Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Fragen zu Haarseife

#3436 Beitrag von Peti »

Ich glaube nicht, sieht einfach nach Seifenwasser aus. :wink: Bis dato habe ich die Kalkseife nur als bröselig-weißen Rest im Kamm oder im Haarknäuel im Abflussieb gesehen.

Hast Du einen dunklen Kamm? Wenn Du nach der Seifenwäsche durchs trockene Haar gehst, müsste die Kalkseife im Kamm sichtbar sein - vorausgesetzt Du hast überhaupt Kalkseife im Haar.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3437 Beitrag von Elysian-Fields »

@Nachtgeist: Also so sieht sieht mein Wasser auch aus wenn die Seife drin gelöst ist! Das ist doch ganz normal dass die Seifenpartikel im Wasser gelöst eine Trübung hervorrufen, Kalkseife siehst du erst im Haar in Form von weißen Flocken ;)

@Yerma und den Rest der es versuchen will...
- nicht an fettigen Längen und etwas zu viel Haarverlust verzweifeln, bei mir haben sich die Längen erst nach 3 oder 4 Wochen eingestellt bis dato hab ich nur den Kopf einmassiert
- dem "viel Schaum benutzen" und "gut ausspülen" kann ich beipflichten, sonst hinterlässt auch eine 2%ige Schlieren.
- zwecks Rinse einfach durchprobieren und nicht nur bei Essig oder Plastikzitrone bleiben. Also auch die Konzentration wechseln (Ich hatte z.B. nur mit Plastikzitrone gerinst und selbst 1 EL auf 1 Liter hat bei mir Frizz verursacht, also mal 2-3 Wäschen weggelassen und nur mit kaltem Wasser und siehe da, Haarlis gut!)

Ansonsten gibts da eigentlich nichts mehr groß zu erklären... Wünsche viel Erfolg!
(Sollen wir mal ein Seifen-Neulinge-Handbuch mit den FAQ einrichten? crazy (hieß sie glaub ich) hat ja nur ein "wie komme ich zur richtigen Seife"-Fred errichtet oder sehe ich das falsch?)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Fragen zu Haarseife

#3438 Beitrag von Cassandra »

Das hat Fey in den ersten post bei den Seifensteckbriefen eingefügt.

viewtopic.php?f=22&t=13667
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3439 Beitrag von Elysian-Fields »

Hm joa... aber die meisten Fragen sind damit für mich nicht geklärt... Kann auch sein dass ich da mit meiner Meinung alleine stehe :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

Re: Fragen zu Haarseife

#3440 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Erstmal danke für eure Antworten . Hab in der Zwischenzeit mal die Seife im Kondenswasser meines Trockners aufgelöst Schaut aber ganz anders aus. Gar nicht so trüb.

Bild

Aber ich bin schon mal beruhigt, mein schwarzer Kamm hat keine Rückstände. Allerdings hab ich weiße komische Schüppchen auf der Kopfhaut.

Und den Vorschlag mit dem FAQ Thread find ich super :D
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Fragen zu Haarseife

#3441 Beitrag von kleinesH »

Bei mir gab's auch keine Umstellungsphase, gewaschen und gut. :)

Im Vgl zur Shampoowäsche sind meine Haare voluminöser (v.a. am Ansatz) und griffiger; Glanz, Frizz etc variieren je nach Seife, aber das Volumen bekomme ich von jeder.


Wir haben hier auch sehr, sehr weiches Wasser und ich kann mehrere Wäschen lang auf die Rinse verzichten, ehe ich Kalkseife im Kamm entdecke (fällt mir aber auch dann nur dort auf, klätschig oder strähnig werden meine Haare davon trotzdem nicht).

Mir gefällt allerdings der Seifengeruch ohne Rinse nicht so gut, daher mache ich es trotzdem meistens; ich nehme aber nur einen kleinen Spritzer Zitronensaft auf 1,5 Liter Wasser, das spült die muffige Komponente des Seifengeruchs aus und trocknet die Haare nicht aus.



Ach ja, und meine Haare fetten auch sehr schnell nach, aber ich habe sogar Seifen mit 12% ÜF im Gebrauch...
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#3442 Beitrag von Julietta Ass »

Cool, vielen Dank für eure Antworten!
Dann werde ich das wohl auch mal ausprobieren :)

AlbaElisabetta, du hast ne pn ;)
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Fragen zu Haarseife

#3443 Beitrag von Yerma »

Linda: danke für deine Tipps! Ja, da kann man sicher ne Wissenschaft an sich draus machen :lol:

Elysian-Fields: auch dir nochmal danke!

