Hallo ihr alle!
Ich bin 27 und komme aus der Schweiz. Eigentlich war ich ja am Montag "nur" am googlen, was ich meinen feinen, eh schon fast dauerverknoteten haaren jetzt in der zusätzlich strapazierenden Heizungsluft Gutes tun könnte, als ich auf euer Forum gestossen bin. Da bin ich dann erst mal hängen geblieben - zum Glück war ich nur wegen eines dringenden Meetings im Büro und hab die Zeit danach bis zum Zuganschluss zum googlen genutzt, sonst wär ganz schön viel Arbeitszeit draufgegangen, so lange wie mich eure Beiträge gefesselt haben!

Was ich hier über "normale" Shampoos etc. gelesen habe, hat mich ganz schön erschreckt, und zwar dermassen, dass ich den Zustand auf dem Weg nach Hause gleich ändern wollte. Leider hate der Naturladen zu, aber eine Wildschweinborstenbürste hab ich doch noch erstehen können.

Gestern bin ich dann nach dem Aufstehen erstmal durchs Haus gerannt und hab sämtliche Produkte mit Silikonen oder Parabenen drin erstmal weggeschmissen - bei mir als "Beauty-Junkie" kam da ganz schön was zusammen.

Aus Mangel an Silikon-freien Shampoos hab ich mir dann das Honig-Ei-Shampoo und eine saure Rinse mit Apfelessig gemischt und ab gings unter die Dusche (und ja, auch mein Freund hat sich kaputt gelacht und mich nachher erst mal mit "Na Omelette, wie gehts?

" begrüsst. Aber ich muss zu seiner Verteidigung sagen, er unterstützt mein neues Unterfangen sehr). Nun, ich muss zugeben, ich war auch etwas skeptisch, was diese selbstgebastelten Produkte mit meinem Klett-Haar anstellen würden. Das Resultat war mehr als überraschend. Nicht nur, dass ich mein Haar fast knotenfrei durchkämmen konnte (natürlich erst nach dem lufttrocknen, das hatte ich ja jetzt gelernt

), nein, mein Haar, dass ich vorher als 1a bis maximal 1b eingeordnet hätte, ist jetzt plötzlich zart gewelltes mindestens 1c?! (Hat hierzu jemand eine Erklärung?) Nun, vor lauter Freude hat mich der Weg dann gestern nochmals in einen Naturladen geführt und ich bin jetzt mit NK gut ausgerüstet. Ah ja, mein Haar hat momentan eine gute Midback-Länge (leider mit ein paar Stufen drin, die rauswachsen sollen, die kürzesten gehen leider erst bis zur Schulter). Als Kind hatte ich hüftlange Haare, die irgendwann im Teeny-Alter raspelkurz und rot waren und mit Umweg über verschiedenste Farben (von blond bis schwarz) mittlerweile wieder mein ursprüngliches mittelbraun (mit zwei helleren Strähnen noch drin) und eben besagte länge erreicht haben. Zwischenziel wäre also erst mal gesunde Taillenlänge!
Viele Grüsse aus der Schweiz
Suse