Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3721 Beitrag von Jiny »

Jiny hat geschrieben:Neptuns Shampoo 4%
Komplettwäsche: Es ist in die Hose gegangen. :roll: Ich habe den Ansatz schön eingeschäumt. Habe mit dem Seifenstück den Ansatz einmassiert und auch etwas in den Händen eingeschäumt. Es war richtig viel Schaum auf dem Kopf und dann habe ich die Längen dazugepackt und mit einmassiert. Manchmal habe ich auch mit dem Seifenstück etwas an meinen Längen gerieben. Alles ausgespült und dann bin ich aus der Dusche gegangen und habe Kopfüber eine Apfelessigrinse gemacht. Etwas mehr als 1L eiskaltes Wasser mit einem EL Apfelessig. Dann nochmal mit eiskaltem Wasser ausgespült. Dann habe ich einfach nur Lufttrocknen lassen und bis zu den Ohren sah alles super aus aber ab da an habe sich die Haare auch sehr komisch belegt angefühlt. Beim Bürsten im dem TT war auch so weißliches Zeug. Hab direkt an Kalkseife gedachte, aber warum nur in den Längen? Die ersten Seifenversuche sind auch immer so geendet. Mal weniger schlimm mal mehr schlimm jenach Seife, aber meine Längen waren immer klätschig baah. Eine Theorie wäre NHF und Färbeleiche reagieren unterschiedlich auf Seife? Noch irgendwelche Tipps woran es liegen könnte
Inhaltsstoffe: Unraff. Avocadoöl BIO (Persea Gratissima), Wasser, unraff. Meersalz kbA (Aqua, Maris Sal), unraff. Babassuöl kbA (Orbignya Phalerata), NaOH (Sodium Hydroxide), Schwarzkümmelöl (Nigella Sativa), Castoröl (Ricinus Communis), Brokkolisamenöl (Brassica Olerecea Italica Seed Oil), Traubenkernöl (Vitis Vinifera), Parfüm* (Parfum), Spirulina (Spirulina Platensis), Seide (Sericin)

EDIT: Ponywäsche war jedesmal super mit der Seife.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3722 Beitrag von Sparki »

Hallo ihr lieben! :winkewinke:

Danke für die lieben Kommentare.

Ich werde heut mal versuchen (hoffentlich denk ich dran) ein Foto der Seifen hochzustellen.
Mir sind zwar 2-3 Schritte zwischendrin in die Hose gegangen aber das Gesamtergebnis lässt sich wirklich sehen.

Wenn jemand wirklich was davon abhaben möchte, würd ich für ne Klitzekleinigkeit gerne was zusenden. Ihr dürft gerne PN an mich schreiben.
Und nachdem ich sie selbst das 1. Mal benutzt hab würde ich sie euch dann zuschicken. Mir is es nur wichtig sie selbst vorher mal zu probieren ;)

Ahdri ja hab sie beduftet. Sie riecht jetzt ganz lecker nach Erdbeeren. Garnichtmal soooo künstlich :lol:

Ich hab auch ein paar verschiedene Tonerden die ich auch noch benutzen werde für die Farben.
Aber für die Erdbeer Seife wollte ich lieber Pigmente haben, da die stärker einfärben ;)


Becksgold homogen war das ganze. Generell die Prozeduren kenn ich ja noch vom Selbrühren der Kosmetik vorher. Das geht schon so auch. Nur mim Stabrührer/mixer gehts einfach schneller und einfacher ;)

Ich hab jetzt schon lust weitere Seifen zu sieden. Ganz viele^^ :stupid:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3723 Beitrag von Elysian-Fields »

Hallu,
nu hab ich auch mal eine Frage.. In Sachen saurer Rinse bin ich nämlich nicht so der Profi.. Daheim hab ich weiches Wasser sodass ich gar keine brauche, bei meinem Kerl werd ich auf 19 °dH treffen.. Nu wollt ich mal fragen wie viel Essig auf wie viel Wasser die Leute mit dem selben oder ähnlichen Härtegrad benutzen damit ich eine grobe Richtlinie hab und mich nicht komplett durchtesten muss und welchem pH-Wert das in etwa entspräche (falls bekannt, ich kenn das Problem mit den pH-Messstreifen ja, so super zum Ablesen sind sie nicht...). Danke im Voraus!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#3724 Beitrag von Kikimora »

