Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#2881 Beitrag von Elysian-Fields »

Huhu ihr Seifenverrückten :)

Gibts hier eigentlich einen Seifentausch-Thread? Meine mich an einen erinnern zu können..
Hab nämlich noch 3 übrig mit 4% ÜF und würde sie gerne gegen niedrigere ÜF tauschen..
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Riane
Beiträge: 227
Registriert: 28.11.2011, 00:11

#2882 Beitrag von Riane »

Ach Menno, immer dieses anfixen hier mit den tollen Haarsachen.
Dieses mal ists die Seife, hab mir vorgestern gleich drei Stück bestellt, weil ich(wie nicht anders zu erwarten) mich natürlich nicht entscheiden konnte und zum testen.
Bin schon ganz ungeduldig und bis dahin versuche ich den Thread von ganz vorne an einmal durchzuackern.
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#2883 Beitrag von lavande »

elysian, schau mal in den Gemeinschaftsprojekte. Da gibt es ein Seifen-Wanderpaket.

Rotpunzel, ich hab gestern zum 1. Mal mit der Bamboo gewaschen, habe diesmal nur 1 1/2 Esslöffel Apfelessig genommen. Ich finde, dass sie sehr gut schäumt und sich gut ausspülen lässt. Ich könnte keinen Belag oder Kalkseife bei mir feststellen. Die Haare sind sehr weich und fühlen sich gut an. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Kopfhaut weniger schnell nachfettet, als z.B. beim Seidenshampoo (kann auch von der Rinse kommen), außerdem ist das Kopfhautgefühl sehr angenehm. Beim Seidenshampoo hatte ich schon nach einem Tag belegtes Gefühl an der Kopfhaut. Der Geruch ist nicht so meins, aber er ist trotzdem in Ordnung.

Allerdings hab ich mich auch nicht getraut, die Rinse wegzulassen, das werde ich am Wochenende probieren :D Ich glaube, dass die Rinse in starker Konzentration auf Dauer schon ein wenig austrocknet, allerdings wird das durch den rückfettenden Effekt der Seife aufgehoben.
Hat' s bei dir geklappt?

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
mirii
Beiträge: 67
Registriert: 24.05.2012, 22:44

Re: Fragen zu Haarseife

#2884 Beitrag von mirii »

was für eine seife nimmt man am besten bei seeeeehr trockenen, frizzigen und zu schuppen neigenden haaren?
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#2885 Beitrag von Ernie004 »

Darauf gibt es keine Pauschalantwort. Es hilft nichts, aber Du musst allein ausprobieren. :nixweiss:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

Re: Fragen zu Haarseife

#2886 Beitrag von lavande »

Stimmt. Aber wenn du willst kannst du mal hier schauen. Da steht z.B. das ein hoher Kokosfettanteil austrocknend wirken kann. Es muss zwar nicht sein, aber es ist hilfreich darauf zu achten (vor allem wenn man nicht 10 Seifen auf einmal testen kann). Außerdem stehen bei vielen Shop Seiten auch Empfehlungen z.B. für trockenes Haar, für fettiges Haar, etc. Es gibt reichhaltigere Öle und eher leichte Öle. Es ist Fakt, dass du es ausprobieren musst. Aber ich verstehe schon das man sich nach Empfehlungen richten will, weil man sonst gar nicht weiß wo man anfangen soll zu testen :wink:

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Fragen zu Haarseife

#2887 Beitrag von Phönix »

mirii: Ich würde Kokosölseifen eher vermeiden und mal in Richtung Olivenöl, Avocado, Sheabutter schauen. Natürlich mit verschiedenen Anteilen und ÜF. Was mögen deine Haare denn sonst so für Öle? Und ja, da hilft nur probieren.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
mirii
Beiträge: 67
Registriert: 24.05.2012, 22:44

Re: Fragen zu Haarseife

#2888 Beitrag von mirii »

Danke fürs Antworten :)

Leider hab ich bisher noch KEIN Öl gefunden, welches meine Haare mögen... :? Ist Haarseife dann überhaupt geeigenet, was meint ihr? Und könntet ihr mir auch ein paar Shops empfehlen?
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Fragen zu Haarseife

#2889 Beitrag von Phönix »

Ob Haarseife für dich geeignet ist, kann dir auch keiner so pauschal beantworten. Nur weil du bisher kein HG Öl gefunden hast, heißt das noch lange nicht, das Seife nix für dich ist. Shops findest du hier. Mein persönlicher Favorit sind die Seifen von Alles Schöne Dinge.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Seifeline
Beiträge: 20
Registriert: 20.09.2012, 16:20

Re: Fragen zu Haarseife

#2890 Beitrag von Seifeline »

mirii hat geschrieben:Danke fürs Antworten :)

