[Shop] Senza Limiti

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: [Shop] Senza Limiti

#13906 Beitrag von Miriel »

Oh, wie schön, Nymeria. Und eine Übersicht würde ich auch gerne sehen. :verliebt:

Und nein, ich trage meine Haare eigentlich nie offen. An Weihnachten hab ich mich aber dazu überreden lassen, einen Half-up zu tragen. Da meine Haare ziemlich fein sind, bleiben sie nie so, wie sie sollen. Als ich WO gemacht habe, hatte ich gerade so M. Jetzt ist es wahrscheinlich F.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Leechen
Beiträge: 113
Registriert: 21.06.2017, 10:31
Wohnort: Berlin

Re: [Shop] Senza Limiti

#13907 Beitrag von Leechen »

Hey Leute :)

ich benötige mal eure Hilfe. Und zwar geht es um Folgendes: ich spiele mit dem Gedanken mir einen Notenschlüssel mit Labradorit anzuschaffen, bin mir allerdings nicht sicher welche Form, Länge etc... Ich hab bereits ein Senza Limiti Blatt (11cm Länge) aber die Notenschlüssel haben ja irgendwie ständig andere Schnörkel und Topper Breiten bzw. Längen.
Noch dazu gibt es ja dann noch Unterschiede darauf bezogen, welche Duttarten man letztendlich tragen möchte. Ich tendiere hierbei eher zu einem Logroll und einem Nessa Bun (Logroll wirkt bei mir sehr klein und mickrig und Nessa Bun ist eigentlich sehr schö groß und fluffig). Ich könnte uach Bilder von den Dutts zeigen, falls das hilfreich ist? :-) Gibt es evtl. jemanden der mir weiterhelfen kann bezüglich der Form des Notenschlüssels? bin ziemlich verzweifelt gerade #-o :?

Ach und noch eine letztes Frage: weiß jemand wie viel es ungefähr kosten würde einen Notenschlüssel als CC anfertigen zu lassen? Will Gundula nicht zutexten sondern erstmal sammeln, weil sie garantiert nach Silvester eh einen Haufen Mails beantworten muss.
Benutzeravatar
Nymeria
Beiträge: 1484
Registriert: 24.07.2011, 16:49
SSS in cm: 119
Haartyp: 2b-2c
ZU: ?

Re: [Shop] Senza Limiti

#13908 Beitrag von Nymeria »

mirage, meine Wunschliste wird bei SL irgendwie auch nie kürzer, obwohl ich schon sooo viel habe... :lol: Bei mir sind es auch gerade die Edelsteine, die mich in den Untergang treiben. :ugly: Da gibt es so schöne und schließlich ist jeder einzigartig! Und dann noch in Kombination mit dem SL-Stil trifft es voll und ganz meinen Geschmack.

Miriel, ich glaube, gerade 2er-Haare bleiben nie so, wie sie sollen... Aber ich darf bezüglich offen-tragen auch gar nichts sagen- trage sie ja selbst max. 3x im Jahr offen. :oops: Aber wie gesagt, sind die Spangen als Deko auch ganz toll...

Leechen, Fotos deiner Dutts im Bezug auf die Breite würden schon helfen- am Besten mit dem Blatt, dann ist es am Einfachsten zu vergleichen. :) Für die Nadellänge kannst du dich schon an deinem Blatt orientieren. Und ich meine, eine CO kostet nicht viel mehr. Vielleicht 10-20€? Aber ich habe auch nie nachgefragt. :ugly: Ansonsten kannst du dich an den aktuellen Preisen orientieren- Größe, Material, Spiralenanzahl und Stein müssten da die größte Rolle spielen...


Nun mal meine Spangen-Übersicht. Ich weiß, ich habe viele, aber ich trage sie auch gerne. :kniep: Generell gefallen mir ovale oder halboffene Spangen besser als ganz runde, geschlossene. Ist mir dann oft zu viel Metall und zu wenig Haar. Außerdem trage ich kaum runde Dutts (Cinnamon wird bei mir meistens nichts), bzw. werden sie bei mir nicht sehr rund.

Bild
Ich habe gerade versucht, so gut es geht, die Größen auszumessen:
Stella (10,8cm gerade Länge, 13,5cm Wölbung innen, 11,8cm Forke) - "Rosi" (11,6cm L, 16,5cm W, 13,1cm Stab)
Arabesco (11,2cm L, 15,5cm W, 13,1cm Forke) - Spitzenschuh-Spange (13,3cm L, 17,5cm W, 15,6cm Stäbe)
Esse mix (11,5cm L, 15,2cm W, 13,4cm Forke)
Bel Labradorit klein (7,2cm L, 8cm W, 8,3cm Forke) - Bel Labradorit groß (7,3cm L, 8,2cm W, 8,9cm Forke)
Spange XS (4,4cm L, 4,5cm W, 5,8cm Stab) - Bel Aquamarin (5,2cm L, 5,4cm W, 6,9cm Forke)

Das heißt wenn es einem zu umständlich ist, die gerade Länge mit Maßband/Lineal am Dutt abzumessen, kann man auch einen Stab ausmessen, der gerade noch gut passt. Davon dann 1-2cm abziehen und man hat die max. benötigte gerade Länge einer Spange...