@Elysian-Fields: Ich hab hier genau dieselbe Wasserhärte. Und offen gestanden hab ich immer noch ziemliche Schwiergikeiten mit Kalkseife; ich benutze ca 4-5 EL Apfelessig auf einen Liter, nachdem das Problem bei allen niedrigeren Dosierungen nicht zu bändigen war. Aber das scheint immer noch nicht zu reichen. :nixweiss: Ich habe heute zum ersten mal seit Seifenbeginn fast keine Kalkseife mehr, nachdem ich ne Essigklärung gemacht hab. Es kann natürlich sein, dass ich sie gesammelt hab (obwohl ich zwischendurch immer mal mit Shampoo gewaschen hab O.o), aber ich würde sagen, du brauchst anständig viel. Aber inzwischen ist das Zeug so sauer, dass ichs auswaschen muss. Destiliiertes Wasser hat bei mir nicht viel geholfen.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#3725 Beitrag von Midori »

Hallo,
Wenn ihr eine Haarkur macht, wascht ihr die hinterher aus? Falls ja, verteilt ihr den Seifenschaum auch in die Längen?
Ich Frage, weil ich einerseits das Problem habe, das meine Haar nach Kuren oft schwer und platt sind, ich aber auch Sorge habe, dass die Seife die Pflege komplett raus wäscht.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3726 Beitrag von Elysian-Fields »

@Kiki
Danke erstmal :) nimmst du das Wasser aus der Leitung oder destilliertes bzw. gefiltertes?
Klingt ja als würde es noch spaßig werden :D

@Midori
Wenn deine Kuren die Haare platt und schwer machen würde ich mir um ehrlich zu sein Gedanken machen ob meine Haare überhaupt eine Kur brauchen oder ob ich nicht besser eine weniger reichhaltige benutzen (Kenn aber ja deine Haarsituation nicht). Ich hab bisher nur einmal eine HM Conditioning Cream benutzt und die hab ich ohne Seife ausgewaschen und die Haare waren wie du beschrieben hast platt und schwer :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#3727 Beitrag von Kikimora »

@Elysian-Fields: Ich benutze leider Leitungswasser. Destilliertes Wasser hab ich probiert, aber das hat bisher keinerlei Unterschied gemacht.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3728 Beitrag von Jemma »

@Jiny:
Beschreib doch mal deinen Einschäumvorgang genau, vielleicht kommen wir dann darauf, woran es hängt.
War das das erste Mal, dass du mit einer Avocadoseife gewaschen hast?

@Midori:
Seit ich mit Seife wasche (seit April/ Mai letzten Jahres) kure ich überhaupt nicht mehr, meine Haare scheinen das nicht mehr zu brauchen. Die Öle in der Seife sind wohl genug. Ich hätte also keine Bedenken, dass die Seife die Pflege komplett rauswäscht, sondern eher, dass Kur + Seifenwäsche einfach zuviel des Guten sind.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3729 Beitrag von Jiny »

Huhu Jemma, ich habe meine Haare nass gemacht und das Seifenstück an der Kopfhaut gerieben und dann mit den Finger alles einmassiert und nochmal die Seife in den Händen eingeschäumt und dann nochmal alles gründlich am Ansatz einmassieren. Dann habe ich die Längen auf den Ansatz gelegt und alles eingeschäumt. Zum Schluss habe ich noch etwas mit dem Seifenstück an den Längen gerieben und das einmassiert. Dann alles mit Wasser ausgespült und dann bin ich aus der Dusche raus und habe meine Längen in die Rinse getaucht und dann alles über den Kopf gekippt. Zum Schluss alles mit Wasser ausgewaschen. Die Rinse war aus 1EL Apfelessigrinse und etwas mehr als 1L kaltes Wasser.
Ja was war meine erste Avocadoseife. ICh habe früher Schonmal mit mit der andere Seifen gewaschen aber da war das Ergebnis noch schlimmer die waren mit Kokosöl und sheabutter. Eine Aleppo habe ich auch getestet die war auch nicht so toll.
Wenn ich nur Ponywäsche mache wird es perfekt. Auch bei komplettwäsche war es bis zu den Ohren richtig schön.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3730 Beitrag von Jemma »

