@Mai Glöckchen: Mir gings nun wochenlang sehr ähnlich. Habe mich aber nun dazu durchgerungen, die Spitzen schneiden zu lassen. Ich mag fairy tales zwar, aber so wie sie jetzt sind, kann ich sie kaum noch offen tragen. Als ich mental soweit war, einen Schnitt in Erwägung zu ziehen, dachte ich zu erst "aber nicht mehr als 5 cm!". Mittlerweile bin ich soweit, dass ich mir etwa 10 cm abschneiden lassen will. (Nach innerem Kampf bei ausgiebiger Betrachtung meiner Rückansicht im Spiegel...) Dann wirds auch offen wieder gut aussehen. Ich denke, das wird sich lohnen. Damit verliere ich zwar ein Jahr Wachstum, zugegeben, aber was solls? Von fisseligen, dünnen Spitzen, die das Gesamtbild ruinieren hab ich doch nichts, auch wenn die Haare noch so lang sind. Außerdem: Wächst doch alles wieder nach.

Und bei mittlerweile viel schonenderen Pflege können die Spitzen in Zukunft ja nur besser werden als sie es je waren. Länge ist nicht alles. Ich denke, es ist keine Frage einer "Entweder-Oder"-Entscheidung... ich wähle den gesunden Mittelweg. Gepflegte, lange Haare zu haben ist das Ziel, aber nicht auf Biegen und Haarbruch.
Wenn ich mich so umsehe, dann fällt auf, dass man durch das Forum offensichtlich leicht in eine Art "Längenrausch" geraten kann, so dass kaum noch etwas anderes zählt als die absolute Länge. (Zumal es IMMER jemanden geben wird, der längere, dichtere, dickere Haare hat etc.) Für mich ist die Haarqualität wichtiger als die Länge. Aber jeder hat da seine eigenen Prioritäten.
Ich geh jedenfalls mal demnächst zum Friseur. Wenns nix wird, dann komm ich wieder her zum Ausheulen.

(Ich bin aber guter Hoffnung.)
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+