsamer Mensch bin, benutze ich Condi auch meistens wirklich nur 1-2x im Jahr, wenn ich merke, dass ich sie alleine nicht entwirren kann. Wenn meine Haare "normal" sind, halte ich es für Geldverschwendung, da noch Condi zu benutzen. Ich benutze ja auch keine Sonnencreme, wenn ich das Haus nicht verlasse.
2c-3a F ii
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Lianna wieviel Tropfen Protein setzt du den für deine Proteinpflege ein?
Ich weis immer nicht wie man die dosiert.
Ich weis immer nicht wie man die dosiert.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Momentan hab ich ~7 Tropfen Weizenprotein auf 25mL Wasser in einer Sprühflasche und benutze das, wenn ich lustig bin. Meist sprüh ich einfach ein bisschen nach der Wäsche auf die nassen Haare.
Ich kann dir jetzt aber nicht sagen, ob das die ultimative Dosis ist oder nicht. Gibt auch viele verschiedene Varianten Proteine zu verwenden. Meine muss nicht die beste sein.
Ich kann dir jetzt aber nicht sagen, ob das die ultimative Dosis ist oder nicht. Gibt auch viele verschiedene Varianten Proteine zu verwenden. Meine muss nicht die beste sein.
2c-3a F ii
- Hamsterchen
- Beiträge: 81
- Registriert: 19.06.2016, 15:57
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kann man seine Haare dicker pflegen? Also zB den Zopfumfang vermehren?
Stand: 19.06.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 56cm - 1bMii (8cm)
Stand 08.08.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm - 1bMii (8cm)
Ziel1: bis zur Taille mit Kante
Ziel2: bis zur Hüfte mit Kante
Ziel3: Klassiker mit Kante
Vegan
Stand 08.08.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm - 1bMii (8cm)
Ziel1: bis zur Taille mit Kante
Ziel2: bis zur Hüfte mit Kante
Ziel3: Klassiker mit Kante
Vegan

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das Haar wird selbst nicht dicker. Die Haardicke ist genetisch festgelegt. Es ist möglich über ein Build-Up das einzelne Haar dicker zu kriegen. Dadurch habe ich zu Anfang meiner Seifenwaschkarriere einen cm dazu bekommen, durch Kalk-Build-Up. Die Frage ist, ob man das möchte, denn durch so eine Schicht kommt Pflege oft nicht ans Haar.
Eine weitere Möglichkeit ist die Waschtechnik zu verändern und dadurch den Zustand der Kopfhaut zu verbessern. So kriegen viele Neuwuchs, durch die auf Dauer der Zopfumfang zunehmen kann. Es dauert eben bis der Neuwuchs runtergewachsen ist. Das hört man oft bei Usern, die auf Seife umsteigen. Bei mir war es auch so, dass sich durch Verbesserung des Zustands meiner Kopfhaut nach einem Jahr Seifenwäsche der Zopfumfang um 1 cm vergrößert hat durch den Neuwuchs, der jetzt bei ca. 20-25 cm ist.
Eine weitere Möglichkeit ist die Waschtechnik zu verändern und dadurch den Zustand der Kopfhaut zu verbessern. So kriegen viele Neuwuchs, durch die auf Dauer der Zopfumfang zunehmen kann. Es dauert eben bis der Neuwuchs runtergewachsen ist. Das hört man oft bei Usern, die auf Seife umsteigen. Bei mir war es auch so, dass sich durch Verbesserung des Zustands meiner Kopfhaut nach einem Jahr Seifenwäsche der Zopfumfang um 1 cm vergrößert hat durch den Neuwuchs, der jetzt bei ca. 20-25 cm ist.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich benutzer Proteine in einer Rinse. Ca. 5-10 Tropfen auf einen Liter Wasser. Meine Haare sind aber auch sehr proteinverliebt, es kann also sein dass das für deine Haare schon zuviel ist.
Edit @Hamsterchen: Spontan fallen mir da Henna/Cassia Kuren ein oder mit Seife waschen. Das kann(!) beides das einzelne Haar und damit den Zopfumfang verdicken. Ansonsten kann man es auch mit Nahrungsergänzungmitteln ausprobieren, ich selber scheine von MSM viel Neuwuchs bekommen zu haben (100% sicher kann ich mir natürlich nicht sein, ob das die tatsächliche Ursache ist).
Edit 2: Goldhaar war schneller.^^
Edit @Hamsterchen: Spontan fallen mir da Henna/Cassia Kuren ein oder mit Seife waschen. Das kann(!) beides das einzelne Haar und damit den Zopfumfang verdicken. Ansonsten kann man es auch mit Nahrungsergänzungmitteln ausprobieren, ich selber scheine von MSM viel Neuwuchs bekommen zu haben (100% sicher kann ich mir natürlich nicht sein, ob das die tatsächliche Ursache ist).
Edit 2: Goldhaar war schneller.^^
- Hamsterchen
- Beiträge: 81
- Registriert: 19.06.2016, 15:57
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hast du eine Empfehlung für Haarseife? Also welche?
@Vicci da werde ich mal schauen wegen Henna oder Cassia Kuren
MSM ist mir auch ein Begriff.
Wie macht man es eigentlich am Schlausten nachts? Harre zum Zopf flechten? So hab ichs bisher gemacht
@Vicci da werde ich mal schauen wegen Henna oder Cassia Kuren