Wenn's am Oberkopf klappt, müsste die Ursache doch irgendwie zu finden sein.
Hm, vielleicht machst du die Haare nicht richtig nass?
Das war jedenfalls der Fehler, den ich anfangs bei der Seifenwäsche gemacht habe: Für Seifenwäsche müssen die Haare nicht einfach so halbwegs nass sein wie für eine Shampoowäsche, sondern sie müssen richtig triefen.
Ich mache das so: Zuerst halte ich den Schopf unter den Wasserstrahl und wässere ihn gründlich. Dann halte ich mit einer Hand meine Haare im Nacken fest und reibe mit der anderen Hand das Seifenstück über den Kopf, anschließend massiere ich den Schaum in die Kopfhaut. Dann halte ich den ganzen Kopf nochmal gründlich unter die Dusche, schäume nochmal mit einer Hand im Nacken ein und massiere den Schaum in die Kopfhaut. Dann schäume ich die Seife noch mit den Händen auf und massiere diesen Schaum in den Nackenbereich ein, weil der bei mir sonst nicht viel abbekommt. (Die Längen schäume ich überhaupt nicht ein, sie werden trotzdem schön sauber). Dann spüle ich alles gut aus. (Meine Zitronenrinse kippe ich kopfüber über die Haare und lasse die Kopfhaut dabei aus.)
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#3731 Beitrag von Stietz »

Jiny, ich empfehle dir die Supi-Wash-Methode.
Sieht bei mir so aus: Haare gut nass machen, Längen etwas ausdrücken. Mit der Haarseife über den Kopf gehen, bis ordentlich Schaum entsteht. Kurz einmassieren. Längen mit linker Hand festhalten, die rechte Hand hilft beim Auswaschen während das Wasser auf das Haupt tröpfelt. Anschließend kalte, saure Rinse über alles. Fertig.
Meine Längen hassen Seife leider auch, egal wie ich damit seife und / oder rinse. Seitdem die Seife nur an den Oberkopf kommt, ist alles fein! :gut:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3732 Beitrag von fairypet »

Weiß jemand was über die Überfettung der Chagrin Valley Seifen?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Fragen zu Haarseife

#3733 Beitrag von LadyStrawberry »

Ich kopier mal einen Beitrag aus dem Haarseifen-thread bei Kleiderkreisel:

This is Sam, at Chagrin Valley Soap & Salve. Thank you for writing to us!
Almost all of our soap and shampoo bars are superfatted at 8.5%-9.5%. That is a fairly high number.
A couple of our bars are especially high, like the "Honey Butter" soap which is about 14% and the "Butter Bar Conditioner" which is a large 18%!

Thank you for your genuine interest and support for our work!

Best wishes from all of us at Chagrin Valley,

Sam
Chagrin Valley Soap & Salve
(440) 248-SOAP
www.chagrinvalleysoap.com
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3734 Beitrag von fairypet »

:shock: Also ich hätte ja viel vermutet, aber das nicht. Meine Haare fühlen sich sooo leicht an und die letzte Seife (Cafe Moreno) hatte Olivenöl an erster Stelle und auch sonst nicht unbedingt die leichtesten Öle. Wenn ich Seifen mit ähnlicher Zusammensetzung und niedriger Überfettung damit vergleiche, sind meine Haare viel schwerer. Dann bin ich jetzt noch mehr auf den Test mit dem Butter Bar Conditioner gespannt.

Vielen Dank LadyStrawberry!
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Fragen zu Haarseife

#3735 Beitrag von LadyStrawberry »

Bitte gerne, fairypet. :D

Dein Bericht klingt ja vielversprechend, von den Chagrin Valley Seifen hör ich fast durchweg positives.... Irgendwann werd ich mir auch mal was bestellen... :wink:
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Antworten