Leider hab ich bisher noch KEIN Öl gefunden, welches meine Haare mögen... :? Ist Haarseife dann überhaupt geeigenet, was meint ihr? Und könntet ihr mir auch ein paar Shops empfehlen?
Ums Ausprobieren wirst Du wirklich nicht herumkommen..aber das macht doch auch Spaß. und die Haare brauchen Zeit für die Umstellung. Etwa so 3 Wochen, in denen es sein kann, dass sie nicht so toll aussehen.
Mein Lieblingsladen ist www.genussimbad.de. die haben eine recht große Auswahl an Haarwaschseifen ( ich selbst nutze auch viele Körperseifen). Bei denen kannst Du auch Proben kaufen, die Du selbst aussuchen kannst. Das wäre für den Anfang vielleicht ganz gut.
Und dann würde ich für dich an die Aleppo Haarwaschseife mit 7 Ölen denken, wenn Deine Haare kein Kokosöl mögen: Olivenöl, Lorbeeröl , Wasser , Natron / Soda , Schwarzkümmelöl , Mandelöl , Römische Kamille , Castoröl , Sesamöl , Propolis. Die riecht aber nicht so wunderbar wie andere Seifen, wobei das ja Geschmackssache sein soll und wenns den Haaren gefällt. :) Meine Lieblingsseife ist es nicht wegen dem Duft ...
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

Re: Fragen zu Haarseife

#2891 Beitrag von ankhesenamun »

Nachdem neulich meine Haare am Hinterkopf immer wieder klatschig wurden, trotz unveränderter Pflegeroutine, habe ich mal wieder Grundwäsche mit Shampoo gemacht. Gestern dann zum zweiten Mal wieder mit Seife, diesmal aber statt Apfelessigrinse wieder Zitronenrinse. Meine Haarspitzen fühlen sich viel besser an, viel weicher! Ich werde wohl mal eine Weile den Essig stehen lassen und stattdessen lieber wieder zur Zitrone greifen. (Langsam kann ich auch den Essiggeruch nicht mehr ab.) Ich hatte schon Sorge, ich müsste die Seifen sein lassen. Aber ich denke, mit der ein oder anderen Shampoo-Grundreinigung wird es auch weiterhin super funktionieren. Ich liebe dieses satte Haargefühl, mit Shampoo werden sie immer so extrem leicht und flutschig. Da hält fast keine Frisur richtig.

Ich gebe meine Seifen nie mehr her!
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Fragen zu Haarseife

#2892 Beitrag von Peti »

ankhesenamun hat geschrieben:Ich liebe dieses satte Haargefühl, mit Shampoo werden sie immer so extrem leicht und flutschig. Da hält fast keine Frisur richtig.
So geht es mir auch! Glückwunsch!

Ich wollte noch in die Runde werfen, dass ich mit 3 EL Zitrone als Rinse die Kalkseife scheinbar besiegt habe! :yess:
Zwischendurch musste ich einmal Essig verwenden, da war das Haargefühl aber eher sehr mäßig.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#2893 Beitrag von Katara »

Ich hätte mal eine Frage an die Seifenexpertinnen hier.

Ich habe jetzt gestern das zweite Mal mit Seife gewaschen.
Beide Male habe ich festgestellt, dass ich viel mehr Haarausfall hatte als sonst mit Shampoowäsche.
Nicht während der Wäsche, sondern beim Kämmen danach. Da war der ganze TT richtig voll.
Es war also auf jeden Fall deutlich mehr als sonst.

Jetzt bin ich gerade ein bisschen in Panik, v.a. weil ich im letzten Jahr eh schon einen halben cm an Umfang verloren habe :(
Und ich würde so gerne weiter mit Seife waschen, weil meine Kopfhaut das sehr zu mögen scheint. Mit Shampoo hatte ich in letzter Zeit immer Probleme

Vllt kurz noch ein paar Infos: Habe einmal mit der Ziegenmilch-Haarseife und einmal mit der Henna-Haarseife von Savion gewaschen. Beide Male mit saurer Rinse (Apfelessig/Limettensaft) hinterher, die ich mit klarem Wasser nachgespült habe.

So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ist es normal mit Seifenwäsche erstmal mehr Haare zu verlieren und sich das nach und nach einpendelt?
Oder kann es sein, dass ich das einfach nicht vertrage?

Ich hoffe hier weiß jemand Rat.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Riane
Beiträge: 227
Registriert: 28.11.2011, 00:11

Re: Fragen zu Haarseife

#2894 Beitrag von Riane »

Kann ich eigentlich auch statt dem Essig für die Rinse auch Zitronensäure nehmen?
Diesen Zitronensaft aus der gelben Flasche hab ich grad nicht da, Essig stinkt mir fürchterlich in der Nase und ich bekomm das kalte Gruseln, wenn ich mir das dann auch noch über den Kopf schütten müsste. Zitronensäure hätte ich aber da und das stinkt auch nicht so.

Was ich auf jeden Fall nochmal schaun muss ist, eine Seife mit weniger ÜF zu kriegen. Die Melissenseife ist zwar toll, aber ich hab erst hinterher gesehen dass die mit 8% ÜF ist und das scheint zuviel zu sein, meine Längen sind nach der Wäsche irgendwie klätschig.
Benutzeravatar
Candle
Beiträge: 794
Registriert: 04.08.2011, 11:59

Re: Fragen zu Haarseife

#2895 Beitrag von Candle »

Katara hat geschrieben: So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ist es normal mit Seifenwäsche erstmal mehr Haare zu verlieren und sich das nach und nach einpendelt?
Oder kann es sein, dass ich das einfach nicht vertrage?
Das ist am Anfang ganz normal, das waschen mit Seife ist ein ganz anderes als das mit Shampoo und die Kopfhaut wird anders massiert. Letzten endes gehen Dir Haare aus, die in den nächsten Tagen nach und nach eh ausgefallen wären.

@Riane... Du kannst auch Zirtonensäure nehmen, schön verdünnen und ausprobieren wie Du damit klar kommst.
1aFii
Antworten