Die Maße habe ich dazu geschrieben, damit man sieht, dass man durchaus nicht nur auf eine Spangengröße festgelegt ist, sondern auch ein bisschen variieren kann. Klar, möchte man für eine ganz bestimmte Frisur eine passende Spange kaufen, muss man natürlich genau messen und auf die angegebenen Maße achten. Aber umgekehrt hat man wie gesagt, etwas Spielraum.
Am Größten ist meine Spitzenschuh-Spange. Die war vor 4 Jahren (Haare etwa 25cm kürzer als heute und gut 2cm mehr ZU) eine CO und ich habe sie mir so anfertigen lassen, dass ich nicht rauswachsen werde. Heute passt sie mir nur noch mit viel Glück mit frisch gewaschenen Haaren in einem normalen Dutt. Das auf dem Bild ist ein Flechtdutt, da passt sie gerade so. Besser ist noch ein Dutt aus zwei Flechtzöpfen/Kordeln wie der Rosebun, der noch großflächiger wird.
Die Esse mix passt mir im LWB am Besten und da ich den Dutt gerne mit Spangen mache, hatte ich die Arabesco an deren Größe orientiert. Von der hatte ich ja erst letztens ein Bild gezeigt...
Die Stella ist mein "zu kleiner" Buncage, bei dem ich erst eine Frisur finden musste. Jetzt hält sie aber sehr zuverlässig im Disc Bun. Bei dem kann man praktischerweise die beiden entstehenden seitlichen Schlaufen enger zusammen nehmen und so passt auch kleiner Haarschmuck. Eventuell werde ich bei der Stella nur mal eine etwas längere Forke benötigen.
Rosi (habe ich so getauft, weil mir "SB 10" nicht gefallen hat :kniep: ) habe ich zugegebenermaßen schon länger nicht mehr getragen, weil sie doch sehr opulent ist. Aber das letzte Mal hat sie mir gut im Hypno-Bun gefallen.
Bild Bild Bild

Noch ein Hinweis: Lieber etwas zu klein, als zu groß kaufen! Ich finde es eh hübsch, wenn das Metall nicht direkt bis an den Kopf kommt, sondern noch Haare vom Dutt dazwischen liegen. Dann ist auch mehr Spannung auf der Spange. Wenn sie allerdings zu groß ist, hat man keine Spannung auf ihr und es hält den Dutt nicht. Dann kann man sich höchstens noch mit Frisuren behelfen, die großflächiger und am Besten noch zusätzlich mit Haarnadeln befestigt sind.

Nun zu den kleinen Spangen... Ob meine kleinen Spangen wirklich "Bels" sind, weiß ich gar nicht, da sie nie auf der Homepage standen. Aber ich denke, so heißen alle kleinen Spangen mit Stein, deren gerade Länge <10cm ist...
Einen Half-Up kann sich wohl jeder damit vorstellen. Für mich sind dazu die ganz kleinen, flachen Spangen am Besten geeignet. Ich nehme nur zwei Strähnen zurück, wie ich es schon mit der Aquamarin-Bel gezeigt habe. Meine Labradorit-Bels sind dafür definitiv zu groß.
Die ganz kleinen XS-Spangen finde ich aber auch schön in einem Flechtzopf- wie es hier ja schon ein paar gezeigt haben. Oder eben als Verzierung an einem Dutt. Dazu habe ich bisher nur meine Labradorit-Bels genutzt. Aber die kleineren kann man bestimmt ebenso hübsch anbringen. Mir gefällt es am Besten seitlich am Dutt. Das hatte Nessa mal gezeigt gehabt. Aber ich finde es auch bei kleineren Duttgrößen schön. :kniep: Nur größer als meine Labradorit-Bels könnte ich mir an meinem Dutt nicht vorstellen, das würde dann wohl proportional nicht mehr gut aussehen. Die kleinere Labradorit-Bel könnte auch noch meinen Pferdeschwanz halten- nur trage ich den nie...
Bild Bild

