@Nachtgeist: Also so sieht sieht mein Wasser auch aus wenn die Seife drin gelöst ist! Das ist doch ganz normal dass die Seifenpartikel im Wasser gelöst eine Trübung hervorrufen, Kalkseife siehst du erst im Haar in Form von weißen Flocken
@Yerma und den Rest der es versuchen will...
- nicht an fettigen Längen und etwas zu viel Haarverlust verzweifeln, bei mir haben sich die Längen erst nach 3 oder 4 Wochen eingestellt bis dato hab ich nur den Kopf einmassiert
- dem "viel Schaum benutzen" und "gut ausspülen" kann ich beipflichten, sonst hinterlässt auch eine 2%ige Schlieren.
- zwecks Rinse einfach durchprobieren und nicht nur bei Essig oder Plastikzitrone bleiben. Also auch die Konzentration wechseln (Ich hatte z.B. nur mit Plastikzitrone gerinst und selbst 1 EL auf 1 Liter hat bei mir Frizz verursacht, also mal 2-3 Wäschen weggelassen und nur mit kaltem Wasser und siehe da, Haarlis gut!)
Ansonsten gibts da eigentlich nichts mehr groß zu erklären... Wünsche viel Erfolg!
(Sollen wir mal ein Seifen-Neulinge-Handbuch mit den FAQ einrichten? crazy (hieß sie glaub ich) hat ja nur ein "wie komme ich zur richtigen Seife"-Fred errichtet oder sehe ich das falsch?)