Ob ne FAQ nötig ist, weiß ich nicht so recht, weil ich noch nicht richtig rumgelesen habe. Deswegen wollte ich auch nicht einfach plump im Thread nach Ratschlägen fragen, nur als ich dein weiches Wasser las, musste ich einfach nach dem Härtegrad fragen. :)

Das, was mich im Seifensteckbrief-Thread ein wenig "stört" ist, dass zwar nach Haartypen unterteilt wird, aber so weit ich gesehen habe, nicht immer dabei steht, ob man gefärbte Haare / Farbreste in den Längen hat und wie der Wasserhärtegrad ist. Vielleicht habe ich das aber auch überlesen.

kleines h: wie weich ist "sehr weich"?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Fragen zu Haarseife

#3444 Beitrag von kleinesH »

Yerma hat geschrieben:kleines h: wie weich ist "sehr weich"?
Ganz genaue Angaben finde ich leider nicht, aber laut meinem Wasserversorger ist das Wasser hier 'weich' und hat demnach 'bis 7,3 Grad dH'. (Küchengeräte etc verkalken hier aber ewig nicht, daher tippe ich, dass es eher im unteren Bereich liegt)

Ich wasche aber auch öfters in einer Gegend, in der die Wasserhärte zwischen 7,3 und 14 Grad dH liegen soll und auch da habe ich noch nie klätschige oder strähnige Haare bekommen, wenn ich mal die Rinse vergessen habe. :gruebel:
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#3445 Beitrag von Cholena »

Danke für eure Antworten auf meine Farbauswasch-Frage! :D
Seife scheint also tatsächlich mehr PHF auszuwaschen als Shampoo und das, unter Umständen auch noch nach längerer Zeit.
Ich hab jetzt trotzdem bei Savion ein Haarseifen-Tester-Set (Henna, Citrus, Melisse, Brennnessel Hairpower) bestellt und werd der Seife noch mal ne Chance geben. Ich werde dann hier berichten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Fragen zu Haarseife

#3446 Beitrag von Yerma »

Danke, kleines h! Dann falle ich wohl in die selbe Wasserkathegorie wie du! :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3447 Beitrag von Elysian-Fields »

Klar Yerma, aber ich persönlich hätte jetzt keine Lust 230 Seiten auf Antwort auf meine Fragen zu durchsuchen :D
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#3448 Beitrag von Walhalla »

Ich mag auch wieder fragen :)

Ich habe jetzt mit 7% ÜF gewaschen und konnte damit das erste Mal den Condi weglassen nach einer Seifenwäsche.
Mein Wasser ist superweich, trotzdem mit leichter sauren Rinse gerinst.

Für die Längen würde ich mir mehr ÜF wünschen, Ansatz war ok, null fett. Aber: am Hinterkopf habe ich eine Stelle die klätschig aussieht, insgesamt wirken die Haare viiiel schwerer,a ls wäre da was "drin". Auf der Kopfhaut habe ich leichten Belag.

Passt die Seife nicht? Hab ich was falsch gemacht.. was ist das für "Belag".. juckt auch bissel, kenn ich sonst gar nicht sowas..
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Fragen zu Haarseife

#3449 Beitrag von Cassandra »

@ Walhalla:
Was die klätschige Stelle am Hinterkopf betrifft: vielleicht hast du dort nicht genug eingeschäumt (geht mir auch oft so, weil es an der Stelle einfach schwerer schäumt, warum auch immer) oder nicht genügend ausgespült.

Hast du zum ersten Mal mit Seife gewaschen? Meistens müssen die Haare sich noch umstellen und gewöhnen sich mit der Zeit daran.
Wenn es an der Seife liegt, muss es nicht immer die Überfettung sein, es kommt auch darauf an, welche Öle in der Seife enthalten sind.

Wenn es nicht zu sehr juckt, würde ich an deiner Stelle der Seife noch ein paar Chancen geben und wenn es nicht klappt, mal eine andere Zusammensetzung testen.

Hilfreich könnte auch der Eingangspost zu den Seifensteckbriefen sein, da steht alles Wichtige drin:

viewtopic.php?f=22&t=13667

Cracy hat sich die Mühe gemacht, zusammenzustellen, an welchen Faktoren man "drehen" kann und Fey hat die Zusammenstellung in den ersten Post kopiert. Sicher hilft dir das weiter.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#3450 Beitrag von Walhalla »

Danke Cassandra,

nunja.. geschäumt hat die Seife generell seeeehr wenig. Sie fühlt sich auch recht weich an. Ist das evtl ein Zeichen das sie noch nicht "alt" genug ist?

Die Tipps hab ich mir grad durchgelesen, danke dafür. Denke ich werde das nächste Mal einfach zweimal waschen.. :)
Antworten