Die größeren Bels gehen bei mir in Half-Up-Dutts, im Gibson-Braid oder eben auch als Zopfverzierung. Mit dieser hier habe ich sogar mal einen Disc Bun zum Halten bekommen, allerdings finde ich das Bild auf meinem Computer nicht mehr, aber bei Instagram ist es noch zu sehen... Wenn sie einen Tick größer wäre würde sie außerdem noch im Orchid Bun passen.
Bild Bild Bild

Das waren jetzt mal meine Anregungen bezüglich der Spangen. Hoffe, sie sind für den einen oder anderen hilfreich. :D
Tolle Frisuren mit kleinen Spangen gab es auch schon auf Mai Glöckchens Blog zu sehen: http://haselnussblond.de/2016/10/senza- ... cessoires/
2cMii (HA: 9cm -> 6,5cm; aktuell ?)
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt
vorheriges Projekt
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: [Shop] Senza Limiti

#13909 Beitrag von mirage »

Nymeria Ohhhhh danke für die schönen Bilder =D>

Doll ich will auch so eine kleine hübsche Spange mit Aquamarin, Och nö ich sollte hier nicht mehr reinschauen. #-o
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Leechen
Beiträge: 113
Registriert: 21.06.2017, 10:31
Wohnort: Berlin

Re: [Shop] Senza Limiti

#13910 Beitrag von Leechen »

Vielen Dank Nymeria für die schnelle Antwort :D !

alsooo um mal ein paar Fotos zu haben, damit man sich meine Dutts mal veranschaulichen kann:

Bild

Bild

Bild

und jetzt noch ein paar weitere Fotos, evtl sind die ja auch ganz hilfreich:) also je nachdem wie mein Dutt gewickelt ist,fällt er größer oder eben kleiner aus:

Bild

Bild

Bild


als allerletztes noch schnell der Nessa Bun und der Logroll, in welchen beiden ich auch den Notenschlüssel dann wahrscheinlich tragen wollen würde.

1) Nessa Bun
Bild

2) Log Roll
Bild

Bild

Bild

tut mir echt leid wegen diesen vielen Bildern!
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: [Shop] Senza Limiti

#13911 Beitrag von Ruby Gloom »

Meine Weihnachts Florence in XS :D
Passend zu meinem Bernstein Schmuck.
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: [Shop] Senza Limiti

#13912 Beitrag von mirage »

Steht Dir und deiner Haarfarbe ausgezeichnet. =D>
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: [Shop] Senza Limiti

#13913 Beitrag von lynx2803 »

Man, man, von den ganzen Bildern wird man ja erschlagen :umfall: :verliebt:

@Ruby
Welche Kugel ist das eigentlich? Ich bin ja angetan von der T7...
Bild
Aber ich weiß nicht, ob die wirklich so strahlend gelb ist? Deine ist ja schon etwas dunkler :gruebel:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11602
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Shop] Senza Limiti

#13914 Beitrag von Fornarina »

@Ruby Gloom, die sieht toll aus in deinen Haaren. Bernsteinfarben steht dir ja sehr gut. Ich himmle sie auch an, habe aber Angst, dass mein Dutt sie erschlägt.

@Nymeria, was für ein Buncage- und Spangen-Overkill! Einfach nur schön.

@Leechen,
ich weiß jetzt nicht, ob du noch Haarzuwachs erwartest oder eher nicht. Auf dem einen Foto sieht es mir nach Midback aus. Falls du also noch Zuwachs erwarten solltest, dann würde ich so einen Buncage sicherlich großzügiger kalkulieren. Es ist blöd, wenn du rauswächst und dann das teure Stück nicht mehr tragen kannst (oder nicht deswegen Haare lassen willst). Außerdem wirken Buncages zumindest für mich immer besser, je größer sie sind. Falls er doch etwas zu groß sein sollte, kann man im Gegensatz zu anderen Haarutensilien immer noch gut tricksen (Falsche Haarsträhne, Pferdeschwanz fixieren und dann aufplustern), als umgekehrt.

Dein Logroll sieht mir übrigens eher wie ein Orchid-Bun aus. Das Basisgewickel wird viel weiter an der Schlaufe hochgezogen als du das hier machst. Beim Logroll wird das eine richtige gedrehte Wurst. ;) Kennst du das Video von Nickike dazu?