Wie macht man es eigentlich am Schlausten nachts? Harre zum Zopf flechten? So hab ichs bisher gemacht
Stand: 19.06.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 56cm - 1bMii (8cm)
Stand 08.08.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm - 1bMii (8cm)
Ziel1: bis zur Taille mit Kante
Ziel2: bis zur Hüfte mit Kante
Ziel3: Klassiker mit Kante
Vegan
Stand 08.08.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm - 1bMii (8cm)
Ziel1: bis zur Taille mit Kante
Ziel2: bis zur Hüfte mit Kante
Ziel3: Klassiker mit Kante
Vegan

- schnappstasse
- Beiträge: 21709
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Oder durch richtiges Aufrauhen der Schuppenschucht durch scharfe Tenside ohne Pflege. aber das will glaube ich auch keiner.Goldhaar hat geschrieben:Es ist möglich über ein Build-Up das einzelne Haar dicker zu kriegen.

Und von denen, die auf WO umsteigen oder auf NW/SO oder von Silikonen auf NK oder die aufhören mit Chemiefarbe zu färben oderoderoder...Goldhaar hat geschrieben:Das hört man oft bei Usern, die auf Seife umsteigen.
Das wird allgemein oft berichtet, wenn die Pflege verbessert wird.
Dazu kommen noch die vielen Versuche, über Nahrungesergänzungsmittel Einfluss auf die Produktivität der Haarwurzeln zu nehmen. Bierhefe, MSM, Hafer (Kieselsäure) oder anderes.
Solltest du bei dir eine Schrumpfung des ZUs durch Haarausfall vermuten, schau doch mal in der Infosammlung vorbei.
- Hamsterchen
- Beiträge: 81
- Registriert: 19.06.2016, 15:57
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich muss es mal beobachten. Grade Pflege ich mit Chininshampoo, Kur und Haarwasser. Mal testen, was das wird.
Wie mach ichs Nachts am schlausten? Flechten zum Zopf? Ich rubbel mir die da manchmal recht auf glaub ich
Wie mach ichs Nachts am schlausten? Flechten zum Zopf? Ich rubbel mir die da manchmal recht auf glaub ich
Stand: 19.06.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 56cm - 1bMii (8cm)
Stand 08.08.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm - 1bMii (8cm)
Ziel1: bis zur Taille mit Kante
Ziel2: bis zur Hüfte mit Kante
Ziel3: Klassiker mit Kante
Vegan
Stand 08.08.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm - 1bMii (8cm)
Ziel1: bis zur Taille mit Kante
Ziel2: bis zur Hüfte mit Kante
Ziel3: Klassiker mit Kante
Vegan

- schnappstasse
- Beiträge: 21709
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Da hat jeder seine andere Taktik. Flechten ist natürlich sehr beliebt, oder Dutts oben auf dem Kopf. Dann kommt die Seide (oder andere SEHR glatte Materialien) ins Spiel - als Haube, als Zopfschoner oder nur als Tuch über das Kissen gelegt. Schon Bettwäsche aus sehr glattem Baumwollsatin hilft unglaublich viel.
(Solltest du in diesem Zusammenhang von der "Puma-Methode" lesen - das musste ich auch erstmal lernen. Das bedeutet die Haare im Liegen hinten über dem Kopfende runterhängen zu lassen beim Schlafen.)
(Solltest du in diesem Zusammenhang von der "Puma-Methode" lesen - das musste ich auch erstmal lernen. Das bedeutet die Haare im Liegen hinten über dem Kopfende runterhängen zu lassen beim Schlafen.)
- Hamsterchen
- Beiträge: 81
- Registriert: 19.06.2016, 15:57
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
danke 
das hilft schon mal sehr weiter

das hilft schon mal sehr weiter

Stand: 19.06.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 56cm - 1bMii (8cm)
Stand 08.08.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm - 1bMii (8cm)
Ziel1: bis zur Taille mit Kante
Ziel2: bis zur Hüfte mit Kante
Ziel3: Klassiker mit Kante
Vegan
Stand 08.08.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm - 1bMii (8cm)
Ziel1: bis zur Taille mit Kante
Ziel2: bis zur Hüfte mit Kante
Ziel3: Klassiker mit Kante
Vegan

- schnappstasse
- Beiträge: 21709
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
- Hamsterchen
- Beiträge: 81
- Registriert: 19.06.2016, 15:57
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
vielen lieben dank 

Stand: 19.06.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 56cm - 1bMii (8cm)
Stand 08.08.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm - 1bMii (8cm)
Ziel1: bis zur Taille mit Kante
Ziel2: bis zur Hüfte mit Kante
Ziel3: Klassiker mit Kante
Vegan
Stand 08.08.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm - 1bMii (8cm)
Ziel1: bis zur Taille mit Kante
Ziel2: bis zur Hüfte mit Kante
Ziel3: Klassiker mit Kante
Vegan
