Wir wissen ja, dass das bei jedem anders sein kann. Egal, was es ist, ich hoffe für dich, dass es sich ganz schnell wieder einpendelt.

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Danke für die Info! Also meine Wasserhärte liegt im mittleren Bereich, das musste um die 15 sein. Dann müsste ich also 5 EL Wasser auf 1Liter ergo 2 1/2 auf 0,5 Liter. Dann war ich ja gar nicht so falsch! Was bedeutet dann dieser Wert? Dass das Wasser kalkfrei ist? Was hat denn dH für eine Einheit? Dann müsste ich theoretisch noch mehr nehmen, um nicht nur den Kalk zu vernichten, sondern auch die Schuppenschicht zusammenzuziehen oder sehe ich da was falsch?Du kannst ganz grob von 1 El Essig auf 1Liter Wasser ausgehen, um 3 °dH aufzulösen. Das ist zumindest meine Erfahrung. Wie hart ist dein Wasser denn?
es wäre ja toll, wenn es denn daran gelegen hat. Wäre sehr interessiert an deinem ergebnis mit stärkerer rinse, lavende. ich hab deine rinse wohl als "zu sauer" empfunden, weil wir hier wirklich sehr weiches wasser haben und ich mit meiner mischung gut klar komme.lavande hat geschrieben:Dann müsste ich theoretisch noch mehr nehmen, um nicht nur den Kalk zu vernichten, sondern auch die Schuppenschicht zusammenzuziehen oder sehe ich da was falsch?
Vielleicht ist das die Lösung, danke Phönix!LG
Ich wasch immer zweimal. Aber auch beim zweiten Mal hat's nicht geschäumt. Ich mag ja ebenfalls große Schaumberge, das macht nämlich richtig sauber. Lange ausgespült habe ich auch...Melusine hat geschrieben:@frosch
Wie oft hast du gewaschen. Seifenwäsche funktionieren am besten, wenn man seeehr viel schäumt. Der Schaum darf ruhig fest und üppig sein. Das ist was anderes als bei NK-Shampoos z.B.. Ich empfehle zwei Waschdurchgänge und eine sanfte Kopfhautmassage dabei.
Ansonsten kann es auch helfen, die Rinse stärker zu machen. Viel Erfolg!
Öhm, keine Ahnung, ich steh da nicht mit der Stoppuhr daneben, solange bis ich denke es reicht.Elysian-Fields hat geschrieben:Wie lange spült ihr denn aus um das belegte wegzukriegen?