Euch allen ein Gesundes Neues Jahr!
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: [Shop] Senza Limiti

#13915 Beitrag von Bunny-chan »

Fornarina, die Florence ist nicht klein. Finde sie sogar eher Topperlastig und schwer im Vergleich zu anderen SM Stäben.
Ich brauche 12,5 cm Nutzungslänge im Dutt und finde sie gar nicht klein. Aber das ist natürlich auch immer Geschmackssache. Ich hab eher Angst davor dass der Schmuck den Dutt erschlägt, nicht andersrum. Hab es gerne Filigran. Aber zu zierlich ist die Florence bestimmt nicht! Bei meinem Dutt sieht's so aus:
Bild
Ps: Wer kann mir veraten wieso es mir beim hochladen immer die Bilder verdreht :|

Rubi, deine Farbkombi ist wunder wunderschön und steht dir hervorragend!
Zuletzt geändert von Bunny-chan am 02.01.2018, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11602
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Shop] Senza Limiti

#13916 Beitrag von Fornarina »

Hallo Bunny-chan,

nö, hier sieht sie gar nicht so klein aus. :)
Wie breit ist denn der Durchmesser mit Blütenblättern und wie groß ist die Kugel im Durchmesser bei Dir?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: [Shop] Senza Limiti

#13917 Beitrag von ChaosQu33n »

Der Durchmesser vom Blütenaufsatz ist wohl 2,8cm. Ich bin gespannt, ich habe auch gerade eine Florence bestellt. Bisher kam ich noch mit jedem Haarschmuck klar. Bei mir scheitert es eher am Taper, aber ich hoffe dass mit einem Trimmjahr die Haare nach unten spürbar nachdicken, da ich im Nacken jetzt doch nicht so fürchterlich dünnes Haar habe...

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Leechen
Beiträge: 113
Registriert: 21.06.2017, 10:31
Wohnort: Berlin

Re: [Shop] Senza Limiti

#13918 Beitrag von Leechen »

Fornarina hat geschrieben:@Ruby Gloom, die sieht toll aus in deinen Haaren. Bernsteinfarben steht dir ja sehr gut. Ich himmle sie auch an, habe aber Angst, dass mein Dutt sie erschlägt.

@Nymeria, was für ein Buncage- und Spangen-Overkill! Einfach nur schön.

@Leechen,
ich weiß jetzt nicht, ob du noch Haarzuwachs erwartest oder eher nicht. Auf dem einen Foto sieht es mir nach Midback aus. Falls du also noch Zuwachs erwarten solltest, dann würde ich so einen Buncage sicherlich großzügiger kalkulieren. Es ist blöd, wenn du rauswächst und dann das teure Stück nicht mehr tragen kannst (oder nicht deswegen Haare lassen willst). Außerdem wirken Buncages zumindest für mich immer besser, je größer sie sind. Falls er doch etwas zu groß sein sollte, kann man im Gegensatz zu anderen Haarutensilien immer noch gut tricksen (Falsche Haarsträhne, Pferdeschwanz fixieren und dann aufplustern), als umgekehrt.

Dein Logroll sieht mir übrigens eher wie ein Orchid-Bun aus. Das Basisgewickel wird viel weiter an der Schlaufe hochgezogen als du das hier machst. Beim Logroll wird das eine richtige gedrehte Wurst. ;) Kennst du das Video von Nickike dazu?

Euch allen ein Gesundes Neues Jahr!
LG
Fornarina

hey :)
danke erstmal für die Antwort !!
ja eigentlich will ich meine Haare bis kurz über dem Po wachsen lassen (also so, dass man sich nicht drauf setzen kann :lol: ). Demnach erwarte ich also noch Zuwachs, weiß jetzt allerdings nicht inwieweit ich dann die Größe ,,großzügiger'' wählen soll, weil zu groß, dass er mir dann nicht mehr passt, mag ich dann eigenlivh auch niciht haben #-o
also mein Blatt ist 11cm groß (Nadellänge), würdest du dann demnach empfehlen zum Beispiel 14cm zu nehmen?
ja ich Dummerchen :roll: ich meine natürlich den Orchid Bun, abrr den Logroll kriege ich auch so einigermaßen hin. Ja mit dem Video und dem von Haartraum habe ich die Dutts gelernt :)


Liebe Grüße,
Lea
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: [Shop] Senza Limiti

#13919 Beitrag von Bunny-chan »

Also den Kugeldurchmusser find ich schwer zu messen, ca. 1,8 cm und meine Blüte hat ca 3 cm Durchmesser.
Hier im Vergleich mit KPO und äh Angelique? (Rosen KPO)

Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Bunny-chan am 02.01.2018, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: [Shop] Senza Limiti

#13920 Beitrag von ChaosQu33n »

Scheint ziemlich identisch zur KPO-Kugel zu sein. Aber letztendlich sind viele Kugeln nicht auf den Millimeter gleich. Weiß noch, dass ich SL mal angeschrieben habe wegen einer Ersatzkugel und mir geantwortet wurde welchen Durchmesser meine alte Kugel hatte, da nicht jede andere Kugel gepasst hätte. Und meine Ersatzkugel wackelt jetzt auch leicht, da kleiner.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Antworten